Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Heuer wird die Rodelbahn, die zur Sistranser Alm führt, nicht öffnen. | Foto: pixabay
Aktion

Wintersaison 2021/2022
Heuer kein Rodelbetrieb auf Sistranser Alm

SISTRANS. Mittlerweile steht es fest: Heuer wird die Rodelbahn, die zur Sistranser Alm führt, nicht öffnen. Der Hauptgrund dafür sei die fehlende Planungssicherheit sowie coronabedingte Umsatzeinbußen, heißt es vom Pächter.  SanierungErst im Sommer 2021 wurde die Rodelbahn generalsaniert, der Pächter habe sie auf eigene Kosten präpariert, eine Inbetriebnahme „rentiere“ sich heuer allerdings nicht, heißt es. Es sei aber geplant, dass im Frühjahr 2022 wieder geöffnet wird, wenn sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Pausen sind wesentlich und sollten im Homeoffice regelmäßig eingelegt werden. | Foto: pixabay
2

Advent im Lockdown
So gelingt produktives Arbeiten im Homeoffice

HALL/ÖSTERREICH. Durch den mittlerweile vierten Lockdown in Österreich sind auch viele Angestellte wieder im Homeoffice – sie arbeiten also von Zuhause aus, was nicht immer leicht ist. Mit diesen  Tipps sollte man aber gut durch den Advent kommen. HerausforderungenDie Schulen sind derzeit offen, dennoch behalten manche Eltern ihre Kinder lieber zuhause und arbeiten parallel. Dazu kommt nun der Vorweihnachtsstress. Alles nichts Neues, dennoch unerfreulich. Zumindest gibt es inzwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das geplante Konzert für 12. Dezember mit Franz Posch wird coronabedingt abgesagt. | Foto: MGV

Männergesangsverein Hall in Tirol
Konzert am 12. Dezember mit Franz Posch abgesagt

HALL. Auch der Haller Männergesangsverein muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus das geplante Konzert mit Franz Posch am 12. Dezember absagen.  Traditionskonzert abgesagtUnter der Leitung von Gregor Mattersberger ist der Haller Männergesangsverein kürzlich auf über über 20 Sänger angewachsen. Nach coronabedingten Zwangspausen, Auftrittsausfällen sowie Einbußen der vergangenen Monate, war der MGV voller Tatendrang und erste Kirchenauftritte versprachen stimmgewaltige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
„Wir sind deshalb weiterhin im Öffentlichen Raum unterwegs und bieten Beratungen in Präsenz oder digital an“, so die Geschäftsführung von JAM, Regina Fischer. Im Bild: das Team von JAM | Foto: JAM

JAM (Jugendarbeit Mobil)
Jugendliche brauchen Unterstützung im Lockdown

HALL. Jugendliche sind von der Pandemie besonders betroffen. Sie müssen ihre sozialen Kontakte reduzieren, welche sie besonders in der Zeit ihrer Entwicklung dringend brauchen. Mit all diesen Veränderungen müssen sie klar kommen, dabei ist Unterstützung wichtig – JAM (Jugendarbeit Mobil) bietet Beratung auch im Lockdown an. Unsichere ZukunftWenn junge Menschen derzeit in die Zukunft blicken, offenbart isch oft ein düsteres Bild. Werde ich eine Lehrstelle bekommen? Muss ich Staatsschulden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Auch im vierten Lockdown läuft die Aktion „Hall hilft“. | Foto: Stadt Hall in Tirol

Stadt Hall hilft im Lockdown
Anlaufstelle Sozialamt

HALL. Wie bereits bei den ersten Lockdowns läuft auch jetzt wieder die Aktion „Hall hilft“ an, bei der Freiwillige für ältere, gebrechliche MitbürgerInnen verlässlich Besorgungen erledigen. Hilfe bei Einkäufen und BesorgungenOrganisiert und abgewickelt wird „Hall hilft“ über das Sozialamt der Stadt Hall. Jene Personen, die Hilfe brauchen, etwa bei Lebensmitteleinkäufen oder bei Besorgungen in Apotheken, sollen sich unter Tel. 05223-5845-3070 (Christine Vones) an das Sozialamt wenden. Auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.