Lohnsteuer

Beiträge zum Thema Lohnsteuer

ÖAAB Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Steuerberater Georg Steiner informieren über Steuerspartipps. | Foto: ÖAAB

Infoabende im Bezirk Vöcklabruck
ÖAAB gibt Tipps zum Steuersparen

Der ÖAAB des Bezirks Vöcklabruck lädt zu insgesamt drei Infoabenden zum Thema Steuersparen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten einen großen Teil des Steuerkuchens. Mit unseren Steuertipps wollen wir aufzeigen, wie sie sich Geld vom Finanzamt zurückholen können“, sagt ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner. Zu den Steuertipps finden drei Veranstaltungen statt. Steuerberater Georg Steiner gibt dabei fachkundige Tipps aus erster Hand und steht auch für Fragen zur...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
NÖ Familienbund-Obfrau LAbg. Doris Schmidl und Landesgeschäftsführerin Irene Bamberger freuen sich über die massive Steuererleichterung für NÖ Familien und empfehlen 2019 einen genauen Blick auf die Gehalts- und Lohnzettel! | Foto: van Veen/

NÖ Familienbund: 2019 mehr Geld für’s Kind

Bis zu € 1.500/Kind im Jahr. 283.000 Kinder in Niederösterreich profitieren vom Familienbonus Lohn- und Gehaltszettel genau kontrollieren Familienbundforderung von steuerlicher Anerkennung der Familienleistungen erfüllt BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Der familienpolitische Meilenstein „Familienbonus Plus“ startet mit 2019 und bringt allen Familien Erleichterung. „Nach der sehr wichtigen Steuerfreistellung kleinerer Einkommen mussten wir lange auf die steuerliche Entlastung von Familien warten. Diese...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahren. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.