Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Onur Eyer, der Eigentümer des Café "Frida", will Gespräche in seinem Lokal fördern. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Nachhaltigkeit ist wichtig
"Frida" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings

Das "Frieda" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings. Neben Nachhaltigkeit legt die Gaststätte großen Wert darauf, den Laptop zu Hause zu lassen und wieder echte Gespräche zu führen. WIEN/OTTAKRING. Das richtige Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, bietet das Café "Frida" in der Payergasse 12. Das nach der weltberühmten Malerin Frida Kahlo benannte Lokal besteht seit März 2017. Mittlerweile haben Genießer diesen Ort als verlängertes Wohnzimmer für sich entdeckt. Für Gäste, die den Tag im Café...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Viele Gastro-Lokale in der Hauptstadt versuchen, Möglichkeiten zu finden, um das Geschäft zu verbessern. Etwa mit einem "Time-Slot-Systemen" bei der Tischreservierung. (Symbolfoto) | Foto: Alfred Quartey/Unsplash
3

Gastro
Immer mehr Wiener Lokale mit zeitlich begrenzter Reservierung

Laut einem Bericht bieten immer mehr Restaurants und Cafés in der Bundeshauptstadt sogenannte "Time-Slot-Systeme" bei der Reservierung. Was damit gemeint ist und was darüber der Gastronomen-Chef denkt. WIEN. Der Gastronomie in Wien geht es nicht so prickelnd. Die deutlich gestiegenen Fixkosten, ob bei der Energie, den Gehältern oder einfach bei den Produkten, sorgen für viel Probleme. Ein Facebook-Postings einer Josefstädter Café-Besitzerin sorgte zuletzt etwa für viele Kommentare....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Die ehemalige Kellnerin Adriana ist nun die Chefin des Lokals Beethoven. | Foto: Karl Pufler
5

Hetzendorf
Nach Insolvenz hat das Beethoven weiter seine Tore geöffnet

In Meidling wurde das Lokal Beethoven neu übernommen. Chefin ist jetzt Adriana, die schon zuvor hier serviert hat. Der Betrieb wird weitergeführt und die Arbeiten an einem Schanigarten haben bereits begonnen. WIEN/MEIDLING. Noch im Dezember war die Aufregung groß: Das Lokal Beethoven in Hetzendorf war in die Insolvenz geschlittert. "Aber wir haben weiterhin geöffnet, weil ich nun das Lokal weiterführen kann", so die ehemalige Kellnerin Adriana. "Leider glauben immer noch viele, das Lokal sei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Gerald Sagmeister und seine Lebensgefährtin Patricia betreiben die "Affenschaukel" in der Maritnstraße. Das Maskottchen Charlie ist das Aushängeschild des Lokals.
6

Neues Lokal in Währing
Gemütliche Affenschaukel ums Eck beim Amtshaus

Das ehemalige Café Taxi in der Martinstraße 98 ist nicht mehr. Eingezogen ist hier ein neuer Betreiber, der die Bar auf Vordermann bringen will. Es wurde renoviert, gemütlich eingerichtet und so mancher Affe ist hier hier eingezogen. Die Rede ist natürlich von Maskottchen, welche der "Affenschaukel" ihren Namen geben. WIEN/WÄHRING Beim Amtshaus sind die Affen los! Nur einmal die Straße rüber befindet sich die neu eröffnete "Affenschaukel". Dabei handelt es sich um ein Café samt Bar in der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Mit einem Trommel-Umzug soll auf den lokalen Handel aufmerksam gemacht werden. | Foto: Hernalser Kaufleute
Aktion 3

Grätzlumzug
Trommler machen auf lokalen Handel in Hernals aufmerksam

Durch einen Grätzelumzug wollen die Hernalser Kaufleute am Donnerstag, 29. September 2022 auf die wirtschaftlichen Herausforderungen für lokale Geschäfte aufmerksam machen. Eines vorweg: Es wird laut! WIEN/HERNALS. Die Trommelgruppe Batata Austria wird in Hernals wieder für Aufsehen sorgen und das Thema "lokal einkaufen" in den Mittelpunkt rücken. Die Hernalser Kaufleute wollen eine Sensibilisierung für den Grätzleinkauf erwirken. "Beratung vor Ort statt Kauf beim Online-Riesen", lautet das...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.