Loosdorf

Beiträge zum Thema Loosdorf

von links: Agnes Bauer, Denise Lechner, Thomas Navratil, GO Klaus Kirchweger. Nina Rauchecker | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
5

Auslosung swisspor Cup Frauen
Frauenfußball im Fokus!

Auslosung der Halbfinalpartien im Swisspor Mostviertel Cup!  Zu diesem Anlass trafen sich der Liga-Vorstand der Swisspor Frauengruppe West und die AKNÖ GL Mostviertel im BBQ Lokal in Amstetten. Dort wurden die möglichen Gegner im Halbfinale für die noch ausstehenden Viertelfinalspiele ausgelost. Am kommenden Wochenende stehen zwei weitere Spiele an, und die Begegnung zwischen Paudorf 1b und Herzogenburg wird im März nachgeholt. Im Halbfinale tritt der Gewinner des Duells St. Oswald oder...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Foto: Archiv

Auf Sattelzug aufgefahren
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein 29-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte einen Lkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1, Westautobahn, im Gemeindegebiet von Loosdorf und fuhr in Fahrtrichtung Linz aus bisher unbekannter Ursache auf ein polnisches Sattelkraftfahrzeug auf, das von einem 46-jährigen türkischen Staatsbürger gelenkt wurde. LOOSDORF. Durch den Verkehrsunfall erlitten der 29-jährige Lkw-Lenker Verletzungen unbestimmten Grades und der 46-jährige Lkw-Lenker schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden in das...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
40

ASK Loosdorf gewinnt, ESV ASKÖ Gerasdorf wird 7.
STOCKSPORT: Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram - 9.9.2023

Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram Stocksportanlage Wagram/Wagram, Samstag 09.09.2023 Der ESV ASKÖ Gerasdorf meldete eine Mannschaft zum Herbstturnier 2023 des SK Feuersbrunn/Wagram. Da leider nur drei Stockschützen des Gerasdorfer Stockverein zur Verfügung standen, sprang der SK Feuersbrunn/Wagram dankenswerter Weise mit einem Spieler ein. Somit wurde mit folgender Mannschaft das Turnier bestritten: Oliver Tippelt, Herbert Gehringer, Franz Klinger Leihspieler: Erich Kaufmann des SK...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Auf der A1 zwischen Loosdorf und Melk hat ein PKW zu brennen angefangen. | Foto: DOKU NÖ
4

Feuerwehreinsatz
Nach einem Unfall fing ein Auto im Staubereich Feuer

Kurz nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Melk kam es zu einem weitern Zwischenfall. Im Staubereich zwischen Loosdorf und Melk fing ein PKW zu brennen an. LOOSDORF. Die alarmierte Feuerwehr Loosdorf musste sich Kilometerweit durch den Stau kämpfen bevor sie zum Einsatzort gelangten. Zum Glück wurde niemand bei diesem Brand verletzt. Der PKW brannte völlig aus. Die Feuerwehr löschte und barg das Fahrzeug und stellten diesen auf einen Abstellplatz sicher ab. Das könnte dich auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Totalsperre der A1 nach schwerem Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
1 2

A1 Totalsperre
Schwerer Unfall auf der A1 zwischen Loosdorf und Pöchlarn

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag auf der A1 Westautobahn zwischen Loosdorf und Pöchlarn zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Autobahn ist in Richtung Salzburg mittlerweile wieder frei. NÖ. „Ein LKW steht über alle drei Fahrstreifen quer auf der Fahrbahn. Die Totalsperre wird noch etwa eine Stunde andauern", so Christoph Baumschlager von der LPD Niederösterreich. Unfall mit PKW und LKWAus noch unklarer Ursache kam es am heutigen Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Zwei Personen wurden in Baustellengrube verschüttet. | Foto: Doku NÖ
3

Dramatischer Vorfall
Zwei Personen in Baustellengrube verschüttet

Dramatische Rettung auf einer Baustelle in Neubach bei Loosdorf. NEUBACH. Bei Grabungsarbeiten wurden laut ersten Informationen zwei Personen in einer Grube verschüttet. Die bis zum Brustkorb verschütteten Personen, konnten laut Polizei in letzter Minute von Helfern Vorort aus ihrer Zwangslage befreit werden. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst ins Uniklinikum nach St.Pölten gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Melk
  • Philipp Belschner
Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: DOKU NÖ
13

Autounfall
Kollision auf der A1 gut gegangen: keine verletzten

Am Pfingstmontag kollidierte aus unbekannter Ursache, auf der A1 bei Loosdorf in Fahrtrichtung Wien, ein Transporter mit einem LKW. LOOSDORF. Bei der Kollision wurde der Transporter so verformt, dass die Einsatzkräfte mit dem Schlimmsten rechnen mussten. Wie durch ein Wunder blieben aber glücklicherweise alle Beteiligten unverletzt. Der Transporter musste mit dem Kran geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt werden. Das könnte dich auch interessieren Motorradfahrer kam von Fahrbahn ab...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein Autolenker entzog sich der Anhaltung durch die Autobahnpolizei und verunfallte später. | Foto: (alle) lpdnö
3

Altlengbach/ Melk
Fahrer entzog sich Anhaltung der Polizei

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk. ALTLENGBACH/MELK (lpdnö). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Wildzaun durchbrochen: Autobahn über gesperrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1. Reihe: Andrea Strobl Vizebürgermeisterin, Richard Zuser, Gertrude Obermann, Walter Schorm, Elfriede Bachinger, Walter Bachinger, Josef Schaberger, Maria Fuchs, Theresia Schorm, Ernst Letschka, Elfriede Brosenbauer, Anna König, Petra Wagner, Elfriede Tacho, 
2. Reihe: Gertrude Schellenbacher, Maria Müllner, Josef Müllner, Annemarie Schaberger, Friederike Rappersberger, Inge Demelmaier, Nadin Willach Braumeisterin, Ferdinand Demelmaier, Walter Heihal, Lorenz Sterkl, Beate Fischer, Harti Wagner, Andreas Fischer | Foto: Schaberger

"Wir Prinzersdorfer"
Familienradwandertag der ÖVP

Jedes Jahr wird von der ÖVP „Wir Prinzersdorfer“ ein Familienradwandertag veranstaltet. PRINZERSDORF (pa). Die Organisatoren Lorenz Sterkl und Josef Schaberger bemühen sich eine attraktive Radtour mit interessanten Labstellen zu organisieren. Von Prinzersdorf bis LoosdorfDiesmal führte die Route vom Künstlerpark in Prinzersdorf über Hafnerbach nach Hengstberg, wo beim Haus Hengstberg Nr.6 die erste Labstelle war. Es wurden alkoholfreie Getränke an die Radler ausgeschenkt. Josef Schaberger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bauarbeiten zwischen Markersdorf und Groß Sierning beginnen. Am Bild: DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Reinhard Hofer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei St. Pölten-West), Hubert Luger (Bgm. von Haunoldstein), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerlinde Birgmayr (Vizebgm. von Markersdorf-Haindorf), Anton Schneider (Straßenmeisterei St. Pölten West). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Mobil im Bezirk Pielachtal
Verkehrsbehinderungen auf der B1

Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning beginnen. MARKERSDORF/GROß SIERNING (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 9. September 2020.in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn der Fahrbahnsanierung an der Landesstraßen B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning in den Gemeindegebieten von Haunoldstein und Markersdorf-Haindorf vor. „Das Land NÖ investiert laufend in das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erneuerbare Energie contra Atomkraft. Einkopiertes Atomsymbol zur Veranschaulichung der Rätselauflösung.Mehr dazu siehe Beitragstext. Diese Anlage steht zwischen Loosdorf und Hainburg in NÖ und ist auch von der Autobahn aus gut zu sehen. © Ing. Günter Kramarcsik
12

Auflösung von Rätsel Nr. 8

Ja, das Atomsymbol ist bei einer Langzeitaufnahme entstanden. Belichtungszeit war hier 1 Sekunde bei Blende 32. Ich musste eine Belichtungsreihe machen, weil ich mich an einen vollen Kreis heran nähern wollte. Im Wissen, dass die Umdrehungen von Windrädern zwischen 2 bis 3 bzw. max. 4 Sekunden (je nach Fabrikat) betragen, hatte ich mit 1 Sekunde begonnen. Der Zufall wollte es, dass bei dieser Aufnahme die Umdrehungslücken zufällig auch das Atomsymbol fast deckungsgleich erzeugten. Hier ist nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Fotostudio Loosdorf Mostviertel Niederösterreich Wien
3

Bodypainting Fotoworkshop

Wenn Nadja Hluchovsky mit ihrem Painting loslegt, dann wird aus nackten Körpern anziehende Kunst. Als Weltmeisterin im Bodypainting hat es Nadja Hluchovsky zu wahrer Meisterschaft gebracht. Sie macht aus Menschen waschechte Kunstwerke, wie sie immer wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt. Bei unserem nächsten Workshop am 31. August 2014 verwandelt sie Model Lisa Bednarik in eine wunderbare Wildkatze. Workshop-Agenda Bei diesem Workshop lernst du den richtigen Umgang mit deiner Kamera und...

  • Melk
  • Markus Wurzer
Prinz-Geschäftsführer Ingo Freithofnigg, Raimund Mitterbauer,  Sonja Zwazl, Petra Bohuslav und Christian Helmenstein.

Loosdorfs Prinz am Kreativ-Thron

NÖs Innovationsprogramm TIP gibt Unternehmern verdammt gute Tipps LOOSDORF/NÖ. Bessere, höherwertige Produkte produzieren anstatt reine Massenware im Akkord herzustellen – so lässt sich das TIP-Programm (Technologie- und Innovationspartner) von Land NÖ, Wirtschaftskammer NÖ und EU kurz zusammenfassen. Insgesamt 20 Experten stehen NÖs Betrieben zur Seite wenn es um die Umsetzung und gewinnbringenden Verwertung innovativer Ideen geht. Das Resultat: "TIP-Betriebe erreichen pro Arbeitnehmer ein...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.