Lukas Kalcher

Beiträge zum Thema Lukas Kalcher

Beim Impuls-Talk (v. l.): Lukas Kalcher, Hans-Peter Fötsch, Kerstin Bauer (Frau in der Wirtschaft), Markus Gruber (Selmo), Helmut Linhart und Peter Sükar. | Foto: Almer
10

Wirtschaftskammer Voitsberg lud ein
Impulstalk mit heiklen Themen

Mit Präsident Josef Herk und Direktor Karlheinz Dernoscheg war der Impulstalk der Wirtschaftskammer in Voitsberg prominent besetzt, dazu waren mit Klaudia Stroißnig und Jochen Bocksruker auch zwei Landtagsabgeordnete vertreten. Mit Jan Ulrich hat die WKO Voitsberg einen neuen Juristen und bot beeindruckende Zahlen aus dem Vorjahr. VOITSBERG. Mehr als 70 Gäste begrüßten der Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar und sein Regionalstellenleiter Lukas Kalcher zum Impulstag der WKO....

Lukas Kalcher und Peter Sükar von der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Voitsberg | Foto: WKO
3

Wirtschaftsbarometer
Eisiger Konjunkturwind im Bezirk Voitsberg

Die Wirtschaftsdaten im Bezirk Voitsberg und der ganzen Süd- und Weststeiermark waren schon einmal besser. Laut dem aktuellen Wirtschaftsbarometer der WKO zeugen die Umfragewerte unter der Wirtschaftstreibenden sowohl beim Ist-Stand des Wirtschaftsklimas als auch bei den Erwartungen für eine tiefe Rezession. VOITSBERG. Minus 82,4 Prozent beim Ist-Stand des Wirtschaftsklimas und minus 53,7 Prozent bei den Erwartungen lassen nicht nur bei den Wirtschaftstreibenden der Süd- und Weststeiermark die...

WKO-Regionalstellenleiter Lukas Kalcher, WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Landesinnungsmeister Kunsthandwerke Rupert Hofer, dessen Stellvertreterin Silvia Weiß und WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar | Foto: Schrapf
2

WKO Voitsberg
Wirtschaftskammer auf Tour in der Weststeiermark

Ihre Bezirkstour in Voitsberg nutzte die Wirtschaftskammer, um einige ihrer Mitglieder zu besuchen und auf ihre Themen aufmerksam zu machen. Schlagwörter bei den Gesprächen: Bürokratieabbau, Modernisierung des Bildungssystems und internationale Arbeitskräfte. VOITSBERG. "Mittlerweile ist der Bürokratieüberschuss bei uns selbst in den politischen Parteien angekommen, es muss aber auch etwas getan werden", macht der Voitsberger Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Peter Sükar für einen...

Andreas Albrecher (r.) übergibt den Schlüssel offiziell an Róbert Vécsey. | Foto: Schrapf
8

Kulturcafé Bärnbach
Offizielle Übergabe an einen neuen Pächter

In Bärnbach wurde das im Jahr 2023 von Stadtrat Andreas Albrecher und Unternehmer Karl Heinz Hojas eröffnete Kulturcafé an seinen neuen Pächter übergeben. Zuvor hatte Gastronom Róbert Vécsey schon Zeit, sich einzuarbeiten. BÄRNBACH. Nachdem im April 2023 der Bärnbacher Kulturstadtrat Andreas Albrecher und Event-Profi Karl Heinz Hojas das Kulturcafé Bärnbach gegenüber der Hundertwasserkirche feierlich eröffnet hatten, wurde es nun, rund anderthalb Jahre später, an einen neuen Pächter...

Lukas Kalcher, Regionalstellenleiter der WKO Voitsberg, und Obmann Peter Sükar haben Sorgenfalten. | Foto: WKO
Aktion 4

Wirtschaftsbarometer für den Süden und Westen
Äußerst frostiges Klima

Keine Entwarnung in der Wirtschaft für die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg. Das halbjährige Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark weist für die Süd-/Weststeiermark ein äußerst frostiges Wirtschaftsklima aus. Sowohl beim Ist-Stand als auch bei den Erwartungen liegen die Saldenwerte bei mehr als minus 50 Prozent. VOITSBERG. Für die heimische Wirtschaft bleiben die Zeiten herausfordernd, die konjunkturelle Abwärtsspirale ist zur Jahresmitte nicht durchbrochen worden. Im neuen...

Lukas Kalcher und Peter Sükar von der Wirtschaftskammer Voitsberg | Foto: WKO
2

Wirtschaftsbilanz 2023
Personal, Auftragslage und Preis als "Brocken"

Die Wirtschaftskammer Voitsberg hat mit Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher immer einen guten Draht zu den Unternehmen im Bezirk Voitsberg. So sah das Kammer-Duo das Wirtschaftsjahr 2023. VOITSBERG. Anfang Februar lädt die Wirtschaftskammer Voitsberg zum traditionellen Neujahrsempfang an einem Freitag Vormittag. Aber schon jetzt zogen WKO-Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher eine gemischte Bilanz für 2023 und geben einen Ausblick auf das neue Jahr....

Gastgeber, Interviewpartner und Vertreter der Politik beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer | Foto: Schrapf
14

Empfang der Wirtschaftskammer
Neuer Regionalstellenleiter vorgestellt

"Großer Bahnhof" für den neuen Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, Lukas Kalcher, beim Neujahrsempfang in den WKO-Räumen. Neben dem steirischen Präsident Josef Herk hörten auch BR Elisabeth Grossmann, LAbg. Erwin Dirnberger und BH Hannes Peißl Zahlen und Fakten zur Wirtschaftslage in der Lipizzanerheimat. VOITSBERG. Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Voitsberg gehört schon zur Tradition im Bezirk, allerdings fand er diesmal erstmals in den Mittagsstunden statt....

WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar, Obmann des Vereins Leistungsschau Georg Reschen und WKO-Regionalstellenreferent Lukas Kalcher | Foto: Schrapf
3

Leistungsschau 2023 in Köflach
Großes Comeback mit neuem Highlight

Rund um den 1. Mai 2023 soll in wenigen Monaten wieder die traditionelle Leistungsschau in Köflach stattfinden. Die ersten Details inklusive neuem Highlight wurden schon von Vertretern der WKO sowie des Vereins Leistungsschau bekanntgegeben. KÖFLACH. Beinahe drei Jahre ist es schon her, dass die Leistungsschau in Köflach zuletzt veranstaltet wurde. Seit 2019 machte den Organisatorinnen und Organisatoren dahinter Corona nämlich immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Wie nun allerdings bei...

In der Sattlerei Strini in Köflach: v.l. Obmann Peter Sükar, Alois und Robert Strini und Lukas Kalcher | Foto: Cescutti

Sattlerei Strini in Köflach
Bruder Alois Strini übernahm die Sattlerei

58 Jahre besteht die Sattlerei Strini in Köflach bereits. Jetzt übernahm Bruder Alois von Robert Strini das Unternehmen, das er 34 Jahre lang führte. Damit kann das traditionsreiche Unternehmen weitergeführt werden. KÖLACH. Die Sattlerei Strini in Köflach ist seit Jahrzehnten weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Vater Josef Strini, der damals Gestütssattler im Lipizzanergestüt Piber war, absolvierte erfolgreich die Sattler-Meisterprüfung und gründete das Unternehmen, die Sattlerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.