Lohnsteuer

Beiträge zum Thema Lohnsteuer

Auch die BetriebsrätInnen  Ines Moors, Imre Kónya, Gerhard Michalitsch, Reinhard Mund, Christian Frantsich, Ewald Gossy und Franz Bieler ziehen an einem Strang. | Foto: ÖGB

ÖGB startete Kampagne "Dabei sein macht stark!" im Südburgenland

BetriebsrätInnen und Funktionäre unterstützen neue ÖGB-Kampagne im Burgenland. SÜDBURGENLAND. „Wenn ArbeitnehmerInnen im Burgenland jetzt auf ihren Lohnzettel schauen, werden sie merken, dass ihnen mehr Netto vom Brutto bleibt, weil sie weniger Lohnsteuer zahlen. Im Jahr bringt das für die arbeitenden BurgenländerInnen durchschnittlich 900 Euro Ersparnis. Entlastungen gibt es auch für PensionistInnen. Das bedeutet mehr Geld im Börsel und eine Belebung der heimischen Wirtschaft“, betont...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
4

"Lohnsteuer runter": Gewerkschafter sammelten in St. Pölten Unterschriften

ST. PÖLTEN (red). "Die Lohnsteuer muss runter!" – Dieser Forderung des ÖGB haben sich bereits mehr als 800.000 Menschen angeschlossen. Um noch mehr Menschen auf das neue ÖGB/AK-Lohnsteuermodell aufmerksam zu machen, waren kürzlich in ganz Niederösterreich Gewerkschafter, Betriebsräte, Personalvertreter und JugendvertrauensrätIe unterwegs, und sammelten für die „Lohnsteuer runter“-Kampagne Unterschriften. Im Rahmen einer Vida Ortsgruppenveranstaltung im Festsaal der Arbeiterkammer St. Pölten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Emmerich Wahringer, Bettina Feilinger und Eduard Hümer sammelten Unterschriften für die aktuelle ÖGB-Kampagne. | Foto: privat

ÖGB Melk wirbt um Unterschriften für Lohnsteuersenkung

BEZIRK MELK. Schon über 800.000 Menschen in Österreich haben für die Kampagne des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) unterschrieben, der vehement eine Lohnsteuersenkung fordert. Auch der ehemalige ÖGB-Sekretär des Bezirks Melk, Emmerich Wahringer, ließ es sich nicht nehmen und warb persönlich in Melk für dieses Anliegen: „Lohnsteuer runter ist eine jahrzehntelange Forderung des ÖGB, dafür trete ich auch heute noch ein“.

  • Melk
  • Christian Rabl
Zahlreiche Mitarbeiter von Neudörfler Office Systems haben für eine Senkung der Lohnsteuer unterschrieben. | Foto: ÖGB

Aktion für mehr Geld im Börsel

„Lohnsteuer senken!“ – ÖGB startete eine Kampagne in Neudörfl NEUDÖRFL. „Die Lohnsteuer zu senken, bedeutet nicht nur eine Entlastung der Menschen. Eine Lohnsteuersenkung ist auch für die Wirtschaft dringend nötig damit diese wieder in Schwung kommt. Was wiederum Arbeitsplätze schafft und den Wohlstand in unserem Land sichert“, erklärt Wolfgang Geisinger, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH)Burgenland. Geisinger ist derzeit gemeinsam mit seinen FunktionärInnen in Burgenlands...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Lohnsteuer senken! – ÖGB-Kampagne bei der Firma Pfnier

OBERPULLENDORF. „Die Lohnsteuer zu senken, bedeutet nicht nur eine Entlastung der Menschen. Eine Lohnsteuersenkung ist auch für die Wirtschaft dringend nötig damit diese wieder in Schwung kommt. Was wiederum Arbeitsplätze schafft und den Wohlstand in unserem Land sichert“, erklärt Wolfgang Geisinger, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH)Burgenland. Unterschriften sammeln Geisinger ist derzeit gemeinsam mit seinen FunktionärInnen in Burgenlands Baubetrieben unterwegs, um...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Gewerkschaftsfunktionäre Edmund Artner und Franz Pieber sammeln Unterschriften bei der Baufirma Teerag-Asdag in Stegersbach. | Foto: ÖGB
2

ÖGB sammelt Unterschriften pro Steuerreform

Die Gewerkschaft bemüht sich auf allen Ebenen um möglichst breite Unterstützung für ihre Steuerreform-Kampagne. In den Betrieben sammeln die Funktionäre derzeit Unterstützungs-Unterschriften. Hauptforderung ist eine Senkung der Lohnsteuer. "Den Menschen bleibt unterm Strich immer weniger im Börsel, weil sie einen großen Teil ihres Geldes an den Finanzminister abliefern müssen. Sobald von den Bruttolöhnen die Abgaben und Steuern abgezogen werden, wird aus den ursprünglichen Lohnerhöhungen ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.