Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

Die zweitplatzierte Waltraud Seiter, die Siegerin Monika Tschepp vom Rabensteiner SG und die drittplatzierte Elfriede Krammer. | Foto: Schützenverein 1288
2

Scharf geschossen
Damen retteten Ehre des Schützenvereins 1288

Wie in den vergangenen Jahren richtete der Klosterneuburger Schützenverein 1288 auch in diesem Jahr wieder die NÖ Seniorenlandesmeisterschaft (ab 60 Jahre) für die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen aus. KLOSTERNEUBURG. Die erfolgsverwöhnten Senioren haben in diesem Jahr etwas überraschend sportlich ausgelassen – dafür sind die Damen bravourös eingesprungen und konnten zwei Mal Gold, drei Mal Silber sowie ein Mal Bronce gewinnen. Ilse Wicha holte sich zum wiederholten Mal jeweils den ersten...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Schützenverein Eberschwang
42. Marktmeisterschaft

EBERSCHWANG. Der Schützenverein Eberschwang lädt ein zur 42. Marktmeisterschaft vom Donnerstag, 7. März bis Sonntag, 10. März 2023. Es gibt, wie immer, schöne Preise zu gewinnen. Der Marktmeister wird auf der Schützenkette mit seiner Namensplakette geehrt.

  • Ried
  • Johann Schusterbauer
Natscha Sary, SV Pabneukirchen, aus St. Thomas.  | Foto: Zinterhof
4

Landesmeisterschaft Luftpistole
Pabneukirchen beste Mannschaft aus dem Mühlviertel

PABNEUKIRCHEN, NAARN. ST. THOMAS. Mit zwei Bronzemedaillen überraschte der Schützenverein Pabneukirchen bei der Luftpistolen-Landesmeisterschaft in Freistadt. Natascha und Horst Sary und Walter Prandstätter holten sich überraschend die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung. Mit dieser Leistung wurden sie die beste Mannschaft aus dem Mühlviertel. Natascha und Horst Sary kommen aus St. Thomas und verstärken die Pabnewukirchner Mannschaft schon viele Jahre. Die Mannschaft aus Naarn sicherte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1. Reihe v.l. : Maximilian Leiner und Walter Prähofer
2. Reihe v.l. : Alfred Leiner, Franz Krätschmer, Josef Benezeder und Josef Steiner | Foto: BRS/Moser
3

Schützenverein Aistersheim
Stöbln erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Wer glaubt, dass es beim Schützenverein nur ums "Herumballern" geht, der irrt sich: Konzentration, Geduld und ein ruhiger Atem sind für die Trefferquote entscheidend. Der Oberschützenmeister des Schützenverein Aistersheim spricht im Interview über sein Hobby. AISTERSHEIM. Seit 1981 gibt es den Schützenverein in Aistersheim. Alfred Leiner, Oberschützenmeister des Schützenvereins Aistersheim erklärt, dass das Vereinswesen in einem Gasthaus entstanden sei. Was früher "Zimmergewehr schießen" hieß,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v. l .: Andreas Stüblreiter und Alfred Leiner | Foto: Schützenverein Aistersheim

Schützenverein Aistersheim
17-Jähriger zum Vereinsmeister gekürt

Andreas Stübelreiter konnte bei der Vereinsmeisterschaft des Aistersheimer Schützenvereins den ersten Platz holen. Zeitgleich wurde auch eine neue Schießkategorie eingeführt. AISTERSHEIM. Bei der Vereinsmeisterschaft 2023 konnte sich der erst 17-jährige Luftgewehrschütze Andreas Stüblreiter in einem spannenden Finale gegenüber den Rutiniers durchsetzen und wurde erstmals Vereinsmeister. Auch eine neue Kategorie wurde eingeführt: „Luftgewehr und Luftpistole aufgelegt“. Zum ersten Vereinsmeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
7

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Weizer Schützenjugend

Unsere Weizer Schützenjugend war die vergangene Saison 2021/22 wieder aktiv und auch sehr erfolgreich. Dieses Jahr haben wir es geschafft die Staatsmeisterschaft für Luftpistole und Luftgewehr nach Weiz zu holen und dafür haben sich seit langem wieder einmal 3 unserer Jugendlichen qualifizieren können. Das Finale des RWS-Cup 2022 für Luftpistole im Olympiazentrum in Rif (Salzburg) war der krönende Abschluss für die vergangene Saison und wieder ein besonderes Erlebnis für die Geschwister Grimm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Mannschaftsgold für die Junioren aus NÖ: Von links: Kurka, Wagner, Poschacher
 | Foto: KSV 1288
2

Acht Medaillen mit Gewehr und Pistole

Sehr erfolgreich verlief für den Klosterneuburger Schützenverein 1288 die Staatsmeisterschaft für Luftdruckwaffen in Weiz - insgesamt brachten die Schützen acht Medaillen nach Hause. KLOSTERNEUBURG. Der jüngste Klosterneuburger Teilnehmer war Sebastian Wagner, der bei den Junioren antrat. Nach dem zweiten Platz in der Qualifikation erreichte er im Finale den fünften Rang und gewann Gold mit der Mannschaft. Michael Grandits schoss zum zweiten Mal in der Männerklasse, er durfte sich, nach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Sportleiterin Pistole Uli Springer, hinten Sebastian Wagner, Michael Grandit und Philipp Wagner, vorne Ilse Wicha und Johann Klemisch | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288

Schießsport
Jumboschießen beim Klosterneuburger Schützenverein

Schützen zeigten ihr Können an der Luftpistole KLOSTERNEUBURG. Traditionsgemäß findet beim Klosterneuburger Schützenverein am Neujahrstag die Eröffnung der Wettkampfsaison für die Luftpistolenschützen statt. Beim sogenannten „Jumboschießen“ werden von den Schützinnen und Schützen jeweils 100 Schuss in den Bewerben „stehend frei“ und „stehend aufgelegt“ abgegeben. Bei der Luftpistole stehend frei gab es heuer ein „Jahrhundertergebnis“: Die drei Ersten waren mit jeweils 922 Zählern ringgleich und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Große Freude bei den Siegern der Vereinsmeisterschaft des Schützenvereines Eberstalzell. | Foto: Sektion Zielsport

Luftgewehr, Schießsport
Vereinsmeisterschaften beim Schützenverein Eberstalzell

EBERSTALZELL. Traditionell wird die Saison des Schützenvereins Eberstalzell mit der Vereinsmeisterschaft beendet. Neben Erwachsenen und Jugendlichen kämpften auch viele Kinder um den Titel des Vereinsmeisters und zeigten dabei vollsten Einsatz. In der Allgemeinen Klasse Luftgewehr konnte sich Gerald Huber den Sieg vor Michael Kickinger und Sascha Baumgartner sichern. Mit seinem Ergebnis von 395,2 Ringen konnte er auch den Titel des Vereinsmeisters 2019 holen. Mit einem 9er-Teiler konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Foto: privat

Dominik Felbermair kürte sich in Enns zum Landesmeister mit der Luftpistole

ENNS. In Enns fand die Landesmeisterschaft in der Luftpistole statt. 143 Schützen haben in den verschiedenen Altersklassen teilgenommen. Landesmeister wurde Dominik Felbermair vom SC Offenhausen mit 231.1 Punkten. Er verwies Andreas Schmidt und Friedrich Hasieber auf die Plätze. Felbermair lag schon nach der Qualifikation unter 34 Teilnehmern vorne und setzte sich im Finale der besten acht durch. Beste Schützin der veranstaltenden Privilegierten Schützengesellschaft Enns war Renate Maier, die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Jungs vom Weizer Schützenverein bewiesen bei den Bezirksmeisterschaften eine ruhige Hand. | Foto: kk
1 2

Schützenverein Weiz zielsicher bei Bezirksmeisterschaften

Ein halbes Jahrhundert ist es her seit der Neugründung des Schützenvereins Weiz. Aus diesem Anlass wurde die jährliche Bezirksmeisterschaft beim Gasthof Allmer in Weiz abgehalten. 60 Schützen aus dem Schützenbezirk Süd-Ost trafen auseinander und lieferten sich einen spannenden Wettkampf, bei dem die Weizer auch sehr gute Platzierungen erreichen konnten. Hier die Platzierungen der Weizer Schützen: An der Luftpistole Männer 2. Platz für Christian Schloffer (361 Punkte) Senioren I 1. Platz für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
17

Bezirksmeisterschaft der Sportschützen in Preitenegg

Vom 21. – 24. Februar fanden auf der Sportstätte des Schützenvereines Preitenegg die Bezirksmeisterschaften des Kärntner Unterlandes (Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt) im Luftgewehr – und Luftpistolenschießen statt. An diesem Wettkampf nahmen 86 Schützen aus 7 Schützenvereinen teil. Die Wertung erfolgte in 15 verschiedenen Klassen, wobei Schüler und Jugendliche innerhalb von 45 Minuten 20 Schuss sitzend bzw. stehend aufgelegt, die übrigen Sportschützen in maximal 75 Minuten 40 Schuss stehend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gottfried Joham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.