LPD Wien

Beiträge zum Thema LPD Wien

Ein Polizist wurde durch Fußtritte verletzt. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Wien
Polizist von Randalierer mit Fußtritten verletzt

Ein Mann alarmierte in der Brigittenau nach einer polizeilichen Amtshandlung den Notruf. Er sei von Polizisten geschlagen worden. Nach der Anzeige drehte der 36-Jährige durch. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Amtshandlung mit der Polizei aufgrund eines Betretungs- und Annäherungsverbots gegen ihn, brachte einen 36-Jährigen aus der Fassung. Er rief am späten Montagabend, 16. Oktober, den Polizeinotruf und beschuldigte die Beamten. Schläge und FußtritteDer Mann gab an, dass er von den Polizisten während...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei sucht diesen Mann. Er soll einen 27-Jährigen zwei Mal ins Gesicht geschlagen haben. | Foto: LPD Wien
2

Fahndung nach Körperverletzung
Wiener Polizei sucht Schnellbahn-Schläger

Die Wiener Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Schläger. Der Verdächtige soll Ende August im 20. Bezirk einem Mann ins Gesicht geschlagen haben. WIEN/BRIGITTENAU. Der Vorfall liegt schon einige Wochen zurück. Am 28. August, gegen 08.45 Uhr, soll der gesuchte Mann in einer Schnellbahn einem anderen Mann zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der Geschlagene wurde dabei verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter. Zwei Schläge ins GesichtDer Vorfall klingt wie das Drehbuch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Payer
Die Wiener Polizei sucht einen mutmaßlichen Serientäter - oder mehreren Tätern. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Wien
Polizei sucht Serientäter - 10.000 Euro Belohnung für Hinweise

Die Wiener Polizei hat bislang "keine konkreten" Hinweise zum mutmaßlichen Serientäter nach drei Messerattacken auf obdachlose Personen bekommen. Jetzt will man mit einer 10.000 Euro-Belohnung Hinweise aus der Bevölkerung erhalten. WIEN. Wie bereits mehrfach berichtet, wurden innerhalb eines Monats insgesamt drei obdachlose Personen von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. Davon starb eine Person noch vor Ort, das Opfer vom 9. August starb im Spital. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Tatverdächtige bestritt alle Vorwürfe und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. (Symbolfoto)
 | Foto: BRS
2

Brigittenau
Frau soll jahrelang geschlagen und vergewaltigt worden sein

Eine 34-Jährige alarmierte die Polizei und gab an, jahrelang von ihrem Ehemann (42) geschlagen und mit dem Umbringen bedroht worden zu sein. Auch von einer Vergewaltigung sei die Rede. WIEN/BRIGITTENAU. In der Nacht auf Donnerstag, 3. August, wurde die Polizei zu einer Brigittenauer Wohnung gerufen. Eine 34-Jährige alarmierte die Polizei, da sie von ihrem Ehemann geschlagen worden sein soll. Der 42-Jährige soll die Frau laut ihren Angaben seit mehreren Jahren geschlagen, sie mehrmals mit dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
In der Brigittenau soll ein Mann seine Ehefrau gewürgt und auch ein Haustier aus dem Fenster geworfen haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com
3

In der Brigittenau
Mann malträtiert Frau und wirft Haustier aus Fenster

In der Brigittenau soll ein Mann seine Ehefrau (39) geschlagen, gefesselt und mit einem Messer verletzt haben. Ebenso soll er ein Haustier aus dem Fenster geworfen haben. Die Frau schwebt in Lebensgefahr, das Tier überlebte die Tat nicht. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem größeren Einsatz der Polizei und Rettung kam es Donnerstagfrüh, 27. Juli, gegen 7 Uhr in der Brigittenau. Wie die "Kronen Zeitung" zuerst berichtete, soll ein Mann in einer Wohnung randaliert haben. Zuerst dürfte er sein eigenes...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht auf Donnerstag, 20. April, haben Zeugen die Polizei alarmiert. Denn in der U-Bahnstation Jägerstraße wurde ein schwer verletzter Mann aufgefunden.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

In U-Bahnstation
Opfer nach Macheten-Angriff in Wien identifiziert

Am vergangenen Donnerstag starb ein Mann nach einem Macheten-Angriff in der U-Bahnstation Jägerstraße. Mittlerweile wurde das Opfer identifiziert. Doch von den Tatverdächtigen fehlt jede Spur. WIEN/BRIGITTENAU. In der Nacht auf Donnerstag, 20. April, haben Zeugen die Polizei alarmiert. Denn in der U-Bahnstation Jägerstraße wurde ein schwer verletzter Mann aufgefunden. Er wurde gegen 0.50 Uhr Opfer eines Macheten-Angriffs von mehreren Personen, die ihn auch geschlagen haben sollen.  Der Mann...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Ein 32-Jähriger schoss mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals in die Luft, soll dann bei der Festnahme einen Polizisten verletzt haben. | Foto: diepre/Fotolia
2

Festnahme
WEGA-Einsatz in der Brigittenau - Mann schoss in die Luft

Ein 32-Jähriger schoss mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals in die Luft, daraufhin wurde die WEGA alarmiert. Bei der Festnahme soll er dann einen Polizisten verletzt haben. WIEN/BRIGITTENAU. Einen Großeinsatz gab es in der Nacht auf Mittwoch, 22. Februar, am Brigittenauer Sachsenplatz. Dort schoss ein Mann gegen zwei Uhr mehrmals mit einer Faustfeuerwaffe in die Luft. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen eine Schussabgabe wahrnehmen, der Tatverdächtige flüchtete anschließend in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
In nicht einmal 40 Minuten wurde die Wiener Polizei am Dienstag, 8. November, wegen Gewalt in der Privatsphäre zu zwei Wohnungen im 20. und 21. Bezirk alarmiert.
3

Gewalt
Mann schlug Ex-Frau und Tochter längere Zeit in Floridsdorf

Am frühen Dienstagabend gab es innerhalb 40 Minuten zwei Fälle von Gewalt in der Privatsphäre. Bei beiden Fällen wurden die mutmaßlichen Täter festgenommen. WIEN/FLORIDSDORF/BRIGITTENAU. In nicht einmal 40 Minuten wurde die Wiener Polizei am Dienstag, 8. November, wegen Gewalt in der Privatsphäre zu zwei Wohnungen im 20. und 21. Bezirk alarmiert.  Der erste Einsatz war gegen 17.50 Uhr in einer Floridsdorfer Wohnung. Dort soll ein 36-Jähriger seine sechs Jahre jüngere Ex-Frau im Innenhof einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach seiner Einvernahme wurde der Tatverdächtige laut Polizei auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: LPD Wien
1 2

Brigittenau
Wilde Verfolgungsjagd endet mit beschädigten Autos

Ein 24-Jähriger fuhr über mehrere rote Ampeln, weil er sich der Anhaltung entziehen wollte. Am Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen montiert.  WIEN/BRIGITTENAU. In der Nacht auf Donnerstag, 22. September, kontrollierten Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau den Verkehr. Kurz vor 3 Uhr wollten sich einen auffällig fahrenden Pkw-Lenker in der Heiligenstädter Straße zu einer Kontrolle anhalten. Der Fahrer – ein 24-Jähriger – soll stark beschleunigt haben, als er das Blaulicht hinter sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Die verständigte Polizei kam zur Einsatzadresse und forderte die Wohnungsmieterin auf, den Lärm einzustellen. | Foto: Kelsey Chance/Unsplash
2

Polizist geohrfeigt
Wohnungsparty mit 40 Gästen in Wien aufgelöst

Bei einem Polizeieinsatz in der Brigittenau wollten 40 Gäste massiven Lärm nicht einstellen. Beim Verlassen der Party-Wohnung dürfte ein 18-Jähriger einem Polizisten eine Ohrfeige erteilt haben. WIEN/BRIGITTENAU. Mehrere Anrainerinnen und Anrainer beschwerten sich in der Nacht auf Mittwoch, 31. August, auf massiven Lärm aus einer Brigittenauer Wohnung. Die verständigte Polizei kam zur Einsatzadresse und forderte die Wohnungsmieterin auf, den Lärm einzustellen. Hinter ihr befanden sich jedoch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
War das Verhalten der Polizisten gerechtfertigt? Rund 1.300 Rapid Fans wurden am Weg ins Stadion aufgehalten. | Foto: Fotolia / Gina Sanders

"Eingekesselt"
Polizei überprüfte 1.300 Rapid-Fans am Weg zum Wiener Derby

Vorwürfe gegen die Wiener Polizei: Vor dem Derby Rapid Wien gegen Austria Wien kam es zu einem Polizeieinsatz, der für Diskussionen sorgt. Die Polizei veröffentlichte Videoaufnahmen des Einsatzes, um Vorwürfe zu widerlegen. WIEN. Rund 1.300 Rapid-Fans, die auf dem Weg zum Wiener Derby waren, werden den gestrigen Sonntag, 16.12.2018, wohl kaum so schnell vergessen. Das Match selbst wurde für sie zur Nebensache: Denn die Fans harrten bis zu sieben Stunden lang unfreiwillig vor dem Stadion aus....

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
Der Ire Ross Hanlon ist seit Donnerstag Nacht in Wien vermisst. | Foto: Foto: Craig Hanlon/Facebook

Irischer Student in Wien spurlos verschwunden

Mehrere irische Touristen waren in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Wien fort. Gegen 2 Uhr früh ist ein 21-Jähriger der Gruppe beim Flex am Donaukanal plötzlich verschwunden. Er wird seither vermisst. WIEN. Ein irischer Student wird seit Donnerstagnacht in Wien vermisst. Ross Hanlon war mit Freunden zuletzt im "Flex" am Donaukanal. Gegen 2 Uhr früh verließen die Touristen die Bar, wobei der 21-Jährige plötzlich verschwand. Seitdem ist er nicht mehr am Handy erreichbar.  Die Polizei geht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
Listen to the music. Was faszinierd das kleine Mädchen hier. Die Tiere? Die Musik? Die tierisch gute Musik von verkleideten Menschen?
4

Burkaverbot: Musiker mit Pferdemasken mussten sich zeigen

Ein Video zeigt, wie Polizisten die mittlerweile zum Stadtbild gehörenden Musiker mit den Pferdemasken kontrollierten. Man hätte nur auf das Verhüllungsverbot hingewiesen, so die Wiener Polizei. WIEN. Trifft das seit Sonntag in Kraft getretene Verhüllungsverbot jetzt auch Künstler? Ein Video auf Twitter zeigt, wie Polizisten die Pferdemasken-Musiker beim Museumsquartier scheinbar dazu auffordern, ihre Masken abzunehmen. Die "Verhüllung" müssten in diesem Fall eigentlich erlaubt sein, handelt es...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Edler

Mann in Wien-Liesing angeschossen • Täter auf der Flucht

Zwei Männer sollen im Bereich der Erlaaer Schleife von unbekannten Tätern am Sonntag auf offener Straße überfallen worden sein. Dabei löste sich ein Schuss, der einen Mann im Bauch traf. LIESING. Am Sonntagnachmittag wurde ein Mann in der Liesinger Erlaaer Straße (Bereich Erlaaer Schleife) gegen 15.30 Uhr von einem unbekannten Täter angeschossen. Der 29-Jährige erlitt einen Bauchschuss und wurde schwer verletzt. Er wurde ins Spital gebracht. Ein Zeuge gab an, dass sich die Schussattacke im Zuge...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Edler
2.700 Beamte werden am 3. Feburar anlässlich des Akademikerballs im Einsatz sein. | Foto: Edler

Wiener Akademikerball: Polizei startet mit Youtube-Kanal "Polizei TV"

Anlässlich der Demos rund um den bevorstehenden Akademikerball geht die Polizei mit einen neuem Youtube-Kanal online. "Polizei TV" soll einerseits bei großen Veranstaltungen die Sicht der Exekutive zeigen, andererseits als Marketing-Kanal fungieren. WIEN. Die Wiener Polizei plant für den diesjährigen Akademikerball und den damit einhergehenden Protesten eine neue Social-Media-Strategie: Wie in den vergangenen zwei Jahren bereits üblich, will man auch bei der kommenden Großdemonstration vermehrt...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.