loibach

Beiträge zum Thema loibach

V.l.n.r.:  Hubert Petek, Hermine Lesjak, PVÖ-Bezirksvorsitzender Anton Brezovnik, Maria Paulitsch, Mathilde Stropnik und Obfrau Roswitha Tschapelnig | Foto: Christian Böhm
1

Ausblick auf 2025
Jahreshauptversammlung des PVÖ - Ortsgruppe Loibach

Am 23. März fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Loibach des Pensionistenverbands Österreich (PVÖ) statt. Obfrau Roswitha Tschapelnig sowie der PVÖ-Bezirksvorsitzende Völkermarkt und Gemeinderat aus Bleiburg Anton Brezovnik begrüßten die mehr als 30 anwesenden Mitglieder herzlich. Gedenken und VeränderungZu Beginn der Veranstaltung wurde gemeinsam der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Anschließend gab es personelle Veränderungen im Vereinsvorstand: Die langjährigen...

Enorme Wassermengen richteten besonders in Loibach schwere Schäden an. Straßen, Radwege, Keller und Wiesen waren überflutet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bleiburg
Schwere Unwetterschäden in Bleiburg und Umgebung

BLEIBURG. Die schweren Unwetter der letzten Tage haben auch Bleiburg und Umgebung schwer getroffen. Der Wasserspiegel in Bleiburg ist mittlerweile gesunken. Angespannt bleibt die Lage noch in Einersdorf und in St. Margarethen ob Bleiburg. Straßen nach St. Margarethen ob Bleiburg sind nach wie vor gesperrt. Schwere Schäden entstanden an den Straßen im gesamten Gemeindegebiet. Auch die Marktwiese ist zum Großteil überflutet. Stabilisierung der Lage„Die Lage im Stadtzentrum konnte allerdings...

Die Feuerwehr war glücklicherweise rasch zur Stelle  | Foto: FF Bleiburg
5

Gestern in Bleiburg
Holzstapel begann zu brennen - Feuerwehr zur Stelle

Gestern kam es in den späten Nachmittagsstunden in Bleiburg zu einem Brand. Die Freiwillige Feuerwehr war jedoch rasch vor Ort, sie konnte den Brand löschen. BLEIBURG. Gestern gegen 18.40 Uhr kam es in der Gemeinde Bleiburg (Bezirk Völkermarkt) aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Holzstapels, der neben dem Zufahrtsweg zu einem Wohnhaus und am Waldrand aufgeschlichtet war. Feuerwehr rasch zur Stelle Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren von Bleiburg und...

Silvia Vogl und Thomas Koschuttnigg
25

Bleiburg
Eröffnung des Kultlokal's "LEIME 2.0" in Loibach

Am Freitag eröffnete das Kultlokal "LEIME 2.0 dajmo volle" in Loibach bei Bleiburg. Im vollen Lokal feierten die Gäste und gratulierten Silvia Vogl und Thomas Koschuttnigg, die den "LEIME" übernahmen. Im Moment ist von Donnerstag bis Samstag geöffnet. Wann sich die Öffnungszeiten ändern werden, wird auf der Facebook Seite https://www.facebook.com/Leime20-daj-mo-volle-454942005029110/ bekannt gegeben. Und für alle Eisstockschießer und Kegler und solche die es noch werden wollen, gibts auch eine...

Organisator Patrick Moser (5 v.l.) Vize Vladimir Smrtnik (hinten links), Bernarda (2.v.l.), die Teilnehmer UND freiwilligen Helfer
91

3. Loibacher MTB - Race

Am Samstag gab es bei Cafe Bernarda in Loibach das schon bereits 3. Loibacher MTB-Race - 15 Km und 400 Hm, organisiert vom MTB Team Unterkärnten, rund um Patrick Karl Moser, der sich sehr freute, das wieder viele, aus Nah und Fern beim Rennen teilnahmen. Platz 1 Damen: ANJA PLESNIK (Slo) Platz 2 Damen: PIA POLANSEK Platz 3 Damen: WAKOUNIG Platz 1 Herren: ALES CIBEJ (Slo) Platz 2 Herren: TADEJ SKITEK Platz 3 Herren: RAJKO KOS RAMUSCH DEJAN SUMNIK Im Anschluss gab es eine Siegerehrung und dabei...

Lkw mit Rundholz kippte in Loibach um

BLEIBURG. Heute (Freitag) fuhr ein Kraftfahrer (28) aus Slowenien mit einem Lkw beladen mit Rundholz auf der Loibacher Landesstraße vom Grenzübergang Raunjak kommend in Richtung Loibach. Lkw kippte in Kurve um In Loibach bremste er in einer Linkskurve ab, wobei der beladene Hänger den Lkw nach rechts auf die Fahrbahnböschung schob. In weiterer Folge kippte der Lkw auf die rechte Fahrzeugseite und blieb auf der Böschung liegen. Der Lenker wurde bei diesem Verkehrsunfall nicht verletzt und konnte...

6

Loibach/Bleiburg. Materl hat nach 25 Jahren wieder ein neues Dach!

1990 brachte ein gewaltiger Sturm die über 200 Jahr alte Linde, die vis a vis von der Bartholomäuskirche an der Mießbergstraße steht, zu Fall. „Das war ein Zeichen“, dachten sich die mittlerweile vier verstorbenen Initiatoren Stefan Berchtold (Dachdecker), Alfred Keuschnig (Schnitzer), Markus Capelnik (Organisator) und Stanko Jelen (Grundbesitzer) und verwandelten einen Teil des dicken Stamms, just am Standort des Baums, in ein Kunstwerk, das vom ebenfalls verstorbenen Stadtpfarrer Alois...

(Von links) Stanko Jelens Witwe Katarina, Tochter Manuela, Sieger Stefan Ischepp, Gastronomin Bernarda Maurel und Organisator Hannes Leimisch | Foto: KK

Gedenkschnapsen für Stanko Jelen

LOIBACH. Hannes Leimisch veranstaltete kürzlich zum dritten Mal das Stanko Jelen Gedenkpreisschnapsen. Das Dorfgasthaus ”Cafe Bernarda“ ist einer der wenigen Treffpunkte, wo das gesellige Singen und auch das Schnapsen noch Tradition haben. Stanko Jelen war ein Loibacher Dorforiginal, der vor zwei Jahren verstarb. Mit dem Turnier erinnern sich die Loibacher an die schönen gemeinsamen Zeiten. Das Gedenkturnier 2014 gewann Stefan Ischep vor Gastronom Hans Piko und Johann Matitz. Der Wanderpokal...

Leistungsbewerbe

In Loibach fanden die Bezirksleistungsbewerbe des Bezirkes Völkermarkt statt. Wo: Loibach, Schulweg, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

12

Älter als die Entdeckung Amerikas und mit 300 Stunden Ehrenamtlichkeit zu neuem Glanz

Interview mit Ewald Kotnik: Die Kirche in Oberloibach erstrahlt wieder im schönsten WEISS. Ewald Kotnik, Manfred Skutl, Erwin Grobelnig, Josef und Josef jun. Skutl und Bleiburgs Kulturstadtmalermeister und GR Erwin Cujes als Berater und Helfer färbelten in 15 Tagen mit 300 Stunden die Bartholomäuskirche in Oberloibach neu! Albert und Franz Jelen fungierten als Maschinisten, 5 Mann der FF-Loibach waren für die Turmreinigung zuständig, für das leibliche Wohl sorgten die Familie Anton Daniel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.