Lochen am See

Beiträge zum Thema Lochen am See

Tanja Völker aus Ranshofen, Niklas Esterbauer aus Neukirchen, Hannah Graf aus St Peter am Hart und Melina Lasch aus Schalchen
333

Urlaubsstimmung auf dem Malibu Strandfest

GEBERTSHAM. Die Veranstalter des "Malibu Strandfestes" im Strandbad Gebertsham hatten dieses Jahr Glück mit dem Wetter. Bei angenehmen Temperaturen wurde zwei Tage lang unter freiem Himmel gefeiert und getanzt. Den Gästen stand eine große Auswahl an Bars zur Verfügung. Durch die Dekoration der Bars, das Open-Air-Gelände und die warmen Temperaturen kam bei vielen Besuchern Urlaubsstimmung auf. Bei der Musik setzten die Lochner Sportler, die die Veranstaltung seit vielen Jahren ausrichten, auf...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Das Gasthaus im Ortszentrum steht derzeit leer.
2

Gemeinde sucht Gastwirt

LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits im Herbst vergangenen Jahres sperrte das Gasthaus im Ortszentrum von Lochen zu. "Für die Gemeinde ist das natürlich sehr peinlich, weil wir gerade dabei waren, mit der Namensänderung in Lochen am See, den Tourismus anzukurbeln", erklärt Bürgermeister Johann Schweiberer. Der Wegfall des Gasthauses sei da eher ungelegen gekommen. "Das Problem ist, dass der Besitzer, ein junger Gastwirt, einfach nicht mehr wollte. Wir sind ursprünglich davon ausgegangen, dass das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Laurenz, Fabian, Andreas und Michael Kirchsteiger aus Lochen am See
18

In Lochen flogen Christbäume durch die Luft

LOCHEN. Die Tannberg Perchten aus Lochen organisierten heuer zum zweiten Mal eine Christbaum- und Adventkranz-Weitwurf-Meisterschaft. Viele Vereinsmitglieder und Mitglieder eingeladener Perchtenvereine sowie zahlreiche Lochner trafen sich am Sonntagnachmittag am Parkplatz der Hauptschule Lochen. Die Männer-Liga trat im Bewerb „Christbaum-Weitwurf“ an. Die Damen gaben ihr Bestes in der Liga „Adventkranz-Weitwurf“. Aus 21 männlichen Teilnehmern wurden die drei besten Wurfmeister ermittelt. Die...

  • Braunau
  • Zaim Softic
In Gundertshausen, in der Nähe des Kreisverkehrs, führt eine vier Kilometer lange Loipe durch die Winterlandschaft.
2

Langlaufen im Bezirk

Langläufer genießen die Winterlandschaft vor der Haustür. BEZIRK (ach). Mittels Stockeinsatz und Beinbewegung sanft dahingleiten oder sich sportlich auspowern. Beides ist Langlaufen, der gesunde Freizeitsport trainiert den ganzen Körper. Wenn der Schnee dann mal liegen bleibt, wird in einigen Orten des Bezirks wie in Höhnhart eifrig gespurt. Dort gibt es für die Langläufer eine klassische Wanderloipe und eine anspruchsvolle Skatingstrecke. Start ist jeweils beim Schanzengelände, gespurt werden...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Fabia und Niclas Stockinger aus Lochen
83

Über 300 Perchten zogen durch Lochen

LOCHEN. Am Samstag fand in Lochen ein Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Bereits am Nachmittag wurden Krippenspiele dargeboten und natürlich kam auch der Nikolaus vorbei, um den vielen Kindern eine Freude zu bereiten. Am Abend zogen dann über 300 Perchten durch den Ort. Selbst der Regen konnte das wilde Treiben nicht aufhalten. Wie die Perchten ließen sich auch die Besucher von den Wetterkapriolen nicht abhalten und besuchten dennoch fleißig den Lauf und den Adventmarkt am Dorfplatz, um sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
In Astätt befindet sich die einzige im Original erhaltene Köpfstättsäule Österreichs. | Foto: Handlechner
1 3

Lochen am See eröffnet Richtstättenweg

Herbstwandern im historischen Grenzgebiet LOCHEN. Den Gerichts- und Grenzstreitigkeiten zwischen dem Erzstift Salzburg und Bayern im Gebiet von Lochen galt in den vergangenen Jahren die besondere Aufmerksamkeit zahlreicher Forschungsprojekte. Heuer vor 250 Jahren erfolgte an der Köpfstätte Astätt die letzte Hinrichtung durch den Burghauser Scharfrichter. Im Sommer dieses Jahres übertraf das historische Theaterstück „Die arme Sünderin“, das die vorletzte Hinrichtung in Lochen zum Thema hatte,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 56

Neues Gemeindeamt in Lochen am See eröffnet

LOCHEN (zs). Am 9. September feierte die Gemeinde Lochen am See die Eröffnung des neuen Amtsgebäudes sowie die Umbenennung von Lochen zu "Lochen am See". Zahlreiche Vereine nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Musikkapelle und die Liedertafel sorgten für die musikalische Umrahmung, Bürgermeister Johann Schweiberer nahm die Eröffnungsansprache vor. Unter den Ehrengästen befand sich auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Die Segnung des neuen Amtsgebäudes nahm Pfarrer Marek...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Gemeinde

Lochen bekommt "am See" dazu

LOCHEN AM SEE. Seit vergangener Woche ist es fix: Die Landesregierung ist dem Wunsch des Lochner Gemeinderates nachgekommen und hat dem Antrag auf "Namensänderung" stattgegeben. Nunmehr darf sich die Gemeinde "Lochen am See" nennen. Ziel der Aktion war es, für Touristen noch attraktiver zu werden.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Strandbad Gebertsham ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. | Foto: Gemeinde

Lochen wird zu "Lochen am See"

LOCHEN (ebba). Am 5. Juli fiel im Lochner Gemeinderat der einstimmige Beschluss, dass der Ortsname den Zusatz "am See" erhält. Die Änderung des Ortsnamens soll den sanften Tourismus ankurbeln. "Der See ist für den Tourismus wichtig", weiß Tourismusobmann Albert Kreiseder. Die Nähe zum Mattsee, der zu 40 Prozent in das Gemeindegebiet Lochens ragt, soll deshalb im Ortsnamen signalisiert werden. "Es handelt sich um eine unbezahlbare, nachhaltige Werbung, einen wichtigen Impuls für unsere...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.