LMS Kirchdorf

Beiträge zum Thema LMS Kirchdorf

Kerstin Pichler, Christoph Radinger, Rita Peterl, Leo Harringer (v.li.)
  | Foto: LMS Kirchdorf

Landesmusikschule Kirchdorf
Hohes Niveau beim Lehrerkonzert

Eine von den Lehrern der Landesmusikschule Kirchdorf schwungvoll gestalteter musikalischer Start in das Jahr 2020 bot auch heuer wieder das Lehrerkonzert am Mittwoch, 22. Jänner 2020. KIRCHDORF (sta) Die Lehrer der Landesmusikschule Kirchdorf präsentierten sich hier nicht nur als Pädagogen, sondern auch als Künstler und zeigten, wie schon in den Jahren zuvor, ihr künstlerisches Potential und Können. Das Programm umspannte einen weiten Bogen von der alten Musik bis zum Jazz und spiegelte das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Martina Berner,  Vera Pramberger, Christoph Radinger, Romana Kronberger, Thomas Stelzer, Werner Radinger, Wolfgang Homar (v.li.) | Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen der Republik
Auszeichnung für ehemalige Lehrerin der LMS Kirchdorf

Am Montag, 03. Februar 2020 wurde Frau Romana Kronberger im Landhaus Linz das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich für ihre hervorragende Arbeit von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht. KIRCHDORF (sta). Als besondere Wertschätzung nahmen bei der Feierstunde Vizebürgermeisterin Vera Pramberger, Vizebürgermeister Werner Radinger aus Micheldorf und der Direktor der Landesmusikschule Kirchdorf, Wolfgang Homar, teil. 1975 begann Frau das Studium der Musikpädagogik, Hauptfach...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christina Huemer mit ihrem Lehrer Christoph Zaunmayr. | Foto: LMS Kirchdorf

LMS Kirchdorf
Ausgezeichnete Schülerin

KIRCHDORF (sta). Christina Huemer hat bei der Abschlussprüfung "Audit of Art" an der Landesmusikschule Kirchdorf einen ausgezeichneten Erfolg erspielt. Die Abschlußprüfung für Waldhorn fand landesweit in Kirchdorf statt, Huemer hat dabei als einzige eine Auszeichung erreicht. Über den Erfolg seiner Schülerin freut sich auch Lehrer Christoph Zaunmayr.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Jack Haijes
9

SONARE
Garten der Klänge in der Landesmusikschule Kirchdorf

KIRCHDORF. Die Ausstellung "Klangskulpturen" bei der Landesmusikschule zeigt Werke, die beim Workshop KLANG UND FARBE, unter der Leitung von Birgit Kastenhuber, mit Bewohnern aus Schön für besondere Menschen enststanden sind.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Karl Schatzdorfer, Daniel Kreutzer, Direktor Wolfgang Homar, Petra Schönberger, Bettina Stummer (v.li.). | Foto: LMS Kirchdorf

LMS Kirchdorf
Erfolgreiche Abschlußprüfungen

KIRCHDORF (sta). Auch im heurigen Jahr hat es wieder eine Vielzahl von Übertrittsprüfungen an der Landesmusikschule Kirchdorf gegeben. Am Mittwoch, 19.6.19 wurden, nach einem Konzert von einigen Prüflingen, die Urkunden der diesjährigen Prüfungen übergeben. Insgesamt wurden 86 Prüfungen, in den Kategorien "Junior" bis "Gold", in diesem Schuljahr absolviert. Die Abschlussprüfung "Audit of Art" mit sehr gute Erfolg abgelegt haben Daniel Kreutzer (Trompete Karl Schatzdorfer) und Bettina Stummer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Notturno" in der Landesmusikschule Kirchdorf
6

Notturno
Musikalischer Wochenausklang in der LMS Kirchdorf

Notturno ist eine "musikalisch-literarische Miniatur", die zu abendlicher Stunde die Woche ausklingen lässt und das Wochenende einleitet. KIRCHDORF. Kürzlich fand die vierte Ausgabe dieser musikalisch-literarischen Miniatur statt. Sie bietet rund eine halbe Stunde Kunst zum Thema „Nacht werdend“. Im stimmungsvollen Hanveldsaal der Landesmusikschule Kirchdorf leitete Initiator Musikprofessor Manfred Mitterbauer den Abend mit Gedanken zum Thema Nacht ein. Dieses Mal musizierte das junge...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fachgruppenleiter für Volksmusik Roland Mayer-Sams, Paula Gatterbauer, Antonia Winter, Luciana Gatterbauer, Volkskulturpräsident Herbert Scheiböck (v.li.)
 | Foto: MS Kirchdorf

Musikschule Kirchdorf: Erfolgreich beim OÖ-Volksmusikwettbewerb

KIRCHDORF (sta). Ein Ensemble der Landesmusikschule Kirchdorf konnte einen schönen Erfolg beim OÖ-Volksmusikwettbeerb ereichen. Das Ensemble "Kirchdorfer Saitensprung" konnte mit ihrem sehr gefühlvoll und musikantisch dargebotenen Programm die Jury  überzeugen und erreichte eine Auszeichnung in Gold. Unterrichtet wird das Volksmusikensemble von Helmut Gutleder und besteht seit 1,5 Jahren. Zu hören waren die jungen Damen Paula Gatterbauer, Antonia Winter, Luciana Gatterbauer schon mehrmals in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefan Redtenbacher | Foto: Redtenbachers Funkestra

Londoner Spitzenbassist kommt zu den Kirchdorfer Jazztagen

9. Kirchdorfer Jazztage mit "Backwood5" und Stefan Redtenbacher KIRCHDORF (sta). Am 5. und 6. Juli 2018, jeweils ab 19.30 Uhr, finden die Kirchdorfer Jazztage im Schloss Neupernstein (Schlossgarten bzw. bei Schlechtwetter im Pernsteinsaal) statt. Neben dem Jazzsaxophonquartett tritt am Donnerstag das OÖ. Jugend-Jazz­orchester auf. Den Abschluss bildet schon traditionell die "Pernstein Swing Connection". Am Freitag präsentieren sich Ensembles der Landesmusikschule: Den Anfang machen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Manfred Schöller, Wolfgang Homar, die Künstler von "Schön für besondere Menschen" Christian, Walter und Kurt mit Tatjana Wojakow (v.li.)
4

Sonare: Skulpturen im Schlossgarten der Landesmusikschule Kirchdorf

KIRCHDORF. Unter der Leitung von Manfred Schöller errichteten die Bewohner von "Schön für besondere Menschen" im Schlossgarten der LMS Kirchdorf die Ausstellung nach dem Motto "MEIBAM DEIBAM UNSABAM". Musikalisch wurde die Eröffnung von der Bläserklasse und dem Schülerblasorchester der LMS Kirchdorf, geleitet von Doris Pamer und Arnold Renhardt, gestaltet. Fotos: Jack Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auch heuer stellen sich die Musikkapellen wieder einer fachkundigen Jury. (Am Foto: MV Weinzierl Altpernstein)
2

Konzertwertungsspiele 2016: "Ein wertvoller Gradmesser"

KIRCHDORF. Am Samstag, den 9. April, ab 17.30 Uhr und Sonntag, den 10. April 2016, ab 9 Uhr, finden in der Landesmusikschule Kirchdorf (Schloss Neupernstein) die Bläsertage 2016 des Bezirkes Kirchdorf statt. "Für unsere Kapellen ist die Teilnahme an den Konzertwertungsspielen ein besonderer Gradmesser. Das konstruktive Feedback durch eine fachkundige Jury ist der größte Vorteil, den eine Teilnahme mit sich bringt", sagt Bezirkskapellmeister Max Murauer aus Pettenbach. Auch heuer stellen sich...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: LMS Kirchdorf
2

6. Kirchdorfer "Jazztage"

Der Verein der Freunde der Landesmusikschule Kirchdorf und das Kulturreferat der Stadt Kirchdorf präsentieren die "6. Kirchdorfer Jazztage, am Donnerstag, 9. Juli und Freitag, 10. Juli 2015, jeweils ab 19.30 Uhr, im Schloss Neuperstein. Bei Schönwetter als Open Air im Schlossgarten, bei Schlechtwetter im Pernsteinsaal. Mit dabei ist die Band "Pernstein Groove Club" der Landesmusikschule Kirchdorf, mit einem umfangreichen Repertoire im Gebäck, von Sevie Wonder bis Maceo Parker, aber auch...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
3

Eine kunterbunte Kulturlandschaft

Auch das ist Kirchdorf: Kabarett, Theater, Volksmusik, Klassik & Jazz (sta). Mit dem Schloss Neupernstein und der Stadthalle gibt es zwei große Veranstaltungszentren in der Bezirks-hauptstadt. Ein reichliches kulturelles Angebot lässt für die Besucher keine Wünsche übrig. Im Bereich Kleinkunst hat sich "Allerhand Kabarett" in den letzten Jahren etabliert. Musikalische Veranstaltungen, wie Konzerte des Brucknerorchesters oder Konzerte im Rahmen der Musiksommer Kremstal Pyhrn sorgen überregional...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Iris Brunmayr mit Clemens Mayr (li.) und Christa Anleitner-Obergruber (re.) | Foto: LMS Kirchdorf

Zweiter Preis beim Bundeswettbewerb

RIED/TR. (sta). Iris Brunnmayr aus Ried im Traunkreis hat beim Bundeswettbewerb von „prima la musica“ in Eisenstadt einen 2. Preis in ihrer Altersgruppe erspielt. Die begabte Flötistin ist Schülerin von Christa Anleitner-Obergruber an der Landesmusikschule Kirchdorf. Begleitet am Klavier wurde Brunnmayr von Clemens Mayr. Die Musikerin des Musikvereines in Ried im Traunkreis ist auch Trägerin des Goldenen Leistungsabzeichens und wurde vor kurzem mit dem Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
vorne Judith Soringauer, Michaela Holli, hinten: Clemens Mayer, Petra Schönberger (v.li.) | Foto: LMS Kirchdorf

Ausgezeichnete Erfolge für Klarinettistinnen der LMS Kirchdorf

KIRCHDORF. Auch heuer war die Landesmusikschule Kirchdorf bei den Abschlussprüfungen des Landesmusikschulwerks "Audit of Art" wieder sehr erfolgreich vertreten. Sowohl Michaela Holli als auch Judith Soringauer erreichten einen ausgezeichneten Erfolg. Die Klarinettenschülerinnen von Petra Schönberger haben mit ihrer großartigen Leistung gezeigt, auf welch hohem Niveau in der LMS Kirchdorf musiziert wird. Beide spielen im MV Pettenbach. Begleitet wurden sie am Klavier von Clemens Mayer.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
vlnr. Iris Brunnmayr, Korrepetitor Clemens Mayer, Marlene Mayr, Lehrerin Christa Anleitner-Obergruber, Franziska Gruber | Foto: LMS Kirchdorf

LMS Kirchdorf: großer Erfolg bei "Audit of Art"

Auch heuer war die LMS Kirchdorf bei den Abschlussprüfungen vom LMSW, "Audit of Art", wieder sehr erfolgreich vertreten. Die Querflötenschülerinnen von Christa Anleitner-Obergruber haben mir ihrer großartigen Leistung gezeigt, auf welch hohem Niveau in der LMS Kirchdorf musiziert wird. Die erfolgreichen Musikschülerinnen: Iris Brunnmayr – ausgezeichneter Erfolg Marlene Mayr – ausgezeichneter Erfolg Franziska Gruber – sehr guter Erfolg

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Musikschüler entführen in die zauberhafte Welt der Mary Poppins. | Foto: LMS Kirchdorf

"Mary Poppins" zu Besuch in der LMS Kirchdorf

KIRCHDORF. Das mitreißende Musical „Mary Poppins“ wird am Freitag, den 24. Mai, um 18 Uhr in der Landesmusikschule Kirchdorf aufgeführt. Schon seit der mit 5 Oscars ausgezeichneten Walt-Disney-Produktion von 1964 begeistert die Geschichte um Jane und Michael Banks und ihre „zauberhafte Nanny“ Jung und Alt. Kinder und Teenies der Klassen von Beatrix Hartmann lassen die Lieder der Sherman-Brüder wieder aufleben und begeistern mit ihrer angepassten Fassung durch Lieder wie „Chim Chimeree“, „Ein...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Christian Leonfellner, Martin Unterbrunner und Cornelia Soringauer (v. li.). | Foto: LMS KIrchdorf

Erfolgreich bei "prima la musica"

KIRCHDORF (sta). Beim diesjährigen Wettbewerb "prima la musica" war die LMS Kirchdorf wieder höchst erfolgreich mit einigen Schüler vertreten. Einen ersten Preis mit Beechtigung zur Teilnahme beim Bundeswettbewerb erreichten Cornelia Soringauer, Querflöte und Martin Unterbrunner auf der Tuba. Einen ersten Preis mit Auszeichnung holte sich Christian Leonfellner auf der Trompete.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.