Lochen am See

Beiträge zum Thema Lochen am See

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wurde in Lochen eine Wanderausstellung eröffnet. 
Am Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Franz Wimmer, Amtsleiterin Maria Dorfinger und Margarethe Kröll von Frau für Frau.  | Foto: Frau für Frau
2

Gegen Gewalt an Frauen
"Frau für Frau" setzte ein Zeichen

Anlässlich des internationalen Gedenktages gegen Gewalt an Frauen setzte die Braunauer Frauenberatungsstelle "Frau für Frau" ein klares Zeichen. Jede dritte Frau wird Opfer von Gewalt.  BEZIRK BRAUNAU. Am 25. November ist der internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Die Braunauer Frauenberatungsstelle "Frau für Frau" setzte mit dem hissen der Anti-Gewaltfahne in Braunau und Lochen, sowie der Eröffnung einer Wanderausstellung in Lochen ein Zeichen.  Wanderausstellung in LochenNeben...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der SKN St. Pölten bereitete sich auf den Restart in Lochen am See vor.  | Foto: Entdeckerviertel

SKN St. Pölten
Die Wölfe trainierten in Lochen am See

LOCHEN AM SEE. Perfekte Bedingungen fand der SKN St. Pölten im Trainingslager in Lochen am See vor. Auf dem Platz des UFC Lochen bereiteten sich die "Wölfe" auf die kommenden zehn Spiele in der Qualifiaktionsgruppe der tipico Bundesliga vor. "Es hat uns an nichts gefehlt und wir konnten unser Programm voll durchziehen", betont Cheftrainer Robert Ibertsberger.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Metallherzen sind vielfältig verwendbar.  | Foto: Grumbach
17

Kobler Metallherzen
Handwerk trifft Kunst

Zwei junge Lochner fertigen Kunstwerke aus Metall. Besonders beliebt sind ihre Herzen in rostiger Ausführung.   LOCHEN AM SEE (ach). Arbeitsreiche Wochen liegen hinter den Cousins Jürgen und Christoph Kobler. Um die Nachfrage nach ihren Deko-Artikeln zu erfüllen, hatten die beiden neben ihren Jobs als Programmierer und Maschinenbaumeister alle Hände voll zu tun. Was 2017 mit einem Herz als Geschenkidee für den Muttertag begann, entwickelte sich binnen kurzer Zeit zu „Kobler Metallherzen“. „Der...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Lochens Frauenteam ist mit Rekordvorsprung Herbstmeister in der Frauenklasse Süd/West. | Foto: UFC Lochen

Frauenklasse Süd/West
Lochen ist Herbstmeisterin

Mit neun Siegen, einem Remis und 35:4 Toren holten sich die Frauenelf des UFC LASCO Lochen mit zehn Zählern Vorsprung vor Landesliga-Absteiger Hochburg-Ach die „Winterkrone“ in der Frauenklasse Süd/West. LOCHEN AM SEE. Mit dieser Leistung schufen sich die Schützlinge von Cheftrainer Thomas Pugl-Pichler den größten Respektabstand aller Halbzeit-Meisterinnen aus Oberösterreich vor dem jeweils Zweitplatzierten. „Es läuft wunschgemäß bei uns. Unsere kompakte Abwehr musste im Herbst nur vier Tore...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Manfred Fesl
13

Feuerwehr-Großeinsatz
Bauernhof in Lochen am See stand in Flammen

Update (27. Juli, 18.30) LOCHEN AM SEE. Nach dem "Brand aus" auf einem landwirtschaftlichen Gebäude in Lochen am See begann heute die Brandgruppe des LKA OÖ ihre Erhebungen. Der Brand ist mit hoher Wahrscheinlichkeit im Lagerungsbereich von Strohballen ausgebrochen. Aufgrund des hohen Zerstörungsgrades können derzeit jedoch noch keine Aussagen zur Brandursache gemacht werden. Diesbezüglich sind weitere Untersuchungen des Brandsachverständigen im Hinblick auf eine mögliche Brandauslösung durch...

  • Braunau
  • Elisabeth Klein
Die Mitglieder des USV Lochen.

Lochen macht Gewichtheben zum Trend

In Lochen am See boomt das Gewichtheben. Seit etwa zwei Jahrzehnten kann der USV Lochen nicht nur starke Männer, sondern auch Frauen zu seinen Mitgliedern zählen. LOCHEN (gwz). Seit 50 Jahren ist Gewichtheben in Lochen bereits präsent und der Verein ist stark dahinter, mehr Leute für den eleganten Kraftsport zu begeistern. In den letzten 20 Jahren interessierten sich auch Frauen immer mehr für den Sport. "Oft sind die Jungs bei der Feuerwehr oder beim Fußball, daher haben wir da ein kleines...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
164

Zwei Tage Partyalarm beim Malibu Strandfest

LOCHEN AM SEE (zs). Das Malibu Strandfest beim Strandbad Gebertsham in Lochen zählt schon seit vielen Jahren zu den absoluten Partyhighlights der Region. Weil heuer das Wetter besonders gut mitspielte, zog das Strandfest an beiden Veranstaltungstagen zahlreiche Besucher an. Bei angenehmen Temperaturen wurde unter freiem Himmel ausgelassen gefeiert und getanzt. Den Gästen stand eine große Auswahl an Bars zur Verfügung. DJ Danny Twice und DJ Ratzo sorgten bei der Stranddisco am Freitag für beste...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Wespen und Hornissen wollte der Mann aus Lochen am See verbrennen, in dem er Insektenspray durch eine vorgehaltene Feuerzeugflamme in die Nester sprühte. Das ging nach hinten los. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

Junger Mann möchte Wespennest entfernen – und steckt Haus in Brand

Der Mann aus Lochen am See wollte mit Insektenspray und Feuerzeug Wespen und Hornissen verbrennen – diese Idee löste einen Feuerwehreinsatz mit vier Fahrzeugen und 25 Mann aus. LOCHEN AM SEE. Eigentlich wollte er nur Hornissen- und Wespennestern hinter der Holzvertäfelung des Einfamilienhauses an den Kragen, wie er der Polizei angab. Ein junger Mann aus der Gemeinde Lochen am See versuchte am 27. August 2017 gegen 11:30 Uhr mit Hilfe eines Insektensprays diese Nester zu entfernen. Da der...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Bezirksrundschau/Auer

16-Jähriger fährt Auto eines Bekannten zu Schrott – mit 1,18 Promille

Zwei Jugendliche krachten auf einem Güterweg in Kirchberg bei Mattighofen gegen einen Betonsockel. Das Auto ist hin. Die beiden Burschen wurden leicht verletzt. KIRCHBERG. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 16-Jährige aus dem Bezirk Braunau am 5. August 2017 um 3:07 Uhr in alkoholisiertem Zustand mit dem Pkw eines Bekannten auf dem Güterweg zwischen den Ortschaften Angelberg und Sauldorf, Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz saß ein ebenfalls alkoholisierter 17-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Mit einer Lebensdauer von 20 jahren, versorgt der Windpark Munderfing nahezu 10.000 Haushalte pro Jahr mit Strom. | Foto: Astrid Knie

Energiespargemeinden als Vorbild

Lochen und Munderfing haben sich bereits ambitionierte Ziele für ihre Energiezukunft gesteckt. BEZIRK (tazo). Gemeinden nehmen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele der oberösterreichischen Landesenergiestrategie ein. Das Gemeinde-Energie-Programm "GEP" soll zusätzliche Impulse für energierelevante Investitionen setzen und einen Beitrag zur Verbesserung der örtlichen Energiesituation leisten. Viele Gemeinden haben sich bereits ambitionierte Ziele für ihre Energiezukunft gesteckt. So...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Nadja aus Lochen mit dem Nikolaus
74

Stimmungsvoller Adventmarkt mit Perchtenlauf in Lochen

LOCHEN AM SEE. Am Samstag fand der Lochner Adventmarkt statt. Die Trachtenmusikkapelle, die Tannberg Perchten, der Reit- und Fahrverein, der UFC Lochen und die freiwillige Feuerwehr waren jeweils mit einem Glühweinstand vertreten und versorgten die zahlreichen Besucher kulinarisch mit Kaiserschmarren, Ofenkartoffeln, Pofesen, Bosna u. v. m. Bei den Familien kam besonders das Angebot der Pferdekutschenfahrten und das Krippenspiel vor dem Gemeindeamt sehr gut an. Musikalisch wurde der Adventmarkt...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Dominik Haspel und Daniela Prossinger aus Lochen
82

"Malibu-Boys" treffen auf Lochner Kornmandl

LOCHEN. Mit ihrem alljährlichen Kornmandlfest hat die Landjugend Lochen einen fixen Platz im Partykalender des Bezirks. Am Wochenende war es dann auch wieder soweit: Am Freitag startete das Fest mit einer Diskoparty. DJ Stardust heizte den Besuchern mit heißen Rhythmen mächtig ein. Am Samstag stand die niederösterreichische Showband "Boys of Malibu" auf der Bühne. Sie sorgten bei den Besuchern durch ihre witzige Bühnenshow für Bierzeltstimmung. Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gerammelt...

  • Braunau
  • Zaim Softic
10 Mannschaften kämpften in einem freundschaftlichem Turnier vor allem gegen die Hitze! | Foto: Ursula ERLACHER
2 112

PALFINGER's Blick in die Zukunft

Nicht nur in unternehmerischer Hinsicht ist der Palfinger-Konzern zukunftsorientiert. Auch im Sponsoring hat der Kranbauer ein Auge auf den Nachwuchs geworfen. Neben Simon STRASSER, Gewichtheber aus LOCHEN am See, der im Konzern beschäftigt ist und von diesem auch tatkräftig unterstützt wird, sorgte die Firma für ein freundschaftliches FUSSBALLTURNIER, mit 10 teilnehmenden Mannschaften, in LOCHEN am See. Bei brütender Hitze fanden sich U7 und U8 Teams aus dem benachbarten FLACHGAU und dem...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Lena RAIDEL und Sophie PICKER freuen sich über Gold und Silber bei den Österreichischen Meisterschaften der Schüler 2015!
2 31

Lena RAIDEL (USV LOCHEN am See) gewinnt die Österreichischen Meisterschaften der Schüler im GEWICHTHEBEN

Auch wenn sie als Top-Favoritin gegolten hat, von der "g'mahdn Wiesn" wollte Lena nichts hören. Und doch überzeugte sie die zahlreich erschienenen Zuseher und Freunde des Gewichtheber-Sports mit ihren tollen Leistungen. Keiner der 22 Konkurrenten (darunter 12 Burschen) erreichte ihre Zweikampfleistung von 89 kg. 39 kg im Reißen und 50 kg im Stoßen, sowie herausragenden 149,92 Sinclair-Punkte verursachte bei manchem kundigen Zuseher offene Münder. Reift da etwas ganz Besonderes heran, in der...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Sophie PICKER, eine der LOCHNER Hoffnungsträgerinnen. Tolle Technik!
15

Österreichische Schülermeisterschaften im Gewichtheber-Mehrkampf

Am Samstag, dem 25. April 2015 findet ab 10:00 Uhr in der Volksschule zum ersten Mal die ÖSTERREICHISCHE SCHÜLERMEISTERSCHAFT im GEWICHTHEBER-MEHRKAMPF, in LOCHEN am SEE, statt.http://www.usv-lochen.at/gewichtheben/Die Altersklassen U9, U11 und U13 werden zu den Gewichtheber-Disziplinen, Reißen und Stoßen, zusätzlich die 3 Leichtathletik-Disziplinen Kugelschockwurf, 3-fach Standweitsprung und einen 30 Meter-Sprint absolvieren. Insgesamt haben 56 Teilnehmer genannt. Davon 24 Mädchen und 32...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Foto: Fotimmz/fotolia

Mit der Hand in Propeller geraten: Paragleiter verunfallt

LOCHEN AM SEE. Ein 37-jähriger Halleiner startete am Sonntag um etwa 15.15 Uhr in der Gemeinde Lochen am See auf einer Wiese mit einem motorisierten Paragleiter. Kurz nach dem Start geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand in den Propeller, wobei er sich schwere Verletzungen im Bereich der rechten Hand zuzog. Der Mann konnte den Paragleiter trotz seiner Verletzung noch landen und sich zu einem nahegelegenen Gasthaus retten, wie die Polizeiinspektion Friedburg-Lengau...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Lokalmatador Simon STRASSER

Heute ab 14:30 Uhr gibt es die Höhepunkte des XIII. INTERNATIONALEN JUNIOR BATTLE im Gewichtheben in LOCHEN am See

Ein ganzer Ort arbeitete fieberhaft an der Austragung dieser Veranstaltung. Das Training ist abgeschlossen. Die Stimmung bei den Protagonisten ist hervorragend. Ganz Lochen freut sich auf diesen internationalen Event mit insgesamt 157 Nennungen und zahlreichen Kids "out of competition" (Jahrgang 2002 und jünger). Am Samstag, den 21.06.2014 ab 14:30 Uhr kann sich Thomas SCHMIDINGER ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk machen. Er wird Anfang Juli 15 Jahre und startet in der U17 Kategorie. Zu den...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Ankündigungsplakat
4

XIII. Int. JUNIORS BATTLE 2014 der Gewichtheber in LOCHEN am See

Am Freitag, den 20.06. und Samstag, den 21.06.2014 wird über dem lieblichen LOCHEN am See ein Internationaler Flair liegen. Hat doch die UNION LOCHEN/ Sektion Gewichtheben, das wichtigste Europäische Nachwuchsturnier des Jahres an Land gezogen. Das Organisationskomitee stellt sich demnach dieser enormen logistischen Herausforderung. Gibt es doch bis dato 157 Nennungen (38 Mädels und 119 Jungs) aus acht Nationen. Neben Österreich, wo die Lochner Mannschaft, um Trainer Rudi Kobler, mit 11...

  • Braunau
  • sigi hellermann
Foto: KFV

Begegnungszone wird ein Jahr

Oberösterreich ist Vorreiter in Sachen Begegnungszone: Lochen ist seit September mit dabei. OÖ, LOCHEN. Vor einem Jahr wurde die Begegnungszone in der StVO verankert. Besonders in Oberösterreich wird dieses Modell gerne angenommen. Hier gibt es Begegnungszonen in Lochen, Enns, Freistadt, Linz, Ottensheim und Wels – so viele, wie in keinem anderen Bundesland. Die Begegnungszone schließt die Lücke zwischen Fußgängerzone, Wohnstraße und herkömmlichen Tempo-30-Zonen. Die Begegnungszone ist eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia und Leoni aus Lengau mit Nicolaus und Engal
19

Wilder "Regentanz" mit über 300 Perchten

LOCHEN. Am Samstag fand in Lochen am See der Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Um 16 Uhr kam der Nikolaus, der den kleinen Besuchern mit seinen Geschenken große Freude bereitete. Am Abend wurde der Perchtenlauf mit über 300 Perchten aus Nah und Fern veranstaltet. Zuerst wurden die Perchtengruppen vorgestellt, im Anschluss folgte das wilde Treiben. Die Besucher ließen sich vom Regen nicht davon abhalten, an dem Schauspiel teilzunehmen. Bei Glühwein und Kinderpunsch konnte man sich aufwärmen....

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Gemeinde

Stimmungsvolle Wanderung zum See

LOCHEN. Der Tourismusverein und die Gemeinde Lochen am See veranstalten am Samstag, den 21. Dezember, eine stimmungsvolle Adventwanderung zum See. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Lochner Gemeindeamt. Ein beleuchteter Christbaum auf dem Steg wird für weihnachtliche Stimmung sorgen. Zudem werden am See Bläser der Musikkapelle Weihnachtsweisen spielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so gibt es Glühwein, um sich aufzuwärmen und verschiedene Köstlichkeiten, wie Kekse u. v. m. Für die Wanderung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 136

Landjugend lud zum Kornmandlfest ein

LOCHEN. Am Wochenende war in Lochen der Bär los, denn die Landjugend veranstaltete ihr traditionelles "Kornmandlfest". Das Partywochenende begann am Freitag mit einer Discoparty, bei der „DJ Stardust“ ordentlich einheizte und für Top-Stimmung sorgte. Am Samstag unterhielt die Showband „Boys of Malibu“, die mit einer beeindruckenden Lichtershow und viel Humor für Bierzeltstimmung vom Feinsten sorgte. Die Tanzfläche war den ganzen Abend alng gut gefüllt. Den Gästen standen mehrere Bars zur...

  • Braunau
  • Zaim Softic
4

Erste Begegnungszone im Bezirk

Lochen macht es vor: Auf einem Straßenabschnitt sind alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt. LOCHEN AM SEE (höll). Fußgänger, Rad- und Autofahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Lochen eröffnet am 21. September die erste "Begegnungszone" im Bezirk Braunau. Damit nimmt die Gemeinde eine Vorreiterrolle in Oberösterreich ein. Bislang gibt es nur zehn dieser neuartigen Zonen. Die "Begegnungszone" ist ein neues Instrument der Verkehrsgestaltung und erst seit 1. April in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.