Loipen

Beiträge zum Thema Loipen

Tirol ist ein Langlauf-Paradies: In vielen Region kann man kostenlos die Loipen nutzen und auch die Infrastruktur ist fast überall tadellos.  | Foto: BB Archiv

Langlauf
511 Loipen im AK Tirol Check

TIROL. Auch in diesem Jahr testete die AK Tirol zahlreiche Langlauf-Loipen im Land. Dabei wurden 511 Loipen unter die Lupe genommen. Faktoren wie Kosten oder auch die Infrastruktur berücksichtigte die Arbeiterkammer bei ihrem Loipen-Check. Größtenteils viel das Ergebnis positiv aus, nur manche Fälle von Preispolitik oder missverständlichen Loipenkilometerangaben riefen Kritik hervor.  Erfassung von 3.000 LoipenkilometernBeim Check von 511 Tiroler Loipen erfasste die AK Tirol diesmal insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die WM-Strecke für 2019 wird für die Langlauf-Fans präpariert. | Foto: Holzknecht
2

Langlaufen da, wo 2019 die Weltmeister gekürt werden ... Gewinnen Sie Langlaufpässe!

SEEFELD. In Seefeld waren mitte November bereits die ersten Langlaufsportler auf der Strecke unterwegs, wo 2019 die Weltmeister gekürt werden! Mit natürlichem Schnee, Schneekanonen und dank Snowfarming haben die Seefelder große Teile der Trasse „wettkampftauglich“ gemacht. Der Vorverkauf für die Langlauf-Jahreskarten läuft noch bis zum 30. November, bis dahin gibt's die Tickets günstiger! Langlaufpässe bis 30.11. günstiger Das JAHRESTICKET gibt es noch im Vorverkauf bis 30.11.17 um € 100,00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hoch Moos Alm
10 40 8

Wanderung zur Hoch-Moos Alm

Seefeld/Leutasch I Abmarsch von der Liftstadion Waidach. Von hier aus ca. zehn Minuten zur Ortschaft Waidach, vorbei an den letzten Häusern zur Rodelbahn. Hier führt der Waldweg stetig ansteigend zur Hoch-Moss Alm, die in einer Stunde erreicht wurde. Von der Alm hat man einen herrlichen Blick zur Hohen Munde und zum Wettersteingebirge. Nach einem kurzen Aufenthalt entschloss ich mich weiter zur Wildmoos Alm zu wandern. Die letzte Etappe fuhr ich mit einem Shuttle Bus nach Seefeld zurück.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Das winterliche Karwendel, am Talende Mitte sieht man die Gramai Alm.
24 31 9

Frühjahrstour zur Feil Alm 1.380m

Pertisau:In Pertisau beim kostenpflichtigen Parkplatz „Karwendeltäler“ folgten wir die Mautstrasse geradeaus Richtung Westen ins Gerntal. Nach ca. 15 Minuten kamen wir zu einer Tafel wo man links zur Feil Alm abbogen. Es führte ein Steig durch den Wald hinauf und nach einem 50minütigen Aufstieg erreichten wir eine Forststrasse der wir rechts folgten und die dann zur Feil Alm hinaufführte. Bei herrlichem Wetter hielten wir uns eine Stunde bei der Hütte auf, wo man einen herrlichen Blick auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Einsam in der weißen Winterlandschaft
17 31 11

Hindenburger Hütte 1.260m

Vom Parplatz im Ortsteil Blindau begann unsere Tour. Die längste und steil ansteigende 4km lange Naturrodelbahn Deutschlands verlangt für den Aufstieg konditionelle Ausdauer. Man kann auch den Shuttlebus (am Parkplatz) benützen. Angekommen bei der Hindenburger Hütte 1.260m beginnt der sehr gut beschilderte Premium Wanderweg. Oberhalb der Hütte hatten wir bereits eine herrliche Aussicht bis weit ins Voralpenland und bis zum „bayrischen Meer“, dem Chiemsee. Auf unserem Rundweg kamen wir auch bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Ganghoferlauf, Weltcup und viele Freizeit-Angebote für Hobbysportler aus dem In- und Ausland: Die Olympiaregion hat viel zu bieten.
1 2

AK Präsident Zangerl schimpft: Erhöhung der Langlauftarife in Seefeld ist "Abzocke"

Die für die Saison 2013/2014 geplante drastische Preiserhöhung des Tourismusverbandes Seefeld für die Langlaufloipenbenutzung hat zu zahlreichen Beschwerden bei der AK geführt. Die Olympiaregion Seefeld stellt enorme Ausgaben gegenüber, die Preiserhöhung war notwendig. SEEFELD. AK Präsident Zangerl fordert den Tourismusverband Olympiaregion Seefeld bzw. die Gemeinde Seefeld zu einem sofortigen Umdenken auf: „Die Tarife für die Loipenbenutzungen müssen für alle leistbar bleiben. Einheimische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
3

Ganghoferlauf - Langlauf-Marathon-Highlight am Wochenende in Leutasch

Int. Ganghoferlauf Leutasch am 3. und 4. März 2012 LEUTASCH. Beste Schneeverhältnisse, top Loipen und rekordverdächtige Voranmeldungen beweisen: Leutasch ist bereit für den Startschuss zum 42. Int. Ganghoferlauf (erstmalig Euroloppet- und Austrialoppet-Mitglied). An die 1.500 Sportler werden am 3. und 4. März erwartet, wenn der Int. Ganghoferlauf als ältester Langlauf-Marathon Tirols in Leutasch stattfindet. Kein Wunder, stehen doch neben dem Miniganghoferlauf (Samstag, 3.3., Kinder von 12 – 17...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.