LMS Unterweißenbach

Beiträge zum Thema LMS Unterweißenbach

Am Samstag, 17. Mai, 10 Uhr, lädt die Landesmusikschule Unterweißenbach zum Schulfest. | Foto: Daniela Riesinger

Spenden für Cliniclowns
LMS Unterweißenbach lädt zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 17. Mai, 10 Uhr, lädt die Landesmusikschule Unterweißenbach zum Schulfest. UNTERWEISSENBACH. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen stellen ihr Können zur Schau. Anschließend findet ein Tag der offenen Tür statt. Sämtliche Instrumente dürfen getestet und ausprobiert werden. Die Ressourcen, um sich über das gesamte Angebot der Schule im Detail zu informieren, sind geboten. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle freiwilligen Spenden kommen der...

Von links: Christoph Mayer und Martin Ecker. | Foto: LJ
2

Neumarkt war Spitzenreiter
Agrar- und Genussolympiade der Landjugend

Am 6. April fanden die Agrar- und Genussolympiade sowie der Vierer-Cup der Landjugend in der Landesmusikschule Unterweißenbach statt. BEZIRK FREISTADT, UNTERWEISSENBACH. Am Sonntag, 6. April, gingen die Agrar- und Genussolympiade (Augo) sowie der Vierer-Cup der Landjugend in der Landesmusikschule Unterweißenbach über die Bühne. Bei der Augo traten mehrere Teams gegeneinander an. An diversen Stationen mussten theoretische sowie praktische Aufgaben gemeistert werden – mit Bezug zu Landwirtschaft,...

Von links: die beiden Querflötistinnen Verena Luger und Johanna Riepl (beide LMS Unterweißenbach). | Foto: Raphaela Viehböck

LMS Unterweißenbach
Querflötistinnen aus Schönau und Pierbach begeisterten

Die beiden Querflötistinnen Verena Luger und Johanna Riepl stellten bei der landesweiten Abschlussprüfung – dem „Audit of Art“ – ihr Können zur Schau. Beide gehören der LMS Unterweißenbach an. UNTERWEISSENBACH. Am Freitag, 21. März, konnten die beiden Querflötistinnen Verena Luger aus Schönau und Johanna Riepl aus Pierbach ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Die beiden Musikerinnen der Landesmusikschule Unterweißenbach präsentierten bei der landesweiten Abschlussprüfung – dem „Audit...

Chiara Aglas | Foto: Privat
8

Prima la Musica
Acht Talente vertreten den Bezirk Freistadt bei Bundeswettbewerb in Graz

Beim Landeswettbewerb Prima La Musica in Ried im Innkreis wurden die Teilnehmer der drei Landesmusikschulen im Bezirk Freistadt – Freistadt, Pregarten und Unterweißenbach – geradezu mit Auszeichnungen überhäuft.  BEZIRK FREISTADT. In den Solokategorien für Blasinstrumente und Schlagwerk sowie Kammermusik für Streich, Zupf- und Tasteninstrumente stellten sich wieder hunderte junge Musiker aus ganz Oberösterreich einer hochkarätig besetzten Jury. Prima La Musica ist der größte Talentewettbewerb...

Elisabeth Vymazal aus Hagenberg lernt Blockflöte an der LMS Pregarten.
 | Foto: Privat
5

OÖ Landesmusikschulwerk
Überblick über das Angebot im Bezirk Freistadt

FREISTADT, PREGARTEN, UNTERWEISSENBACH. Das OÖ Landesmusikschulwerk ist seit mehr als 40 Jahren ein fester Bestandteil des heimischen musikalischen Bildungsangebotes. Zugleich setzt es bleibende Akzente in der musikalischen Förderung der Jugend und ist auch international ein Vorzeigeprojekt für musikalische Bildung. Im Bezirk Freistadt gibt es drei Landesmusikschulen mit 3.057 Schülern. Hier ist ein kompakter Überblick: Landesmusikschule Freistadt Im Schulverband der LMS...

Foto: panthermedia.net/Jaro
4

prima la musica
Hervorragende Leistungen der Landesmusikschüler

BEZIRK FREISTADT. Jedes Jahr treffen sich beim österreichweiten Musikwettbewerb „prima la musica“ junge Talente, um vor einer Fachjury ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zu präsentieren. Ein besonders großes Lob gebührt den Teilnehmern in diesem Jahr, da sie sich unter speziellen Voraussetzungen auf den Wettbewerb vorbereiten mussten. "Da gehört eine große Portion an Motivation und Engagement dazu, um auch in diesen herausfordernden Zeiten dieses gesetzte Ziel zu erreichen", sagt Markus...

Foto: LMS

FESTKONZERT
Jubiläumsjahr erreicht seinen Höhepunkt

KÖNIGSWIESEN, UNTERWEISSENBACH. Die Landesmusikschulen Unterweißenbach und Königswiesen feiern bereits das ganze Schuljahr ihren 20. Geburtstag. Mit einer Matineereihe wurde seit November monatlich ein Konzert mit einem Themenschwerpunkt veranstaltet. Der Bogen spannte sich von Volksmusik über Jazz, Pop und Rock bis hin zu einer spannenden Film- und Musicalmatinee. Am Mittwoch, 19. Juni, 19 Uhr, erreicht das Jubiläumsjahr mit einem Festkonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule Königswiesen...

Foto: LMS Unterweißenbach

Startschuss für Matinee- und Konzertreihe

UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 1. Dezember, 10 Uhr, eröffnet die Landesmusikschule Unterweißenbach eine Matinee- und Konzertreihe anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Landesmusikschulen Unterweißenbach und Königswiesen. Bei dieser Matinee im Festsaal der LMS Unterweißenbach erwartet das Publikum ein buntes Programm, welches das breite Spektrum der musikalischen Ausbildung widerspiegelt. 2019 folgen themenbezogene Veranstaltungen wie zum Beispiel eine Volksmusikmatinee (10....

Katharina Flückiger

Bewegung, Klang und Musik in neuer Dimension

UNTERWEISSENBACH. Katharina Flückiger lädt zu einer „Mitmach-Schnupperstunde“ für Erwachsene in der Landesmusikschule Unterweißenbach. Wer Lust hat, Bewegung, Klang und Musik in einer neuen Dimension zu empfinden, soll am Donnerstag, 24. September um 17 Uhr in den Tanzsaal kommen. „Der Zugang zum Musikalischen ist heutzutage vorwiegend über die Begabung eröffnet. Ich gehe nicht von einer Begabung aus, sondern von einem ursprünglichen und oft verschütteten Empfinden für das Musikalische“,...

Sommerliches Konzert auf Reichenstein

TRAGWEIN. Im Rahmen der "Schlösserreise" gibt es am Sonntag, 21. Juni, ein Konzert auf der Burgruine Reichenstein. Die Landesmusikschulen Freistadt, Pregarten und Unterweißenbach gestalten von 11 bis 14 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Das Spektrum reicht von Tanz über Volksmusik, Blockflötenorchester, Klarinettenchor, Cello- und Gitarrenensemble bis hin zu Jazz, Pop und Rock.

"Schlagobers" am Sonntagvormittag

UNTERWEISSENBACH. "Schlagwerk einmal anders" betitelt sich eine Matinee-Veranstaltung am Sonntag, 21. April, in der Landesmusikschule Unterweißenbach (10.30 Uhr). Die Gruppe "Schlagobers" und die Schüler von Jürgen Barth präsentieren an diesem Vormittag das Instrument Schlagzeug in allen Facetten und in Kombination mit Gesang.

Stefanie Hofbauer und Karin Himmelbauer
3

Unterweißenbach Musikschüler brillierten

UNTERWEISSENBACH. Hervorragende Leistungen der Schüler der Landesmusikschule Unterweißenbach beim Landeswettbewerb "prima la musica" in Freistadt: Das Gitarrenduo Stefanie Hofbauer und Karin Himmelbauer erreichte einen dritten Platz. Vera Reithmayr (Waldhorn), einen zweiten, Anja Reithmayr (Waldhorn) einen ersten und Elias Seiser (Saxophon) ebenfalls einen ersten Platz mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Südtirol.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.