Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Gemeinden bieten einen kostenlosen Lieferservice an, um ältere und gefährdete Menschen vor dem Coronavirus zu schützen. (Symbolbild) | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Coronavirus
Gemeinden bieten Lieferservice für Güter des täglichen Bedarfs an

LUNGAU, MURAU, SPITTAL. Die Entwicklungen der aktuellen Coronavirus-Sitiation betreffen uns alle. Besonders betroffen davon sind ältere Mitmenschen sowie kranke und gebrechliche Personen. Die Gemeinden haben reagiert und bieten in Ausnahmefällen, wenn die entsprechende Grundversorgung nicht mehr gewährleistet ist und auch keine Hilfe durch Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde gegeben ist, einen "Lieferservice" an, welcher in Anspruch genommen werden kann. Damit soll gewährleistet sein,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Kunden und PartnerInnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Festgottesdienste Weihnachten Lungau
Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2019

LUNGAU, RENNWEG. Folgend haben wir die uns bekannten Festgottesdienste am Heiligen Abend sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen aufgelistet zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Heiliger Abend, 24. DezemberHl. Abend Hl. Abend Rorate Rorategottesdienst Rorate Hl. Abend Hl. Rorate Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Murau-Lungau Christmette Messe zum Heiligen Abend Christmette Christmette mit Turmblasen Christmette Christmette Christmette Christmette Christmette Christtag, 25....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Wir wünschen euch allen eine ruhige und besinnliche Advent- und Weihnachtszeit. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay
1

Advent im Lungau
Veranstaltungen in der Advent- und Weihnachtszeit

LUNGAU, KRAKAU, KATSCHBERG, RENNWEG (vsi). Seit dem vorletzten November-Wochenende finden im Lungau und in den angrenzenden Gebieten zahlreiche Veranstaltungen rund um Advent und Weihnachten statt. Wir haben folgend die uns bekannten Veranstaltungen zusammengefasst: 21. November bis 24. NovemberAdventausstellung 2. Adventausstellung im Teekastl Lungauer Kochwerk-Kurs: Weihnachtsbäckerei Krampuslauf Adventausstellung in der Blumenvinothek Bliem Weihnachts-Handwerksausstellung Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Fasching im Lungau: Ein Überblick der Veranstaltungen.  | Foto: Verena Siebenhofer
1

Fasching
"Die fünfte Jahreszeit" im Lungau und darüber hinaus

LUNGAU, KRAKAU, RENNWEG. Folgend haben wir Veranstaltungen der Faschingszeit im und rund um den Lungau für euch. Viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der einzelnen Faschingsveranstaltungen. Maskenballder Landjugend Göriach Samstag, 12. Jänner 2019 Feuerwehrzeugstätte, Göriach Infos dazu hier. Musikgschnasder TMK Unternberg Samstag, 19. Jänner 2019 Gfrererstadl, Unternberg Details dazu gibt's hier. Maskenballdes USK Muhr Samstag, 26. Jänner 2019 Gasthof Mesnerwirt, Muhr Weitere Infos findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Heast! - Salzburger Dialekt Poetry Slam

Ein Poetry Slam ist ein ‚Dichterwettstreit‘, ein literarischer Wettbewerb mit eigenem Vortrag, bei dem selbst verfasste Texte innerhalb einer vorgegebenen Zeit einem Publikum präsentiert werden. Die Idee hinter dem "HEAST! - Dialekt Poetry Slam Salzburg 2016" ist es, junge Menschen einem poetisch-kreativem Umgang mit ihrer Mundart, mit ihrem Alltagsdialekt, näher zu bringen. Jugendliche werden dazu inspiriert, sich mit ihrer Sprache auseinanderzusetzen - mit der Mundart ihrer Umgebung, mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
22

Ballonwoche Mauterndorf

Die Ballonwoche in Mauterndorf hat etwas zäh begonnen. Aufgrund böigen Windes aus allen Richtungen war es am Sonntag nicht möglich zu flie.... - Pardon - ….zu fahren! Obwohl Heißluftballone keine Räder haben fliegen sie nicht, sondern fahren! Aus denselben Grund gab es in der „Nacht der Ballone“ keine Ballone! Aber die Ballonfahrer waren so freundlich für die trotzdem erschienen Besucher mit ihren XXL – Bunsenbrennern, schön im Takt der Musik, die Luft zu erwärmen! Was auch misslungen ist, weil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
(c) Wolfgang Eßl Photographie
1 5

Ratscherbuben in Mauterndorf erstmals unter weiblicher Führung

Zum ersten Mal in der Geschichte übernimmt mit Anna Macheiner ein Mädchen die Leitung der Ratscherbuben in Mauterndorf. Als Altmeisterin ist es Annas Aufgabe die Truppe beinander zu halten, alle Termine einzuhalten und mit den Ratschern die richtigen "Gsatzln" (Drehrythmen der Kastenratschen) einzustudieren. In Mauterndorf sind die Ratscher ein tolles Team aus jungen Menschen, die der Tradition alle Ehre machen. Wo: Marktplatz, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
3 5 14

Ballonwoche Mauterndorf

Es gibt ja viele Menschen die nur heiße Luft machen! Nämlich wenn sie viel Sprechen, dabei aber nichts sagen! Wie es der landläufigen Meinung nach vor allem Politiker gerne tun. Dann gibts aber auch Leute, die machen heiße Luft ohne was zu sagen. Nämlich die Ballonfahrer! Sie legen Wert darauf das sie nicht fliegen sondern fahren! Und sie blasen die Ballone nicht selber auf, sondern benutzen dafür natürlich einen Ventilator und einen überdimensionalen Bunsenbrenner! Die Zahl der Teilnehmer an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 33

25 Jahre Taurachbahn

Durch die vorgezogenen Landtagswahlen voriges Jahr und die Regierungsbildung gab es terminliche Probleme mit den Ehrengästen, so dass man sich entschlossen hat, die Festveranstaltung um ein Jahr zu verschieben. Da die Taurachbahn bei vielerlei Problemen Rat, Hilfe und Unterstützung vom Land erhält, wollte man doch auch der Landespolitik die Gelegenheit geben bei diesem Jubiläum mit zu feiern. Die Taurachbahner freuten sich, das sie der Landeshauptmann mit seinem Besuch beehrte. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 122

Mittelalterfest Mauterndorf

Viel Volk kam herbei, zum Mittelalterfeste, welches gegeben wurde, am 5. und 6. Juli, im Jahre 2014 nach der Geburt des Herrn! Hohe Herren, edle Ritter, liebreizende Burgfräulein in edler mittelalterlicher Gewandung. Marktstände, wo alles wohlfeil geboten wird, was der Mensch im Mittelalter begehrte, Ritterkämpfe, Feuerspucker, Gaukler, Spielleute, welche ihre Darbietungen bringen zur Belustigung des gemainen Volkes, allhier zu Mauterndorf! Eine Speise für arme Leute die so Hungrig sind, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 56

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Zahllose mehr oder weniger alte Raritäten auf zwei, drei oder vier Rädern, Motorräder, Auto´s und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Sehen und gesehen werden war die Devise! Und ein gemütlicher Korso um den Mitterberg und durch Mauterndorf. Auch die Taurachbahn ist was historisches auf Rädern, war aber etwas im Nachteil, weil die Schienen weder durch den Ortskern von Mauterndorf, noch zur Halle der Spedition Steinlechner führen. Dortselbst traf man sich danach zum Fachsimpeln und zünftigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.