LNDF OÖ

Beiträge zum Thema LNDF OÖ

Bei der Langen Nacht der Forschung präsentieren sich 15 Aussteller aus dem Bezirk Braunau. | Foto: LNF24

Experimente, Vorträge und Co.
Der Bezirk Braunau lädt zur Langen Nacht der Forschung

Am 24. Mai von 17 bis 23 Uhr laden 15 Aussteller an neun Standorten zur Langen Nacht der Forschung im Bezirk Braunau ein. BEZIRK. Bald heißt es im Bezirk Braunau wieder forschen statt schlafen: Verschiedene Unternehmen zeigen sich von ihrer wissenschaftlichen Seite und laden zu einem Besuch im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" ein. An neun Standorten werden die Besucher von den 15 Ausstellern informiert und begeistert. Einer der Ausstellungsorte ist wieder das Schloss Ranshofen. Dort...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Tobias Daxecker (rechts) und Mathias Standhartinger haben sich in ihrem Diplomarbeitsprojekt mit Elektroschrott beschäftigt. | Foto: HTL Braunau
2

HTL Braunau
Das sind die Forscher von Morgen

An der Langen Nacht der Forschung nimmt auch die HTL Braunau teil. Schüler stellen in dieser Nacht ihre Projekte vor. BRAUNAU. Eines der Projekte stammt von Magdalena Hagler und Lilli Hartl. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit arbeiten sie an der Extraktion von Ammoniak aus Hühnermist. Ihre Motivation: die Umwelt. In Hühnermist soll sich besonders viel Ammoniak befinden, was schlecht für die Umwelt ist, daher wollen sie einen kostengünstigen Weg finden, Ammoniak zu extrahieren. „Uns ist es besonders...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Thomas Bürgler (K1-MET), Wilfried Enzenhofer (UAR), Franz Androsch (voestalpine), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Elgin Drda (JKU) und Gerald Reisinger (FH OÖ, v.l.). | Foto: UAR/Martin Eder

Lange Nacht der Forschung
Forschung erleben am 20. Mai

Am 20. Mai ist es wieder so weit. 150 Aussteller bieten in ganz Oberösterreich bei der "Langen Nacht der Forschung" die Möglichkeit, Forschung hautnah zu erleben. OÖ. Der Forschungsstandort Oberösterreich präsentiert sich bei der zehnten Auflage der "Langen Nacht der Forschung" (LNdF) am 20. Mai mit mehr als 150 Ausstellern an rund 100 Standorten in elf Regionen. Die LNdF findet von 17 bis 23 Uhr statt. „Vom Hightech-Leitbetrieb bis zum innovativen KMU wurde und wird in unserem Bundes-land...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Icaros
3

Mit dem ICAROS die Welt entdecken

Das Fitness- und Spielgerät mit virtueller Realität – zu bestaunen bei der Langen Nacht der Forschung. BRAUNAU (penz). Im Weltraum schweben oder im Amazonas tauchen – mit dem ICAROS lässt sich jedes Fleckchen "im Flug" erkunden. Der ICAROS ist eine ganz besondere Erfindung. Er ist ein neues Fitness- und Spielgerät mit virtueller Realität. Einfache Bewegungen genügen, schon steuert man die Flugbahn oder den Tauchpfad im "Spiel". Entwickler ist das Unternehmen Hyve. Der Hintergedanke: Einen der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria | Foto: Cityfoto
4

Technik für Jung und Alt

An der HTL-Braunau stehen wieder zahlreiche wissenschaftliche Experimente für kreative Köpfe bereit. BRAUNAU (penz). Getüftelt, geforscht und experimentiert wird auch an der HTL in Braunau. So wie in den Malen zuvor finden sich auch an der technischen Schule wieder einige Aussteller zusammen. Neben der HTL selbst präsentieren sich auch die Firmen B&R sowie F&S Bondtec. Außerdem werden einige Vorträge geboten, bei denen sich Interessierte in die Welt der Forschung entführen lassen können. Der...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.