Loich

Beiträge zum Thema Loich

Fichte beim Bahnhof gerettet

LOICH (red). Am Bahnhof in Loich werden von der Straßenmeisterei Kirchberg neue Parkmöglichkeiten und die Gestaltung des Außenbereiches geschaffen. Bei den Bauarbeiten wurden Wurzeln der alten Fichte beschädigt. Um den Baum zu erhalten, wandte sich Bürgermeister Anton Grubner an Hermann Gruber, zertifizierter Baumkontrolleur von der Firma Gruber Baumservice. Eine Hauptwurzel wurde sehr stark beschädigt und von Hermann Gruber gesund geschnitten und mit einem Wundverschlussmittel versorgt. Durch...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Feuerwehr Kirchberg/Franz Dirnbacher
3

Brandeinsatz bei Pflegeheim-Baustelle in Sois

Vergangenen Freitag wurden die Feuerwehren Kirchberg, Loich und Tradigist zu einem Brandeinsatz nach Kirchberg gerufen. KIRCHBERG (red). Die Feuerwehr Kirchberg wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Loich und Tradigist um 12:36 Uhr von der BAZ St.Pölten zu einem Brandeinsatz (B2) alarmiert. Bei Flämmarbeiten auf der Baustelle des Pflegeheims Casa im Ortsteil Sois hatte ein Mitarbeiter bemerkt, dass eine Gasflasche im Bereich der Ventile zu brennen begonnen hatte. Umgehend wurde von den...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Bei der Maifeier konnten die Burschen aus Türnitz ihre Motorsäge gegen eine Kiste Bier eintauschen - Ende gut, alles gut. | Foto: privat

Dreiste "Diebe" aus Türnitz wollten Loicher Maibaum

LOICH (ah). Tolle Stimmung herrschte beim traditionellen Loicher Maifest. Die Kinder vergnügten sich in einer riesigen Luftburg. Der Musiker "Stoa Fritz" sorgte mit seiner Ziehharmonika für musikalische Unterhaltung - Höhepunkt war das Maibaumsteigen. Der Aufmerksamkeit von Beate und Hubert Pfeffer sei Dank, dass das Maibaumsteigen überhaupt stattfinden konnte, denn dreiste Burschen aus Türnitz versuchten in der Nacht von 30. April auf 1. Mai, den Maibaum in Loich umzuschneiden. Beate hatte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Bgm. Anton Grubner, Sebastian Wegerbauer und Andrea Taschl besichtigen den Kaiserbrunnen. | Foto: privat
1

Loich in einem anderen Licht

LOICH (red). 360° Bilder zeigen künftig den Ort aus einer neuen Perspektive. Für diese Aufnahmen wurde Sebastian Wegerbauer aus Kammerhof beauftragt. Punkte und Orte für Aufnahmen besichtigten Bgm. Anton Grubner und Tourismusausschussobfrau Andrea Taschl mit Sebastian Wegerbauer und wählten die besten Standorte aus. Dieser virtuelle Rundgang durch die Gemeinde wird nach Fertigstellung auf der Gemeindehomepage veröffentlicht und soll viele Besucher auf die schönsten Plätze des Ortes aufmerksam...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Kindergarten Loich wurde mit Bewegungsmaterialien ausgestattet

LOICH (red). In den letzten Jahren wurden durch den Elternbeirat verschiedenen Veranstaltungen im Kindergarten organisiert, wie zum Beispiel das Kindergartensommerfest oder das Martinsfest. Von den Spenden finanzierte nun der Elternbeirat fast ein Drittel der Kosten für neue Turnmaterialien mit. Durch die neue Anschaffung wird die Bewegung gefördert, die Kinder in der Teamarbeit gestärkt, miteinander Ideen verwirklicht, gemeinsam geturnt und die sozialen Kompetenzen gestärkt. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Schwarzenbach: Der neue Vizebürgermeister Andreas Ganaus, Bürgermeister Ernst Kulovits und Vizebürgermeister-Kandidat Sigfried Krickl
2

Region Pielachtal: Bürgerliste als Überraschung des Tages

Hier finden Sie am Sonntag, den 25. Jänner 2015, ab 17 Uhr alle Ergebnisse und die ersten Stellungnahmen der Bürgermeister Markersdorf: Bürgerliste Schulz erreichte ein Plus von 9,7% In der Gemeinde Markersdorf-Haindorf traten drei Listen bei der Gemeinderatswahl an. Ein Minus von 8,61 Prozentpunkten musste die ÖVP hinnehmen, bleibt aber mit 53,46 Prozent die stärkste Partei. Die Bürgerliste Schulz steigt mit 29,17 Prozent der Wählerstimmen aus, das ist ein Plus von 9,7 Prozent. Die SPÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: DI Bernhard Strutz ( A1 Telekom) , Bgm. Anton Grubner und Reinhard Wilhelm (wohnt in einem derzeit nicht versorgtem Gebiet) | Foto: privat

Mobilfunkausbau - ab sofort schnelles Internet für Loich

Bürgermeister Anton Grubner bemüht sich um den Ausbau des Mobilfunknetzes (LTE) im gesamten Loicher Gemeindegebiet. LOICH (red). Alle A1 Kunden werden ab sofort vom Sender „Pichl“ mit schnellem Internet versorgt. Nutzen können dies Kunden mit LTE fähigen Smartphones und Tablets. Derzeit kann nur ein eingeschränkter Teil der Gemeinde diese Technologie in Anspruch nehmen, da für eine flächendeckende Nutzung von LTE noch zwei neue Sender notwendig sind. Am 8.Jänner 2015 wurden von DI Bernhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
8

Pferdereiten, Musik und Nikolaus: Loicher Advent

LOICH (ah). Der Adventmarkt in der schönen Gemeinde Loich war eines auf jeden Fall, und zwar abwechslungsreich. Neben den kulinarischen Angeboten, die von Wildspezialitäten bis hin zu selbstgebackenen Keksen reichten, gab es auch einen Besuch vom Nikolaus und die Möglichkeit des Pferdereitens. Beim Verweilen an den Ständen sorgten die Musiker Rainhard Dollfuß, Hermann Gruber und Christian Dollfuß für weihnachtliche Stimmung, standen hierbei doch vor allem traditionelle Lieder am Programm....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Verein "Willkommen"
1 2

Nicht überall sind "sie" willkommen

Hilfesuchenden Menschen steht man in manchen Gemeinden positiv, in anderen sehr skeptisch gegenüber. Frankenfels hat das größte Herz für Asylanten. PIELACHTAL (ah). Die Luft ist stickig, der Wagen ist überfüllt und man hört das Wimmern kleiner Kinder. Ihre Zukunft ist ungewiss und in welchem Land sie aufgenommen werden, erst recht. Immer mehr Menschen flüchten massenhaft aus krisengebeutelten Gebieten, um in friedlichen Ländern Schutz zu finden. Die fixe Flüchtlingsquote für Gemeinden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Klassenlehrerin Christiane Landerl mit der Jury Franz Schweiger, Andrea Taschl und Bgm. Anton Grubner und den Gewinnerinnen Annalena Stiefsohn und Celine Kozuh-Schneeberger. | Foto: privat

"Leseratten" in Loich ausgezeichnet

LOICH (red). Die Volksschule Loich nahm auch heuer wieder beim niederösterreichweiten Projekt der Leseratten teil und es wurden die besten Leser der Schule gesucht. Die teilnehmenden Kinder übernehmen selber die Textauswahl und die Vorbereitung, neben der Lesefertigkeit werden auch die Präsentation und das Auftreten bewertet. Als beste Leser gingen Annalena Stiefsohn und Celine Kozuh-Schneeberger hervor. Die Gewinner dürfen anschließend beim Bezirksentscheid teilnehmen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Die Loicher Jägerinnen Nina Gansch und Cornelia Gruber freuen sich auf zahlreiches Kommen. | Foto: privat

Jägerball in Loich

Am 15. November ist es wieder soweit: Die Jägerschaft lädt zu ihrem traditionellen Jägerball. LOICH (red). Einen Jägerball gibt es heuer wieder am 15. November in Loich im Gasthaus Hölzl. Beginn ist um 20 Uhr und es spielt das Bergland Trio auf. Bei der Tombola warten tolle Preise. Der Hauptpreis besteht aus dem Abschuss einer Gams und eines Rehbocks.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Loich
2

Fleißig übt sich die Feuerwehr

LOICH (red). „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmten Personen“ - so lautete die Alarmierung. Die Feuerwehr Loich, die Bergrettung Kirchberg und St. Pölten sowie der Samariterbund Frankenfels machten sich sogleich auf, um den inszenierten Notfall zu bewältigen. Nach genauer Einschätzung der Lage wurden benötigte Gerätschaften zum abgestürzten Fahrzeug hinabgeseilt, um die eingeklemmten Personen und das Unfallfahrzeug zu bergen. "Nur gemeinsam kann man was bewegen“, so Gerhard Grassmann von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Die Landjugend Kirchberg nimmt die Herausforderung an | Foto: privat
1 13

36 Stunden Vollgas

Herausforderung angenommen: Innerhalb von 36 Stunden muss die Kirchberger Landjugend Projekte in Loich und Kirchberg umsetzen. Der Countdown läuft unerbittlich, und das schon seit gestern 18 Uhr. KIRCHBERG/LOICH (ah). Die sogenannte Tat.Ort Jugend 2014, ein österreichweites Projekt der Landjugend hat nun auch das Pielachtal erreicht. Gestern um 18 Uhr erfuhr der Landjugend-Sprengel Kirchberg von der Nominierung und machte sich sogleich auf, um alles zu organisieren. Julia Kollermann von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
DOEV Obfrau Andrea Taschl, Bgm. Anton Grubner und AL Anita Tiefenbacher präsentieren stolz das neue Ortslogo | Foto: Foto: privat

Die Blüte im Dirndltal: Loich präsentiert sich neu

MIt einem neuen Ortslogo möchte sich die Pielachtaler-Gemeinde künftig touristisch als "Blüte im Dirndltal" positionieren. LOICH (red). Oft verbindet man Orte mit Erlebnissen oder schönen Plätzen. Aber auch Wappen und Logos bleiben Besuchern oftmals in Erinnerung. Ab jetzt wird man sich auch an die Loicher Gemeinde erinnern können, denn diese kreierte in Kooperation mit dem Dorferneuerungsverein "LOICH aktiv" und der Gemeinde ein Ortslogo. Die Farben grün und gelb werden dabei im Fokus stehen....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
2

Loicher Gemeinde setzt auf Energieeffizienz

LOICH (red). In Loich wurden die alten Straßenlaternen auf energieeffiziente LED- Leuchten umgestellt. Die Fa. König-Elektro war mit den Arbeiten betraut. Bürgermeister Anton Grubner ist sehr zufrieden: "Wir können nun mehr als die Hälfte der Energiekosten einsparen. Auch freuen wir uns, dass das Projekt von der Dorf- & Stadterneuerung unter Kofinanzierung des Lebensministeriums und der EU gefördert wird." Neuer Defibrillator Neben der Optimierung der Straßenbeleuchtung wurde auch ein neuer...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
21

Erster Jägerball in Loich seit 14 Jahren

LOICH. (MiW) Insgesamt 14 Jahre ist es sehr still um den Jägerball in Loich geworden und die Weidmanns-Zunft richtete ihr Augenmerk eher auf den Wildbestand und dem Erhalt des ökologischen Gleichgewichts. Aber 2011 ist für die Gemeinde Loich ein besonderes Jahr - und die Jagdgenossenschaft richtete im Gasthaus Hölzl einen wahren Zehnender von einer Ballnacht aus. So kamen neben Bürgermeister Anton Grubner auch Jagdleiter Herbert Gansch, Bezirksjägermeister Josef Petschko, Hegering-Leiter Heinz...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.