Standortanalyse

Beiträge zum Thema Standortanalyse

Die WKO bietet nicht nur individuelle Beratungen zu Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern, Sozialversicherung, Finanzierung und Förderungen an, sondern als kostenlosen Service für Gründerinnen und Gründer auch eine ausführliche Standortanalyse. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Für Unternehmensstart
WKO Leoben unterstützt Gründer mit Standortanalyse

Bei einer Betriebsgründung stellen sich viele Fragen. Unterstützung finden Neugründerinnen und -gründer beim Gründerservice der WKO. Neben betriebswirtschaftlicher Beratung wird auch eine kostenlose Standortanalyse für Neugründungen und Betriebsübernahmen angeboten. LEOBEN. Im Bezirk Leoben wurden im letzten Jahr 232 Gewerbe neu angemeldet, womit das hohe Niveau der Vorjahre sogar leicht übertroffen wurde. Bei einer Betriebsneugründung stellen sich naturgemäß viele Fragen. „In Zeiten der...

Bei einem Stammtisch der Voitsberger Innenstadt-Unternehmen wurde die Standort-Analyse vorgestellt. | Foto: Cescutti
3

Hauptplatz Voitsberg
Standort-Analyse für die Innenstadtunternehmen

In der Adventzeit trafen sich die Voitsberger Hauptplatzunternehmerinnen und -unternehmer auf Einladung der Wirtschaftskammer Voitsberg zu einem Stammtisch. Regionalstellenleiter Lukas Kalcher informierte über das neue Serviceprodukt der Wirtschaftskammer, die Standortanalyse, und führte diese für den Standort Hauptplatz Voitsberg durch. VOITSBERG. Die Voitsberger Innenstadtunternehmen stellen regelmäßig Aktionstage und andere Aktivitäten auf die Beine. Kurz vor Weihnachten lud die...

Standortanalyse von KSV1870 und RegioPlan Consulting zeigt die Insolvenzentwicklung in der Gastronomie. | Foto: Pixabay/Tama66 (Symbolbild)
3

Standortanalyse Gastronomie
108 Tiroler Gastrobetriebe seit 2022 in Insolvenz

Es gibt mehr Schließungen als Neugründungen in der Gastronomie. Dieser subjektive Eindruck wird durch eine Standortanalyse bestätigt. 2022 waren in Tirol 49 Gastrobetriebe von Insolvenzen betroffen, 2023 waren es 47. Im ersten Quartal 2024 traf es 12 Betriebe. INNSBRUCK. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 lag die Zahl der Gastronomiebetriebe in Österreich im Vorjahr bei knapp 44.100 Betrieben. Ein Ergebnis, das seit 2020 konstant ist. Wie eine gemeinsame...

Passendes Objekt finden
Standortsuche und Standortanalyse in Rohrbach

Mit Standortsuche und Standortanalyse und wenigen Klicks das passende Objekt im Bezirk Rohrbach finden. BEZIRK ROHRBACH. Für den Bezirk Rohrbach sind die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Erweiterung von bestehenden Betrieben von Bedeutung. Die neu gestaltete Standortdatenbank – ein Projekt der Business Upper Austria und der WKOÖ Bezirksstellen – bietet unter standortooe.at alle Informationen, die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Standortsuche brauchen. Mit wenigen Klicks kann man...

Bei der Gemeinderatssitzung in Wörgl wurden ein Verkehrskonzept sowie Pläne für die weitere Standortentwicklung präsentiert. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 6

Vision
Wie sich Wörgl in den nächsten 10 Jahren entwickeln soll

Bei der 46. Gemeinderatssitzung im Wörgler Komma wurde eine ganzheitliche Verkehrslösung sowie eine Stadt- und Standortanalyse vorgestellt.  WÖRGL. Mit Spannung wurde die Wörgler Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 17. Februar erwartet. Grund dafür waren nicht die anstehenden Gemeinderatswahlen, sondern die Tagesordnungspunkte "3.2" und "3.3". An diesen Stellen wurde nämlich jeweils eine 15-minütige Präsentation über eine ganzheitliche Verkehrslösung und eine Stadt- und Standortanalyse...

18

2019 Start für Wolkersdorfs Veranstaltungshalle

WOLKERSDORF. "Der Zeitplan ist ambitioniert", betont Bernd Wiltschek von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Er und sein Team wurden von der Stadtgemeinde Wolkersdorf beauftragt sich die verbliebenen fünf Standorte für einen Veranstaltungsaal für 400 bis 500 Personen anzusehen und zu analysieren. In einem zweiten Schritt wird er gemeinsam mit der Gemeinde ein Raum - und Funktionsprogramm erarbeiten, dass dann als Grundlage für den Planerfindungsprozess dienen wird. Läuft alles ideal könnten...

© branchenfrei.at | Foto: © branchenfrei.at
1

Resthausbörse hilft bei chronischem Leerstand.

Die "Resthausbörse" hilft bei chronischem Gebäude-Leerstand. Wir haben eine Chance zur Umsetzung, wenn du/Sie uns votest...! Hier geht es zum roten VOTING-Balken ! http://cityhype.departure.at/resthausboerse/

  • Wien
  • Brigittenau
  • Do Laura Heneis - Kreativagentur Kunstfotografin

Kindergarten-Standort Voglfeld wird erweitert

(niko). Einstimmig fasste der Stadtgemeinderat den Grundsatzbeschluss, am Standort Voglfeld den Kindergarten auszubauen. Man folgt damit der Empfehlung einer Standortanalyse; hier wird nach dem Ausbau auch der Kindergarten Marienheim angesiedelt. Es wird um mehrere Räume und insgesamt um 670 m2 erweitert. „Am Kindergarten-Bestand wäre eine Modernisierung nötig gewesen, jetzt kann das alles zusammen erledigt werden. Für die Baumaßnahmen wird ein (regionaler) Architektenwettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.