Lugner City

Beiträge zum Thema Lugner City

Die Pfarre Reindorf hat rund um Weihnachten viel zu bieten.  | Foto: Pfarre Reindorf
10

Weihnachtsdorf, Konzerte & Co.
Was der 15. Bezirk im Advent zu bieten hat

Wenn die Temperaturen sinken und der Duft von Punsch durch die Gassen zieht, zeigt sich der 15. Bezirk von seiner stimmungsvollen Seite. Auch heuer bietet Rudolfsheim-Fünfhaus eine Fülle an Angeboten im Bezirk – von traditionellen kirchlichen Feiern über Konzerte bis hin zu einem eigenen Weihnachtsdorf am Kardinal-Rauscher-Platz. MeinBezirk liefert einen Überblick. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwischen besinnlichen Momenten, musikalischen Programmen und Angeboten für Familien entsteht im Dezember...

v.l.: Baurecht (Bezirksvorsteher des 15. Bezirks), Friede (Geschäftsführer Lugner City), Polster (Markenbotschafter), Poenisch (CEO Santander Österreich), Jacqueline Lugner (Geschäftsführerin Lugner City), Leo Lugner (Politiker), Faber (Wiener Dompfarrer) und Schwaiger (CCO Santander Österreich). | Foto: Santander/Killmeyer
3

Polster, Faber & Co.
Neue Santander-Filiale in der Lugner City eröffnet

Mit prominenten Gästen, musikalischer Stimmung und einer feierlichen Segnung eröffnete die Santander Consumer Bank ihre 29. Filiale in Österreich. Der neue Standort im 15. Bezirk, genauer gesagt in der Lugner City, soll mit einzigartigen Öffnungszeiten und prominenter Unterstützung punkten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Lugner City war Schauplatz einer besonderen Feier: Die Santander Consumer Bank eröffnete im Obergeschoss 18 ihre neue Filiale und lockte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft,...

Sebastian freute sich über seine Bluetooth-Maus für den Computer.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 19

Schnäppchenjagd
In der Lugner City kann man verlorene Pakete erwerben

MeinBezirk war vor Ort, als King Colis seinen Pop-up-Store in der Lugner City eröffnete. Der Andrang war groß – kein Wunder, schließlich steckt hinter dem Konzept eine Mischung aus Überraschung, Schnäppchenjagd und Unterhaltung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. King Colis, ein französisches Unternehmen, hat sich auf „verlorene Pakete“ spezialisiert, Sendungen, die aus verschiedenen Gründen nicht zugestellt werden konnten. Statt sie verstauben zu lassen, bekommen die Päckchen eine zweite Chance....

Langer Stillstand
Rolltreppen-Ärger in der Lugner City

Die Flut von 2024: Als das Wasser kamDer September 2024 wird vielen Wienerinnen und Wienern noch lange in Erinnerung bleiben. Ein massives Unwetter führte zu Überflutungen, die weite Teile der Stadt lahmlegten. Keller standen unter Wasser, die öffentlichen Verkehrsmittel kämpften mit Ausfällen und auch die Infrastruktur war stark betroffen. Während sich U-Bahnen und Busse der Wiener Linien sowie die ÖBB nach und nach erholen konnten, hat das Hochwasser an einem unerwarteten Ort eine hartnäckige...

Richard Lugner verstarb am 12. August vergangenen Jahres im Alter von 91 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
20

1. Todestag
Mörtel-Wachsfigur zieht um, Bezirk wünscht sich Lugner-Platz

Am 12. August jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Baumeister Richard Lugner, in der High-Society-Szene auch bekannt als "Mörtel". Die Hauptstadt gedenkt an einen Mann, der polarisierte, faszinierte – und Wien auf ganz eigene Weise geprägt hat. Mit Events, Ehrungen und viel Herz wird „Mörtel“ womöglich bald ein liebevolles Denkmal gesetzt. Von Patricia Hillinger und Laura Rieger WIEN. Richard Lugner war vieles: erfolgreicher Bauunternehmer, schillernder Society-Star und Vater mit Herz....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ, 3. v. l.) und Jacqueline Lugner (r.) traten im Match aneinander.  | Foto: Lugner City
3

Rudolfsheim
Jacqueline Lugner im Tischtennis-Duell mit dem Bezirkschef

Die Lugner City stand am Wochenende im Zeichen des kleinen Balls: Mit einem sportlichen Auftakt und offenen Spielflächen für alle lud ein Tischtennisturnier, veranstaltet von "Tischtennis Hobby Wien", zum Mitmachen, Zuschauen und Vernetzen ein.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Pünktlich um 11 Uhr fiel am vergangenen Samstag der Startschuss für das sportliche Wochenende in der Lugner City – und zwar mit einem echten Hingucker: Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) trat im freundschaftlichen Duell...

6. Event beim Wiener Tischtennis Cup 2025 in der Lugner City | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Tischtennis Fieber in der Lugner City
Sport und Vielfalt vereint

Wien, 27. Juni 2025 - Tischtennis-Fieber in der Lugner City: Wiener Tischtennis Cup 2025 begeistert mit sportlicher Vielfalt Die Lugner City stand am Freitag ganz im Zeichen des Tischtennis-Sports. Der Wiener Tischtennis Cup 2025 machte Station im beliebten Einkaufszentrum in Rudolfsheim-Fünfhaus und lockte zahlreiche Sportbegeisterte sowie neugierige Zuschauerinnen und Zuschauer an. Feierlich eröffnet wurde das Event um 11 Uhr mit Bezirksvorsteher Herrn Baurecht, Frau Jaqueline Lugner, Herrn...

Michael Mader hat in seinem Verein mittlerweile 1200 Mitglieder. Sein Motto lautet "Tischtennis für alle".  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 10

Parksport neu belebt
Michael Mader vernetzt Wiens Pingpong-Spieler

Michael Mader hat den Verein "Tischtennis Hobby Wien" gegründet. Er möchte Sportfans vernetzen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer durch den Märzpark spaziert, könnte Zeuge eines besonderen Spektakels werden: Menschen jeden Alters spielen dort nämlich Tischtennis unter freiem Himmel – und das mit Begeisterung. Dahinter steht Michael Mader, der Gründer des Vereins "Tischtennis Hobby Wien". Seit 2023 verfolgt er ein innovatives Konzept: ohne verpflichtende Mitgliedschaft, ohne Kosten, dafür mit viel...

Leo Lugner ist der Spitzenkandidat der FPÖ bei der Bezirksvertretungswahl. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
11

FPÖ-Spitzenkandidat im 15. Bezirk
Leo Lugner pocht auf "Fünfhausverstand"

MeinBezirk traf Leo Lugner, Spitzenkandidat der FPÖ bei der Bezirksvertretungswahl, zum Interview in der Lugner City. Dabei sprach er jene Themen an, die ihm im Bezirk besonders am Herzen liegen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Name Lugner ist in ganz Österreich bekannt. Einst trat der bekannte Baumeister Richard Lugner, der letztes Jahr verstarb, zur Bundespräsidentenwahl an. Sein Schwiegersohn, Leo Lugner, der auch in der Lugner City tätig ist, vertritt erstmals die FPÖ, viertstärkste Partei...

Leo Lugner lädt zu einem Weihnachts-Charity-Event in die City.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 5

Weihnachten
Charity-Aktion der FPÖ zu Heiligabend in der Lugner City

„Keiner soll an Weihnachten allein sein!“ – Mit dieser Botschaft lädt Leo Lugner am 24. Dezember zu einer Charity-Aktion in die Lugner City ein. Mit von der Partie wird auch FPÖ-Chef Herbert Kickl sein, der gemeinsam mit Lugner Fleischlaberl verteilen wird. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders – doch nicht jeder hat die Möglichkeit, den Abend im Kreise von Familie oder Freunden zu verbringen. Genau hier setzt eine Heiligabend-Aktion von Leo Lugner, dem Ehemann...

Seit 1998 organisiert der Verein "Hindu Mandir" mit Sitz im 8. Bezirk das Lichterfest für die Gläubigen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Indisches Lichterfest
Hunderte feiern Diwali in der Wiener Lugner City

Hunderte Wienerinnen und Wiener feierten das indische Lichterfest Diwali am vergangenen Sonntag in der Lugner City. Organisiert von der Hindu Mandir Gesellschaft bot das Fest Tänze, Musik und traditionelle indische Speisen. Diwali symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und steht weltweit für Hoffnung und Zusammenhalt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinschaft und Vielfalt wurden am Sonntag, 10. November, in der Lugner City zelebriert. „Diwali zeigt, dass das Licht der Gemeinschaft...

Muco Oktan, Betreiber eines Snackshops, sprach voller Respekt von Richard Lugner, der ihm von Anfang an in der City eine Stütze war.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 6

"Hausherr fehlt"
Geschäftsleute der Lugner City blicken in die Zukunft

MeinBezirk begab sich in die Lugner City, um sich bei den Geschäftsleuten, auf die der Hausherr und Baumeister Richard Lugner viel Wert legte, nach ihrem Befinden zu erkundigen. Alle sprachen nur positiv von ihrem einstigen "Chef", der seit Montag, 12. August, nicht mehr unter ihnen weilt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stimmung in der Lugner City ist gedrückt, seit Hausherr Richard Lugner am Montag verstorben ist. Die Geschäftsleute, auf die Lugner stets großen Wert legte, sind tief betroffen...

Richard Lugner und Redakteurin Patricia Hillinger waren regelmäßig in Kontakt.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
7

Trauriger Abschied von einer Ikone
Es war mir eine Ehre, Herr Lugner!

Mit tiefem Bedauern nimmt unsere Bezirksredakteurin von Rudolfsheim-Fünfhaus, Patricia Hillinger, Abschied von Baumeister Richard Lugner. In Erinnerung bleibt er als ein eifriger Geschäftsmann und Entertainer, der genau wusste, was er wollte.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Richard Lugner liebte die Bühne und kämpfte unermüdlich für die Sonntags-Öffnungszeiten in seiner Lugner City. „Derzeit bin ich noch die Ikone“, antwortete er mir auf eine meiner letzten Fragen – und diese Ikone wird er für uns...

Simone Lugners letzter Tag bei Hornbach wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Lugner
5

Abschied bei Hornbach
"Bienchen" arbeitet ab 1. August in der Lugner City

Ein emotionaler Moment bei der Hornbach Filiale in Krems: Simone, die Ehefrau von Baumeister Richard Lugner, nahm Abschied von ihrem Arbeitsplatz. Ab 1. August steht sie ihrem Gatten in der Lugner City zur Seite. KREMS/WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Simone Lugner, vormals Reiländer, darf sich auf eine neue berufliche Karriere freuen. Emotional nahm Richard Lugners Gattin Simone, die von ihm auch liebevoll fleißiges "Bienchen" genannt wird, von ihrem alten Arbeitsplatz bei Hornbach in der Filiale...

Harald Vilimsky (FPÖ, l.) und Hausherr Richard Lugner beim EU-Wahlkampfauftakt der Partei. Wenig später spricht die FPÖ von einem "Stinkbomben-Angriff". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3 4

Lugner City
FPÖ Wien wütend über Stinkbombe, die es laut Polizei nie gab

Die FPÖ Wien machte am Freitag auf sich aufmerksam. Beim EU-Wahlkampfauftakt in der Lugner City hätte es eine "Stinkbomben-Attacke feiger Linker" gegeben, die Exekutive wäre dazwischengegangen. Die Polizei jedoch dementiert den Vorfall, so eine Attacke hat es demnach nie gegeben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In gewohnter Manier sollten Freibier und die John-Otti-Band zum EU-Wahlkampfauftakt der FPÖ in die Lugner City locken. Als Sahnehäubchen betrat nicht nur der freiheitliche Spitzenkandidat...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Szesni geht oft ins Fitnessstudio, um körperlich fit zu bleiben. | Foto: Patricia Hillinger
4

Rudolfsheimer Wrestler "Sultanov"
"Meine Werkzeuge sind meine Fäuste"

MeinBezirk.at traf den aufstrebenden Rudolfsheimer Wrestler Mario Szesni alias "Sultanov" kurz vor seinem Kampf in der Lugner City zum Interview. Er erzählte von seinem harten Weg nach oben, worauf es bei seinem Lieblingssport ankommt und warum er seine zahlreichen Verletzungen in Kauf nimmt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wrestling, ein Sport, der in den USA und anderen Ländern weltweit bereits seit Jahrzehnten populär ist, findet auch in Österreich eine wachsende Anhängerschaft. Obwohl Österreich...

"Bambi" Nina Bruckner eilte dem Bewusstlosen zur Hilfe.  | Foto: Lugner
Aktion 2

Mann war bewusstlos
"Bambi" wurde in der Lugner City zur Lebensretterin

In einem Lokal in der Lugner City ist am Donnerstag, 29. Februar, ein Mann bewusstlos umgefallen. Richard Lugners Tierchen "Bambi" eilte zu Hilfe.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Besucherinnen und Besucher der Lugner City stockte am Donnerstag der Atem, als ein Lokalbesucher plötzlich das Bewusstsein verlor. "Der Lokalbesitzer hat sofort unsere Info angerufen, wo Bambi Dienst hatte", erzählt Hausherr Richard Lugner. "Bambi" alias Nina Bruckner, ließ demnach alles liegen und eilte mit dem...

Richard Lugner ist nach dem Opernball wieder im Gespräch. Diesmal geht es um Finanzen. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
2

40 Millionen Euro
Lugner nimmt zu seinen hohen Schulden Stellung

Der Wiener Baumeister Richard Lugner ist dafür bekannt, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Daher macht er auch aus seinen Finanzen kein Geheimnis.  WIEN. Der umtriebige Baulöwe "Mörtel" Richard Lugner ist kurz nach dem Opernball wieder im Gespräch. Vor wenigen Tagen verabschiedete er sich noch von seinem heurigen Stargast Priscilla Presley, die einen Tag nach dem Ball am 9. Februar in den frühen Morgenstunden ins Flugzeug nach Los Angeles stieg. Wenn es um die Gagen seiner jährlichen Stars...

1879 wurde der Discount-Einzelhandel Woolworth in Deutschland gegründet. Seitdem gibt es im Nachbarland mehr als 630 Kaufhäuser.  | Foto: Woolworth
9

Mit drei Filialen
Woolworth feiert nach 15 Jahren Comeback in Wien

Vio Plaza Meidling, die Lugner City sowie Floridsdorf bekommen bald eine Woolworth-Filiale. Somit feiert der Discount-Einzelhandel aus Deutschland ein Wien-Comeback nach 15 Jahren. WIEN. 1879 wurde der Discount-Einzelhandel Woolworth in Deutschland gegründet. Seitdem gibt es im Nachbarland mehr als 630 Kaufhäuser. Nach fast 15 Jahren Pause kehrte das Unternehmen im November vergangenen Jahres zurück auf den österreichischen Markt. Jeweils einen Standort gibt es im Burgenland und in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (2.v.l., Neos) beim Lichterfest in der Lugner City | Foto: Marko Kovic
6

Mit Wiederkehr
Zahlreiche Hindus feierten Diwali-Fest in der Lugner City

Die Lugner City wurde zu einem Ort der Lichter: Über 1.000 Wienerinnen und Wiener begingen das Diwali-Fest und feierten unter anderem mit Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) den Sieg des Guten über das Böse. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Lichterfest wird oft als das „Hindu-Weihnachten“ bezeichnet. Es gilt als die populärste Feier in weiten Teilen Indiens, die bis zu mehreren Tagen dauern kann. Seit 1998 organisiert der Verein "Hindu Mandir" mit Sitz im 8....

2:16

Am 11. März
Comeback für die "Wrestling Trophy" in der Lugner City

"Bambikiller", "Bad Bones", der "Söldner" und viele mehr treffen nach 25 Jahren am Samstag, 11. März, wieder in der Lugner CIty im Ring aufeinander. Das Publikum kann sich auf eine spektakuläre Muskel-Show freuen in der außer Fäusten, auch Bügelbretter und vieles mehr durch die Gegend fliegen werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr als 600 Menschen werden sich am Samstag, 11. März, voller Spannung in die Lugner City begeben, denn dort wird nach mehr als 25 Jahren wieder die "EWA Lugner City...

1 3

Die Lugners ...
WIEN: Lugner streit um Mausi - Mörtl Lugner ist genervt, weil seine Ex-Frau immer im Mittelpunkt stehen will

WIEN: Lugner streit um Mausi - Mörtl Lugner ist genervt, weil seine Ex-Frau immer im Mittelpunkt stehen will ! Mörtel " Sie mischt sich immer drein " Zwei Tage waren sie unterwegs und es war alles harmonisch in Ordnung. Nach Richy nach " Sie macht Termine für mich aus für Botox weil sie einen  braucht und ich bräuchte gar keinen " Aber sonst wir wollen ja in guten auskommen „Wir streiten ja nie im Ernst.“ Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus...

Foto: Robert Rieger Photography
1 2 4

Bewerbungen per Mail
BAUMEISTER RICHARD " RICHY " LUGNER SUCHT DIE LIEBE !

BAUMEISTER RICHARD " RICHY " LUGNER SUCHT DIE LIEBE ! All jene, die schon immer davon geträumt haben, in Richard Lugners (88) Tierkreis aufgenommen zu werden, haben jetzt die einmalige Chance dazu. Mörtel Lugner hat die jungen Hüpfer aufgegeben. Zwischen 40 und 60 wäre optimal für die Auswahl seiner Begleitug die dann der Baumeister zum Essen einlädt. Corona - bedingt „Natürlich erst zu Ostern, wenn die Gastro wieder offen hat.“ Die Damen können Richy Lugner unter richard.lugner@lugner.at...

Rudolfsheim-Fünfhaus
Im Handel vorgeschrieben: FFP2-Masken

Im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln müssen FFP2-Masken getragen werden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die sogenannten FFP2-Masken gelten als wirksameres Mittel zum Schutz vor dem Coronavirus als Stoffmasken. Sie gehören zur Kategorie der Halbmasken (englisch: filtering face piece, filtrierendes Gesichtsteil) und dürfen eine Gesamtleckage von höchstens 11 Prozent aufweisen, wobei der Mittelwert nicht größer als 8 Prozent sein darf. Die Schutzwirkung von FFP2-Masken muss mindestens 95 Prozent...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.