Lugner City Wien

Beiträge zum Thema Lugner City Wien

Am Samstag treten die Spitzenkandidaten der Wiener Parteien in der Lugner City beim Wahlkampffinale "Gemma wählen" auf – mit Politik, Bier und Würsteln.(Archiv) | Foto: Gerhard Singer
3

"Gemma wählen"
Wahlkampf mit Würsteln und Bier in der Lugner City

Am Samstag treten die Spitzenkandidaten der Wiener Parteien in der Lugner City beim Wahlkampffinale "Gemma wählen" auf – mit Politik, Bier und Würsteln. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Einen Tag vor der Wahl wird die Lugner City zur Bühne für den letzten Wahlkampf. Im Rahmen der Veranstaltung "Gemma wählen" präsentieren sich am Samstag die Spitzenkandidaten der fünf im Rathaus vertretenen Parteien – und versuchen, ihre Wählerschaft noch einmal direkt zu mobilisieren. ProgrammVon 13 bis 18 Uhr gehört...

Richard "Mörtel" erhielt 2019 seine eigene Wachsfigur bei Madame Tussauds. | Foto: Leopold Nekula / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
90

Vom Baumeister zur Ikone
Richard Lugner - Sein Leben in Bildern

Am 12. August verstarb Richard Lugner mit 91 Jahren in seiner Villa in Döbling. Neben seiner Baumeister-Karriere, versuchte er sich an der Politik, verpasste keinen Opernball und suchte die große Liebe.   WIEN. Richard Lugner wurde am 11. Oktober 1932 geboren und machte sich am Anfang seiner Karriere einen Namen als Baumeister. Seine wohl bekanntester Baut ist die Wiener Moschee in Floridsdorf, die 1979 eröffnet wurde.  Im Jahr 1990 eröffnete er dann die Lugner City, die zu dieser Zeit das...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Lugner schwebte mit "Bienchen" Simone bis zuletzt im Liebesglück. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
1 6

"Traum meines Lebens"
Ehefrau Simone meldet sich nach Lugner-Tod zu Wort

Wien hat eine Ikone verloren: Richard Lugner ist am Montag im Alter von 91 Jahren verstorben. Seine Frau Simone Lugner postete am frühen Abend eine rührende Abschiedsbotschaft in den sozialen Netzwerken. WIEN. Mit tiefer Trauer nehmen viele Promis sowie Politikerinnen und Politiker Abschied von Richard Lugner, dem Wiener Baumeister und unvergesslichen Charakter, der am Montag, 12. August, im Alter von 91 Jahren in seiner Villa verstarb (siehe unten). Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Eines der letzten, noch fitten Fotos von Richard Lugner und seiner Ehefrau Simone Reiländer, die er erst am 1. Juni im Wiener Rathaus heiratete. | Foto: Lugner
Video 16

In Erinnerung an Mörtel
Die schönsten Momente mit Richard Lugner

Am Montag, 12. August, verstarb der Baumeister Richard Lugner im Alter von 91 Jahren. MeinBezirk wirft einen Blick zurück auf seine schönsten und lustigsten Momente.  WIEN. Ob bei seiner alljährlichen großen Geburtstagssause, bei der Pressekonferenz mit seinem Opernball-Stargast am Arm oder beim traditionellen Fällen des Weihnachtsbaums für seine Lugner City: Richard Lugner war für jeden Spaß zu haben und zauberte den Umstehenden mit seinen flotten Sprüchen ein Grinsen ins Gesicht. Jetzt ist...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Christbaum für die Lugner City: Franz "Franky" Brandl, Simone und Richard Lugner. | Foto: Pressberger
1 Video 12

Ein Christbaum aus Leoben für die Lugner-City (+Video)

Der Christbaum für die Wiener Lugner City kommt heuer aus Leoben: Lugner-Intimus Franz Brandl hat die 23 Meter hohe Fichte gespendet. LEOBEN, WIEN. Franz "Franky" Brandl,  der umtriebige Organisator des Leobener Wiesenfestes, rühmt sich eines Naheverhältnisses zum Wiener Baumeister und Societylöwen Richard Lugner. Diese freundschaftliche Beziehung gipfelt heuer in der Spende des Christbaumes für die Lugner City. Die mächtige Fichte, die 23 Meter hoch und mehr als 60 Jahre alt ist, stammt aus...

Faschingseinläuten: Das neue Leobener Prinzenpaar der Faschingsgilde Leoben Gerald Kumpan und Bettina Kumpan-Siegl mit ihren Vorgängern Elke Reichenpfader und Thomas Sommer (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
Video 13

Faschingseinläuten in Leoben: Auftakt für die "fünfte" Jahreszeit

Mit dem traditionellen Faschingseinläuten am 11.11. um 11.11 Uhr hat auch in Leoben die närrische Jahreszeit begonnen. Vorgestellt wurde auch das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Leoben, Bettina Kumpan-Siegl und Gerald Kumpan. LEOBEN. Am 11.11 und 11.11 Uhr beginnt der Fasching: In Leoben erfolgte mit dem traditionellen Faschingseinläuten  das Startsignal für die "fünfte" Jahreszeit." Willibald Mautner, Präsident der Faschingsgilde Leoben: "Wenngleich die aktuelle Situation angesichts der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.