Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Wieder ein Stück mehr zur Normalität: Am Wochenmarkt ist unter freiem Himmel die Maske nicht mehr nötig. | Foto: Alexander Killer

Krisenstab informiert
Erleichterungen und Öffnungsschritte in Wels

Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen hat nun in Wels Auswirkungen, vor allem im Veranstaltungsbereich und in den Freizeiteinrichtungen. WELS. Überall, wo früher die 2-G-Regel galt, gilt nun die 3-G-Regel, also geimpft, genesen oder getestet: In allen Freizeiteinrichtungen, wie etwa dem Welldorado, der Eishalle , der Skateboardhalle am Messegelände sowie in den fünf städtischen Jugendtreffs. Ebenso ist mit einem 3-G-Nachweis nun der Besuch von Veranstaltungen in Spielstätten – wie etwa dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Corona-Experte Lamprecht
Lockerung gerechtfertigt – an "andere Normalität" gewöhnen

Es herrscht Jubelstimmung, von „Freiheit“ ist mit dem Ende vieler Beschränkungen die Rede. Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Arzt und Epidemiologe, warnt jedoch davor, zu glauben, dass die Sache mit Omikron erledigt ist. Im BezirksRundSchau-Interview erklärt Corona-Experte Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie an der Johannes Kepler Uni, dass er die aktuellen Lockerungen für gerechtfertigt hält, aber eine Rückkehr...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die S(w)inging Acts nutzten die kleinen Zeitfenster, in denen Treffen mit mehreren Personen möglich war. | Foto: Foto: S(w)ining Acts
Video 8

Blasmusiker und Chöre
"Sicherheitsmaßnahmen trübten die Stimmung ziemlich schnell"

Chöre und Blasmusikgruppen dürfen seit 19. Mai wieder in Innenräumen proben. Die Teilnehmer müssen sich jedoch an einige Vorschriften halten, weshalb die Freude über die Lockerungen bei einigen schon wieder verflogen ist. BEZIRK ROHRBACH. Für die Gastronomie, den Tourismus und Sport wurden bereits Öffnungsschritte gesetzt. Eine weitere Lockerung gibt es aber auch für den Bereich der Volkskultur, konkret Chöre und Blasmusikgruppen: Diese dürfen nämlich seit 19. Mai wieder in Innenräumen proben....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bürgermeister Klaus Luger beim Trainingsauftakt der Nachwuchskicker des ASKÖ Ebelsberg. | Foto: ASKÖ Ebelsberg
3

ASKÖ Ebelsberg
Fußball-Nachwuchs zurück am Sportplatz

"Nach monatelangem Kampf für die Öffnung der Sportstätten, zumindest für die Kinder und Jugendlichen, durften wir die ersten 30 Kinder zum Trainingsstart auf unserer Sportanlage begrüßen", ist ASKÖ Ebelsberg-Obmann Mario Weindl über die Rückkehr des Fußballnachwuchses auf die Fußballplätze erfreut. LINZ. Bürgermeister Klaus Luger ließ es sich nicht nehmen und schaute beim Trainingsstart des ASKÖ Ebelsberg-Nachwuchses vorbei. Luger überzeugte sich dabei auch vom strengen Präventionskonzept am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die aktualisierte Rahmenordnung sieht vor, dass Trauungen ab sofort wieder möglich sind, allerdings nur "im kleinsten Kreis". | Foto: Luis Tosta/unsplash.com
2

Katholische Kirche lockert Corona-Regeln
Trauungen "im kleinsten Kreis" wieder möglich

Die katholische Kirche lockert ihre Corona-Regeln ein wenig. Ab sofort dürfen Trauungen wieder im "kleinsten Kreis" durchgeführt werden. ÖSTERREICH. Wie die "Kathpress" am Montag mitteilte, dürfen Taufen und Trauungen wieder "im kleinsten Kreis" stattfinden. Mit der erneuten Änderung der Rahmenordnung sind Bischöfe zudem verpflichtet, von der staatlichen Rechtslage vorgegebene regionale Verschärfungen in ihren Diözesen entsprechend umzusetzen. Gottesdienste zu Ostern erlaubtDie aktualisierte...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Run auf die Teststationen in Linz ist nach den Öffnungsschritten groß. | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
11

Corona-Update Linz
Diese Linzer Apotheken bieten Gratis-Tests an

In zahlreichen Linzer Apotheken gibt es die Möglichkeit kostenfrei seinen Corona-Status abzuklären. Wir haben die komplette und ständig aktualisierte Liste: LINZ. Mit den seit Februar geltenden Lockerungen ist die Nachfrage nach den Antigen-Schnelltests gestiegen. Neben den fünf Dauertest-Stationen und dem mobilen Corona-Bus haben die LinzerInnen zusätzlich die Möglichkeit sich in zahlreichen Linzer Apotheken kostenfrei testen zu lassen. In allen Apotheken ist eine telefonische Voranmeldung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
3

Lockdown und Maßnahmen
Handel und Schulen öffnen am 8. Februar

Nach Beratungsgesprächen mit Experten, Oppositionsparteien und Landeshauptleuten gab die Bundesregierung am Montagabend erste Lockerungen des seit Ende Dezember geltenden Lockdowns bekannt.  Ö. „Der Lockdown hat Wirkung gezeigt“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz, „aber leider breiten sich die Virus-Mutationen aus und fressen ein Stück weit diese Erfolge weg.“ Trotzdem könnten nun erste „behutsame Öffnungsschritte“ folgen. „Aber“, so appelliert Kurz an die Österreicher, „bitte sehen Sie diese...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan für Lehre und Studierende an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Uni, Hochschulreferent der Ärztekammer für Oberösterreich, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie sowie
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns.
  | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Lungenspezialist Lamprecht
"Fürchte noch keine große 2. Welle", aber "Respekt vor Grenzöffnungen"

Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uni Klinikum über die Entwicklung von Corona in Oberösterreich, mögliche Folgen der Lockerungen, die Corona-App, die Erfahrungen mit Medikamenten zur Behandlung von Covid-19, die Plasmatherapie und die Langzeitfolgen bei schweren Erkrankungen. Update: Aktuelles Interview mit Primar Lamprecht vom 4. August 2020: Normaler Schulstart im Herbst – Impfung Mitte 2021 wahrscheinlich BezirksRundschau: Von 23. auf 24. Juni wurden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Corona-Fälle
Ab wie vielen Neu-Erkrankungen wieder Verschärfungen kommen

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnet bald mit neuen Lockerungen, gleichzeitig hält er neue Verschärfungsmaßnahmen für möglich. ÖSTERREICH. Bisher hatten weiteren Lockerungen wie die weitgehende Aufhebung der Maskenpflicht keinen signifikant negativen Einfluss auf die Infektionszahlen. Mit Blick auf die seit gestern eingeführten weiteren Erleichterungen fragt sich die Bevölkerung, ob die Situation so entspannt bleibt. Kurz sieht Österreich derzeit in einer „Zwischenphase". Es sei richtig...

  • Adrian Langer
Auch die weitere Öffnung des Handels im Mai, soll den Arbeitsmarkt wieder beleben. Hier die Linzer Landstraße zu Vor-Corona-Zeiten. | Foto: Stadt Linz

Corona-Lockerungen
Was ist im Mai erlaubt?

Seit 1. Mai gilt in Österreich die Covid-19-Lockerungsverordnung. Damit herrschen nun keine Ausgangsbeschränkungen mehr. Weiterhin gibt es einige Verhaltensregeln – was auch von der Polizei kontrolliert und mittels Organstrafmandat geahndet wird. OÖ. Am 2. Mai wurde die Öffnung des Handels mit den größeren Geschäften fortgesetzt. Ab 5. Mai bereiten sich die Maturanten in den Schulen auf die Prüfungen vor. Behördengänge sind nach Terminvereinbarung möglich. Auch Besuche in Alten- und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
12

Corona Lockdown
Das Land erwacht am 1.Mai

Ausgangsbeschränkungen, gesperrte Firmen, geschlossene Cafés, … das hat Mitte März begonnen! Nun wird schrittweise geöffnet – ein Lokalaugenschein in Gmunden an der Esplanade.Man schlendert am 1.Mai 2020 um etwa 9 Uhr an der Esplanade durch Gmunden, kaum jemand unterwegs, wäre da nicht ein Steg am See: hier herrscht geschäftiges Treiben, da werden Boote geputzt, desinfiziert und fahrbereit gemacht. Ja, die örtliche Bootsvermietung startet in die Sommersaison! „Gestern habe ich die Information...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.