lofer

Beiträge zum Thema lofer

Ein altes Exemplar der Salzburger Landes-Zeitung. | Foto: Theresia Schifferegger
7

Rekordverdächtig
Wertvolle alte Schriftstücke aus dem Pinzgau

Im Pinzgau lassen sich gleich mehrere Rekordhalter finden: Theresia Schifferegger besitzt Zeitungen bis ins Jahr 1918 zurück. Und die Theatergruppe Lofer nennt Bauernkalender aus den Jahren 1958 und 1967 ihr Eigen. Für die Region können diese Exemplare wahre Schätze sein.  MITTERSILL, LOFER. Die Suche nach Rekorden im Bundesland Salzburg setzt sich im Pinzgau fort. Aus diesem Bezirk haben uns gleich zwei Rekordhalterinnen kontaktiert. Theresia Schifferegger aus Mittersill hat uns ihre...

Starke Regenfälle hatten hohe Pegelstände sowie Erdrutsche zur Folge | Foto: Symbolfoto: Ronny Katsch
Aktion 4

Unwetter
Nacht brachte Hochwasser und Erdrutsche

Die Starkregenfront hat das Bundesland Salzburg vor allem in den Nordstaulagen am Samstagabend getroffen. Hohe Pegelstände sowie Erdrutsche waren die Folge. Bisher liegen den Behörden keine Meldungen über verletzte Personen vor. Besonders betroffen sind die Bezirke Pinzgau und Tennengau.   SALZBURG. Das vermeldet das Landesmedienzentrum: Mit Stand 18. Juli 2021, um 0.15 Uhr wies die Salzach in Mittersill die Alarmstufe 2 auf. In der Stadt Salzburg wurde bei den Messstellen der Nonntaler Brücke...

Das Sonnblick Observatorium ist auf der Schneeverwehungsseite rund 7.50m hoch. Von 1. bis 15. Jänner 2019 fielen nach den Aufzeichnungen 3.37m Schnee; seit Winterbeginn am 1. September 2018 bis 15. Jänner 2019 fielen 9,37 Meter Neuschnee. | Foto: ZAMG/Scheer
9

Verschneites Salzburg
Ein Wann und Wo der Schnee-Rekorde

Zwei Wochen lang war Salzburg nun extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Nach viel Schnee, hoher Lawinengefahr und orkanartigen Stürmen kehrt nun wieder etwas Ruhe ein. Ein außergewöhnliches Ereignis? Das Landesmedienzentrum informiert: 2019: Jahrhundert-Schnee Die erste Jänner-Hälfte 2019 brach im Bezug auf Schnee einige Rekorde. "Die Neuschnee-Summen innerhalb von 15 Tagen liegen bei vielen Messstationen zwischen 250 bis über 300 Zentimeter. Das kommt statistisch gesehen nur alle 100 Jahre...

Anzeige
Anna und Albert Mayr vom Gasthof Neuwirt in Lofer freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Gasthof Neuwirt
4

Erstklassige, traditionelle Küche

Der Gasthof Neuwirt in Lofer – ein Familienbetrieb mit viel Engagement Anna und Albert Mayr führen mit dem Gasthof Neuwirt an der Ortseinfahrt nach Lofer einen Familienbetrieb mit viel Engagement. Verwöhnt werden die Gäste das ganze Jahr über mit einer erstklassigen und anspruchsvollen Küche, deren Zutaten vorwiegend aus der heimischen Region stammen. Der diätische Küchenmeister Albert Mayr verwöhnt Sie mit saisonalen Angeboten wie Spargel-, Bärlauch-, Wild- und Lammgerichten. Die gute und...

Wenn die Kühe schließlich im Tal angekommen sind, beginnen oft urige Feste mit den Einheimischen. Das geht vom Bauernmarkt bis hin zum Volksfest. | Foto: Hans/pixabay.com
2

Almabtrieb 2014 im Salzburger Land

Alle Jahre wieder findet der Almabtrieb (auch Viehscheid und Alpabtrieb genannt) im Salzburger Land statt und lockt viele Besucher aus aller Welt an! Ab Ende August geht es los, dann werden die Kühe wieder zurück ins Tal geführt. Wenn die Kühe bunt geschmückt durchs Salzburger Land laufen, dass weiß jeder Bescheid: Der Almabtrieb steht vor der Tür! Zu diesem Zweck bieten Einheimische wieder allerlei traditionelle Märkte und Volksfeste mit kulinarischen Speisen und zünftiger Musik. Somit wird...

Anzeige
Bei Berger Feinste Confiserie haben über 80 Mitarbeiter einen „süßen“ Job. | Foto: Berger

Berger Feinste Confiserie

LOFER/SALZBURG. Seit 18 Jahren werden im Stammhaus von Berger Feinste Confiserie am Schokoladenweg 1 in Lofer Pralinen, Trüffeln und Konfekt liebevoll von Hand hergestellt. Qualität steht dabei an erster Stelle, gefolgt von Kreativität und der Liebe zum eigenen Handwerk. „Berglegenden“ Für die Entwicklung der Serie „Berglegenden“ (Schokoladetafeln mit regionalen Kräutern und Bränden) wurde viel gekostet und experimentiert. „Neue Kreationen erfordern viel Geduld und Geschick. Es hat beinahe ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.