Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Das Team vom Restaurant "Sapori Tricolore" mit den Chefs Concetta Mastrolorenzo und Michele Russo in der Mitte. | Foto: Veronika Mair
22

Neues Lokal in Gallneukirchen
Sapori Tricolore ist "Hommage an Italien"

In der Linzer Straße 13 in Gallneukirchen gibt es seit Kurzem traditionelle Gerichte aus dem Süden. GALLNEUKIRCHEN. Concetta Mastrolorenzo hat sich ihren langjährigen Traum erfüllt. Die Italienerin eröffnete Mitte Oktober gemeinsam mit ihrem Mann Michele Russo das Lokal "Sapori Tricolore" in Gallneukirchen. "Die Gastronomie ist meine Passion. Ich habe schon immer liebend gerne für meine Familie gekocht", erzählt Mastrolorenzo. Ihre Philosophie: Gerichte anzubieten, die ausschließlich mit...

Einen herrlichen Ausblick gibt es bei der Jahresstiege.
86

Von Lokal zu Lokal
Diese Mountainbike-Tour ist ein wahrer Genuss

Mountainbikestrecke führt an mehr als zehn Einkehrmöglichkeiten vorbei und bietet herrlichen Ausblick. URFAHR-UMGEBUNG. Thomas Bargfrieder, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung, hat sich wieder mit seinem Mountainbike auf den Weg gemacht und eine besondere Runde zusammengestellt. Die "Genuss-Tour" hat er in Gramastetten gestartet – Parkplätze gibt es unter anderem bei der Schule. "Man kann aber genauso in Lichtenberg oder Eidenberg einsteigen", meint Bargfrieder. Die...

Foto: TVB Mühlviertler Hochland
11

Neue Plattform initiiert
Mittagsmenüs im Mühlviertler Hochland auf einem Blick

URFAHR-UMGEBUNG. Ein neues Mittagsservice hat der Tourismusverband Mühlviertler Hochland initiiert. „Mit dem Service haben wir eine echte Win-Win-Situation für unsere Gäste und unsere Wirte geschaffen. Wir präsentieren dabei auf unsere Website in der Rubrik 'Mahlzeit' das umfangreiche Mittags- und Tagesangebot unserer Wirte auf einem Blick“, erklärt Tourismusverband-Obmann Markus Obermüller. Zu finden sind auf der Homepage muehlviertlerhochland.at/mahlzeit unter anderem die Öffnungszeiten der...

Viele Geschäfte haben derzeit geschlossen – die Mieten sind aber trotzdem fällig.  | Foto: BezirksRundsschau
2

Für Geschäftslokale und Arbeitslose
Mietervereinigung OÖ: "Mieten reduzieren oder zumindest Aufschub gewähren"

Mietervereinigung Oberösterreich ersucht Vermieter um Nachsicht und kulante Lösungen OÖ. Seit der Vorwoche haben viele Geschäftstreibende keine Möglichkeit mehr, ihrer Tätigkeit nachzugehen. Umsatzeinbußen im derzeit noch nicht abschätzbaren Ausmaß werden kurz- bis mittelfristig die Folge sein. Insbesondere die Gastronomie und der Einzelhandel leiden sehr unter dem massiven finanziellen Druck. Tausende Menschen sind durch die Krise aktuell arbeitslos geworden und könnten ebenfalls...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: mrsiraphol/panthermedia
6

Geheimtipps
Lokale und Restaurants in Urfahr-Umgebung

In Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Adressen für gutes Essen – man muss sie nur kennen. URFAHR-UMGEBUNG. Ob Bratl in der Rein oder ein in der Pfanne mit Butter gebackenes Schnitzel. Die Urfahraner Wirtshäuser, Restaurants und Lokale sind bekannt für ihre gute Hausmannskost. Das wissen auch die Leute aus der Landeshauptstadt zu schätzen. Daher sind die Gaststätten an den Wochenenden meist voll und es ist eine Tischreservierung empfohlen. Wir haben fünf Geheimtipps für Sie gesammelt, wo sich...

Herrliche Aussicht von der Hoftaverne Atzmüller. | Foto: Atzmüller
4

Restaurants & Lokale
Tipps für Feinschmecker

Ob Hausmannskost oder Burger – Urfahr-Umgebung hat gastronomisch einiges zu bieten. BEZIRK (vom). Kulinarische Highlights, idyllische Gastgärten und außergewöhnliche Speisen – in Urfahr-Umgebung gibt es eine Menge Restaurants, die zu empfehlen sind. In der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg sind Tradition und Moderne in einem Haus vereint. Hausmannskost in moderner Architektur wird genauso geboten wie moderne Küche in stilvollem Ambiente. In sonniger und windgeschützter Lage können bei wärmeren...

Anzeige
Den traditionellen Bieranstich nahm Apotheker Franz Malzer vor.
Von links nach rechts Mag. Franz Malzer gegenüber Peter Weixelbaumer (Inhaber Cafe am Froschberg) und dahinter Mag. Markus Rubasch( Kämmerer Stift Schlägl). | Foto: Peter Weixelbaumer
2

Jubiliäumsfeier
25 Jahre Cafe am Froschberg -Geburtstagsfeier

Peter Weixelbaumer eröffnete am 18. November 1993 das Cafe am Froschberg und baute es zu einem regionalen beliebten gastronomischen Treffpunkt für Jung und Alt aus. Heuer begeht es sein 25 jähriges Bestandsjubiläum – ein besonderer Grund um dies zu feiern. Zudem wurde der leidenschaftliche Gastronom und dipl. Sommelier kürzlich seitens der Wirtschaftskammer Oberösterreichs geehrt. Er erhielt anlässlich seines 25 jährigen Berufsjubiläums die Ehrenurkunde in Bronze verliehen. Am 23. November 2018...

Die Gruppe "Botanico" der Tourismusschule Bad Leonfelden überzeugte mit ihrem Projekt die Jury beim Kröswang Gastrocontest.
6

Kräuter im Mittelpunkt

Die Bad Leonfeldner Tourismusschüler gewannen mit ihrem Projekt den Kröswang Gastrocontest. BAD LEONFELDEN. Im Rahmen des Kröswang Gastrocontests werden Klassen von Tourismusschulen aufgefordert, gruppenweise ein Konzept für ein erfolgsversprechendes Speiselokal zu entwickeln. Die Fachjury, bestehend aus Gastronomie-Experten, bewertete die Projekte mit den Aufgaben Basiskonzept & Location, Speise- und Getränkeangebot sowie Finanzplan & Marketing Maßnahmen. Die zehn besten Projektgruppen wurden...

Harry Pühringer von Treffpunkt Pühringer in Puchenau ist gegen das Wirtshaus-Rauchverbot.
1 2

In Ottensheim gibt es kaum Raucher-Lokale

Wie erwartet, laufen die meisten Wirte im Bezirk Sturm gegen das geplante Rauchverbot ab 2018. BEZIRK (fog). Wenn die Bundesregierung dem enormen Gegenwind stand hält, dann kommt ab Mai 2018 ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie. Noch im Sommer 2015 will eine SP/-VP-Mehrheit ein dementsprechendes Gesetz im Nationalrat beschließen. Heftige Wirteproteste "Für viele Wirte wäre das ein Todesstoß", sagt der Wirtesprecher des Bezirks, Karl Wögerer. Der Feldkirchner will, so wie die meisten...

Christian Lang (l.) und Markus Wöckinger.

Neues Lokal im Ottensheimer Hafenviertel

OTTENHEIM. Im ehemaligen Café Baster in Ottensheim wird derzeit fleißig am Umbau gearbeitet. Christian Lang will nach einer Nachdenkpause weitermachen und noch im Dezember ein neues Lokal eröffnen. Was er genau vor hat, verrät er noch nicht. Es steht aber fest, dass in das frühere Billardzimmer eine Küche reinkommen wird. Fix ist auch, dass das neue Lokal nicht Baster heißt, aber wieder nachts offen hat. Bei den Renovierungsarbeiten helfen gute Bekannte von Lang, wie Markus Wöckinger mit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.