Luchs

Beiträge zum Thema Luchs

Foto: Tierpark Haag

Luchsbabys: Nachwuchs im Tierpark Haag

Ob es sich bei den Luchsbabys um drei oder vier oder sogar fünf handelt, kann derzeit noch nicht mit absoluter Sicherheit gesagt werden, denn Luchsmama „Nayla“ wacht mit allergrößter Mutterliebe über die Tiere, sorgt und beschützt ihre Lieblinge mit besonderer Achtsamkeit. Die BEZIRKSBLÄTTER sind jetzt auch auf Facebook: https://www.facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mini-Luchs: Die Luchs-Population im Waldviertel ist stabil und hat Nachwuchs. | Foto: Staffan Widstrand
2

Luchse werden wieder heimisch

WWF geht von bis zu zehn Erwachsenen Tieren im Waldviertel aus. Winterzeit ist Feuertaufe für Jungtiere BEZIRK. Luchse haben es gerne ruhig: Sie brauchen Rückzugsgebiete und bevorzugen dichte Wälder. Diese optimalen Bedingungen findet die Raubkatze im Waldviertel vor, wie Christina Reisenbichler, Luchsexpertin vom WWF im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt. Der Bestand im Waldviertel ist mit fünf bis zehn erwachsenen Tieren schon relativ groß. Da die Reviere der Tiere mitunter mehrere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das erfolgreiche Filmteam der III.HLWa mit KV Mag.Dr. Eva Kupfer

Zweiter Platz für die III.HLWa aus Weyer bei Videocontest

Hurra, wir haben gewonnen! So schallte es in diesen Tagen durch die Gänge der HLW Weyer. Die III. HLWa mit ihrer Klassenvorständin Mag.Dr. Eva Kupfer gewann den 2. Platz beim Videocontest „Natur real! Egal?“ Zur Vorgeschichte – am Schulanfang nahmen die Schülerinnen und Schüler bei einem Video-Workshop teil. In nur zwei Tagen entstand dabei ihr originelles Video „Die Rückkehr – dem Luchs auf der Spur.“ Spaßfaktor und Kreativität waren hoch, davon kann man sich selbst ein Bild machen:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
6

Aufregender Video-Workshop der HLW Weyer – Nationalpark Austria und Umweltdachverband machen es möglich!

Die III.a der HLW Weyer hatte die einmalige Chance, ein Video für den Nationalpark Kalkalpen zu gestalten! Unter Anleitung von zwei engagierten Workshopleiterinnen durften die Schülerinnen und Schüler alle Produktionsschritte selber durchführen: von der Idee und der Storyboard-Entwicklung über die Video-Aufnahmen im Gelände bis hin zum Schnitt und der Animation. Was für ein Spaß! Fotos vom „Making of“ zeigen, wie konzentriert die Schüler und Schülerinnen gearbeitet haben. Das Ergebnis ist ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die jungen 4 Monate alten Löwen
15

Besuch bei den jungen Löwen

Der Tierpark Haag lockt mit vielen neuen AttraktionenAuch wenn uns das hochsommerliche Wetter zeitweilig verlassen hat, gibt es in den Ferien für Kinder und Eltern in der näheren Umgebung viele Highlights zu besichtigen. Und was liegt da näher, als ein Besuch im Tierpark Haag? Da gibt es jetzt ja viel Nachwuchs zu bestaunen: die China-Leoparden-Babys, die Löwenbabys und die Rotluchsbabys. Die Leopardenbabys wurden Ende Juni geboren, man kann sie auch in der Innenanlage über einen Großbildschirm...

  • Amstetten
  • Helmut Windhager
Die ersten Erkundungsgänge eines der Luchsbabys. Wer der Vater ist, bleibt wohl ein Geheimnis. | Foto: Tierpark Haag
2

Ein Babyboom im Tierpark

Nach den Löwenbabys sorgen jetzt fünf kleine Luchse für die nächste Überraschung im Tierpark. HAAG. Fünf kleine Luchse sorgen im Tierpark Haag für die nächste Überraschung. "Vor knapp fünf Wochen entdeckten die Tierpfleger in der großen Anlage der Rotluchse ein neugeborenes Kätzchen. Es blieb aber nicht bei dem einen, es kam ein weiteres zum Vorschein, später noch ein drittes, ein viertes, ja sogar ein fünftes Luchsbaby war für die Tierpfleger zu entdecken", berichtet Herbert Stoschek vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.