Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

25

Zederhauser Prangstangen

Am 24. Juni hat in Zederhaus wieder die jährliche Prozession stattgefunden, um damit um Gottes Segen zu bitten. Dabei wurden auch die, mit Blumen umwickelten Prangstangen mitgetragen. Ein Gelöbnis das auf eine Heuschreckenplage zurück geht. An jeder Stange wechseln sich mehrere Träger ab, denn diese sind um die 80 Kilo schwer und es ist sehr schwierig sie in der Balance zu halten. Video zum Ereignis: http://www.youtube.com/watch?v=9BfFMjXn9Qk

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
58

40 Jahre Landjugend Mauterndorf

Am Abend des 16. Juni wurde am Marktplatz in Mauterndorf das 40jährige bestehen der Landjugendgruppe Mauterndorf gefeiert. Im Beisein mehrerer Landjugendgruppen von innerhalb und außerhalb des Lungaues, etwa aus dem Ennspongau, sowie der Schützen, der Alttrachtengruppe und des Kameradschaftsbundes, segnete Pfarrer Peter Paul Kahr die Fahnenbänder. Die Landtagsabgeordneten Manfred Sampl und Peter Pfeifenberger sprachen Grußworte und auch Bürgermeister Wolfgang Eder lobte das Wirken der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
44

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Aus Nah und Fern sind wieder Liebhaber von Oldtimern mit ihren Lieblingen herbeigekommen, um in Mauterndorf am Oldtimertreffen teilzunehmen. Nur damit es kein Missverständnis gibt: Nicht Frauen sind gemeint, sondern motorgetriebene Fahrzeuge! Über 200 historische Fahrzeuge haben für den Corso Aufstellung genommen. Vorne weg die landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge. Wie man weis sind Traktoren da um Autofahrer zu ärgern. Motorradfahrer nicht, weil die überholen sowieso immer. Egal ob´s grad geht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

"Murtal - Classic" in Tamsweg

Sonntag 27.Mai! Auch dieses Jahr hat die „Murtal – Classic“ wieder in Tamsweg Station gemacht. Von Krakau und dem Prebersee kommend, haben sich ca. 150 Fahrzeuge samt Besitzer im gesetzten Alter, ähm – ich meine damit die Fahrzeuge und nicht die junggebliebenen Besitzer, am Marktplatz in Tamsweg den Besuchern präsentiert! Gut versorgt mit Getränken, Proviant und einer kleinen Aufmerksamkeit von den Damen vom Tourismusverband, haben sie ihre Fahrt das Murtal hinaus bis zum Ausgangspunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
14

Gebirgspilotentreffen in Mauterndorf

Zahllose Gebirgspiloten aus ganz Europa sind mit ihren Flugzeugen der Einladung de Sportfliegerclub Lungau gefolgt und haben sich in Mauterndorf versammelt. So viele Flugzeuge auf einen Haufen sieht man selten! An diesem Pfingstwochenende waren die Flugbewegungen am Alpenflugplatz Mauterndorf mindestens genau so Zahlreich wie in Schwechat. Ein rundum gelungenes und vor allem unfallfreies Fliegerfest, zu dem man dem Veranstalter gratulieren kann!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
100

Frühjahrsfest des Sportflieger-Clubs Lungau

Zusätzlich war auch das 42. internationale Treffen der Europäischen Gebirgspiloten. Mauterndorf: Die Sportflieger aus Mauterndorf müssen ganz besonders brav gewesen sein, sie hatten wieder das absolute Wetter-Glück. Trotz vieler Feste im ganzen Lungau, waren sehr viele flugbegeisterte Gäste Samstag und Sonntag am höchst gelegenen Alpenflugplatz Österreichs (1110 m oder 3642 ft) in Mauterndorf im Lungau. So mancher Besucher nutzte die Gelegenheit mit Segelflieger und Motorsegler sich den Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Denz
29

Maibaumsteigen und Volkstanz in Tamsweg

Sonntag. 6.Mai. Zahlreiche Maibäume wurden im Lungau aufgestellt. Und auch schon bestiegen! Wie hier am Beispiel Tamsweg, wo die örtliche Samsongruppe zum Maibaumsteigen eingeladen hat, welcher am 1. Mai aufgestellt wurde. Wobei der neugewählte Bürgermeister Gappmeier der Samsongruppe einen Besuch abgestattet hat. Beim Maibaumklettern anwesend war auch der Obmann der „Lungauer Volkskultur“ Eduard Fuchsberger. Er hat sich aber nicht am Maibaum festgeklammert, sondern an seiner Tanzpartnerin, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
39

Georgiritt Thomatal

Am 29. April hat in Thomatal der Georgiritt, zu Ehren des Hl. Georg, stattgefunden. Dabei wird auch der uralte Brauch des Sauhaxenopfers gepflegt, welcher offenbar heidnischen Ursprunges ist. Von den Bauern des Ortes wird dabei ein „Sauhax´“, also eine Schweinsstelze gespendet, welche später im nahen Wirtshaus zubereitet und von den Honoratioren des Ortes verspeist werden. Zahlreiche Reitergruppen aus dem ganzen Lungau haben am Georgiritt teilgenommen und Bürgermeister Valentin König konnte auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
14

LKW - Unfall

RAMINGSTEIN ; Dienstag den 17.04.2012 um 19.52 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall von der LAWZ Salzburg alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit ist die Einsatzmannschaft der Feuerwehr am Einsatzort . Ein ausländischer LKW – Sattelzug ist kurz nach der Landesgrenze (Stmk.) auf Höhe Pirknergut kurz vor Kendlbruck mit seinem LKW auf das Fahrbahnbankett geraten worauf hin der LKW ins leichte Schleudern geriet. Der Kraftfahrer konnte nach diesem Manöver...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
39

"Gonesrennen" in Wölting

Wie jedes Jahr am Ostermontag, hat in Wölting wieder das „Gonesrennen“ statt gefunden. Es ist dies ein alter Lungauer Brauch. Prominenter Besuch war anwesend. So der Lungauer Gauobmann Eduard Fuchsberger. Der Tamsweger Vicebürgermeister Klaus Repetschnig, welcher der Wöltinger Dorfmusik ein Faß Bier spendiert hat! Sowie der Altkommissär der Vereinigten-Bruderschaft Tamsweg Karl Maier, der auch selber am Gonesrennen teilgenommen hat. Sogar der Osterhase ist zu Besuch gekommen! In Gestalt eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
40

Lungauer Osterfeuer 2012

Wieder haben viele Krampus- und Landjugendgruppen das Oster-Brauchtum im Lungau hochgehalten und fleißig Osterfeuer gezimmert. Etwas abweichend von der Tradition, das Osterfeuer der Landjugend Unternberg. Weil´s letztes Jahr so schön war haben sie es auch diesmal wieder schraubenartig Verdreht. Diesmal war auch ein Kamerateam vom ORF anwesend, die auch vom Osterfeuer der Krampusgruppe St. Michael Aufnahmen machten, welche in der „Salzburg heute“ - Sendung vom darauffolgenden Ostersonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Kerben einschneiden damit der nächste Holzstamm auch hält!
10

Osterfeuerbauen wie vor 25 Jahren!

Streng nach Brauchtum wird das Osterfeuer in St. Michael/Fichtengasse gebaut! Vor 25 Jahren gab es beim Bauen keinen Traktor und auch keine Hebemöglichkeit! Die Nachbarschaft der Fichtengasse hat sich dazu entschlossen, ein Osterfeuer zu bauen, so wie vor 25 Jahren. Das dies auch möglich ist, hat die erste Bauphase am Wochenende gezeigt, wie man am Bildbericht auch sieht! Das Brauchtum soll gepflegt werden und so gibt es wie in den letzten Jahren, am Karsamstag, wenn das Osterfeuer um 20 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
43

Hundeschlitten in Schönfeld

Nein ich war nicht in Alaska oder Kanada, ich war in Schönfeld!! Seit dieser Saison ist es möglich in Schönfeld mit Hundeschlitten zu fahren. Eine tolle Bereicherung für dieses Schigebiet. Auskünfte kann man sich in der Mehrlhütte holen. Das wär doch was!!!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Denz
77

Faschingumzug Bruckdorf (Mariapfarr)

Wie jedes Jahr am letzten Faschingsonntag hat am 19.Februar in Bruckdorf der Faschingumzug stattgefunden. U.a. mit Landstreichern, der Bruckdorfer Buschenschank und den Bewohnern des Altenwohnheimes in Mariapfarr. Die Bediensteten des in Bruckdorf befindlichen Supermarktes organisierten einen Gefangenentransport, um ihren Kunden drastisch vor Augen zu führen was ihnen blüht wenn sie sich erdreisten bei ihnen ihre Einkäufe zu erledigen ohne Bezahlen zu können! Durchgeführt von zwei Polizisten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 28

Winter im Lungau

Sehen sie ein paar Winterimpressionen aus dem Lungau! Wie die vergangenen Jahre zeigen ist selbst im hochgelegenen Lungau, in den Tallagen die Schneeauflage bisweilen etwas dünn! Doch in diesem Jahr erleben wir hier geradezu einen Bilderbuchwinter! Also einfach genießen! Wer weis wie der nächste Winter wird!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
40

Eishockeyturnier in Ramingstein

Zum 4. Winter Klassik Turnier im Eishockey lud am Samstag den 28.01.2012 die Sektion Eishockey des USC Ramingstein samt offizieller Eröffnung des neuen Eiskockey- und Eislaufplatzes ein. Die Heimmannschaft aus Ramingstein die „ Dark Green Ravens „ haben zu diesen Turnier weitere 5 Mannschaften eingeladen, um sich am neuen Platz wieder starke Spiele zu liefern. Landeshauptmann Stellvertreter Mag. David Brenner , Bürgermeister Franz Winkler und Sektionleiter Steinwender Adi vollzogen vor dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
24

Ballonwoche in Mauterndorf

Nach zweijähriger Pause hat dieses Jahr wieder eine Ballonwoche in Mauterndorf stattgefunden. Veranstaltet vom Sportfliegerclub Lungau, am Flugplatz in Mauterndorf. Am Sonntag (15.Jänner) mussten sie, des starken eisigen Windes wegen am Boden bleiben.Die abendliche Ballonfahrerparty, mit dem „Night Glow“ konnte aber doch stattfinden. Ab Montag, bei Windstille, gings dann mit den Heißluftballonen in die Lüfte! Ein Hoch auf die Ballonfahrer!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
56

Ballonwoche 2012 in Mauterndorf

Mit einem „ NightGlow“ am Sonntag Abend wurde die Ballonwoche 2012, die bis Samstag 21. Jänner dauert eröffnet. Trotz eisiger Kälte, kamen gestern schon viele Besucher, zum höchst gelegenen Flugplatz ( 1.100 m) in Österreich. Neun von zwölf Heißluftballone, ließen unter Musikklängen den Flugplatz in Mauterndorf in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Die Ballonmanschaften kommen aus halb Europa, eine Mannschaft ist sogar aus Irland und zwei aus Großbritannien angereist, drei Mannschaften aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian Denz
11

Tamsweger Advent

Erstmals findet der Weihnachtsmarkt in Tamsweg an den Adventwochenenden im Kueburg´schen Schlosspark statt. Und nach dem Schneefall in der Nacht zum 8. Dezember, bot er eine perfekte Optik! Geradezu Klischeehaft. Genau so wie man sich einen schönen romantischen Weihnachtsmarkt zur Adventszeit vorstellt! Mit Lichtergirlanden, Weihnachtsdekoration an den Ständen, Tee und Glühwein und sogar mit einem kleinen Ringelspiel für die Kinder! Dieser Adventmarkt ist einen Besuch Wert! Und nicht zuletzt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
115

Krampusumzüge in St. Michael und Tamsweg

Wildes höllisches Treiben herrschte am 2. Dezember in St. Michael und am 3.Dezember in Tamsweg. Besonders hübsche junge Frauen waren sehr gefährdet von den "wilden Teufeln" beachtet zu werden. Auch Krampusse wissen Schönheit zu schätzen. Vermutlich wurden sie für besonders Schlimm gehalten. Sehen Sie ein paar Bilder der furchterregenden Gestalten aus der Hölle.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 15

Weinlesefest in St. Michael

Anbei ein paar Bilder vom Weinlesefest in der Hapimag Ferienanlage in St.Michael. Mit allerlei bäuerlichen Kunsthandwerk, Hüpfburg und Zielspritzen für Kinder! Natürlich nicht mit Wein sondern mit Wasser. Dem sogenannten Zielwasser! Das brauchte man wohl auch am Armbrustschiessstand! Und nicht zuletzt gabs Burgenländischen Wein zu verkosten.Wer weis schon wie das mit dem Weinlesen ist. Vielleicht ist die Ernte gemeint oder weil ein Weinkenner aus dem Wein allerhand herauslesen kann? Da wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf mit Ziellanden. Bei dem es galt mit dem Segelflieger möglichst nah an einer Linie zum Stillstand zu kommen. Über den Wolken muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein, wenn welche da gewesen wären. Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Fliegerhorst Mauterndorf. Dem höchstgelegenen Flugplatz Österreichs. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde dem Publikum allerlei Fliegerisches geboten. Drachenflieger und Paragleiter waren zu sehen und auch Publikumsrundflüge wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.