Luca Pelanda

Beiträge zum Thema Luca Pelanda

Stadtkapelle mit Ehrengästen (StR Karl Schmid-Wilches, StR Stefan Hehberger, StR Katharina Danninger, Kapellmeister und Musikschuldirektor Luca Pelanda, Vizebürgemeisterin Maria-Theresia Eder, Obfrau Susanne Urteil, GR Michael Müller-Fembeck) | Foto: Stadtkapelle Klbg.
7

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Das 50-köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda gab in der ausverkauften Babenbergerhalle ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, gekonnt moderiert von Thomas Hack: Eröffnet wurde traditionell mit dem Bayrischen Defiliermarsch, doch die musikalische Bandbreite reichte von Programmmusik wie dem Stück "Flight" von Mario Bürki über bekannte Melodien aus den „James Bond“-Filmen und der Oper „La Traviata“ bis hin zur gefühlvollen Interpretation des...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Stadtkapelle mit den Ehrengästen Karl Schmid-Wilches, Stefan Hehberger, Katharina Danninger, Kapellmeister/Musikschuldirektor Luca Pelanda, Vizebürgemeisterin Maria-Theresia Eder, Obfrau Susanne Urteil und Michael Müller-Fembeck (v.l.). | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
7

Klare Töne
Musikschmankerl und politischer Appell beim Frühjahrskonzert

Vor ausverkaufter Babenbergerhalle und diversen Ehrengästen fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg statt. KLOSTERNEUBURG. Das 50-köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda gab ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, moderiert von Thomas Hack. Eröffnet wurde traditionell mit dem Bayrischen Defiliermarsch, die musikalische Bandbreite reichte allerdings von Programmmusik wie dem Stück "Flight" von Mario Bürki, über bekannte Melodien aus...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
4

Erfolgreiche Konzertmusikbewertung
90 Punkte für die Stadtkapelle Klosterneuburg

Am 20. November 2022 trat die Stadtkapelle Klosterneuburg bei der Konzertmusikbewertung der BAG Tulln (Bezirksarbeitsgemeinschaft) des Niederösterreichischen Blasmusikverbands an. Mit der Aufführung der Stücke „Light Stone“ (Daniel Muck) und „Rikudim“ (Jan van der Roost) konnte das Orchester 90 von 100 Punkten erreichen. KLOSTERNEUBURG/GRAFENWÖRTH. Bei der einmal jährlich in Grafenwörth stattfindenden Konzertmusikbewertung führen die teilnehmenden Orchester jeweils ein Pflicht- und ein...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Stadtrat Karl Schmid, FF-Kommandant Alexander Seidl, Ortsvorsteherin Helga Fucac
30

Sommer 2022
Blasmusikheuriger der Stadtkapelle

Nach zweijähriger Pause fand am 19. und 20.8. wieder der beliebte Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg im Binderstadl statt. KLOSTERNEUBURG. Ab 17 Uhr wurden die Gäste am Freitag mit Grillwürsten, Gulaschsuppe, Aufstrichbroten und selbstgebackenen Kuchen sowie Fassbier und erlesenen Stiftsweinen bewirtet. Ab 18 Uhr konnten sie sich auch an musikalischen Genüssen erfreuen: Die Stadtkapelle eröffnete das Fest mit einem einstündigen Konzert im Rahmen dessen zahlreiche Ehrengäste,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.