Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Foto: Bergrettung Salzburg/Stecker
36

Winterübung der Bergrettung
160 Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Im Dreiländereck Salzburg-Kärnten-Steiermark fand eine großangelegte Winterübung der Bergrettung statt. Rund 160 Einsatzkräfte aus den drei Bundesländern trainierten verschiedene Rettungsszenarien unter winterlichen Bedingungen. SCHÖNFELD. Am 1. März 2025 führte die Bergrettung Lungau in Schönfeld (Gemeinde Thomatal) eine groß angelegte Winterübung durch. Rund 160 Einsatzkräfte aus Salzburg, Kärnten und der Steiermark waren an der Übung beteiligt, die verschiedene Notfallszenarien im alpinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bergmesse beim Gipfelkreuz | Foto: Hans Ramsbacher
3

Bergmesse am Storz
Lungauer und Liesertaler pilgern zum Gipfelkreuz

Die traditionelle Bergmesse am Gipfelkreuz des Storz im Pöllatal fand auch in diesem Jahr unter großer Beteiligung statt. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich Wandernde aus dem Lungau und Liesertal zur gemeinsamen Feier. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 10. August fand die traditionelle Bergmesse am Storz im Pöllatal statt, bei der sich rund 180 Wandernde aus dem Lungau und dem Liesertal versammelten. Diese Messe hat eine lange Tradition und findet alle fünf Jahre am Gipfelkreuz des Storz, das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Privat

Ins Lungau
PVÖ Kremsbrücke genießt Ausflug ins Riedingtal

Kürzlich unternahm die Ortsgruppe Kremsbrücke des PVÖ einen Ausflug ins Riedingtal im Lungau. Der Tag bot Naturerlebnisse und gemütliches Beisammensein. KREMSBRÜCKE/LUNGAU. Die Mitglieder der PVÖ-Ortsgruppe Kremsbrücke verbrachten im Juli einen schönen Tag im Riedingtal im Lungau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der "Schliereralm" fuhren sie mit dem Tälerbus ins hintere Riedingtal, um eine gemütliche Wanderung zu unternehmen. Der Ausflug endete mit einer Einkehr in der "Schliererhütte",...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Spittal, Lungau
Vergewaltigungsvorwürfe gegen einen 23-jährigen Mann

Ein 15-jährigen Mädchen soll laut eigenen Aussagen von einem 23-jährigen Mann zum Geschlechtsverkehr gezwungen worden sein. Der Mann wurde am Sonntag festgenommen. Er streitet die Vergewaltigungsvorwürfe ab. SPITTAL, LUNGAU. Ein 15-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Spittal erstattete bereits im Oktober Anzeige, dass sie von einem 23-jährigen Mann aus dem Bundesland Salzburg im Jänner 2023 in einem Pkw zu sexuellen Handlungen und zum Geschlechtsverkehr gezwungen wurde. Nach den durchgeführten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Feierliche Eröffnung bei weihnachtlicher Atmosphäre | Foto: Michael Stabentheiner
14

Adventweg wurde eröffnet
Ein besinnliches Erlebnis am Katschberg

Am 24. November fand hoch oben in den Bergen am Katschberg die festliche Eröffnung des Katschberger Adventweges statt. MeinBezirk.at war vor Ort. KATSCHBERG. Der Advent entfaltete seinen Zauber mit einem atemberaubenden Panorama und glitzernden Lichtern entlang des Katschberger Adventweges. Die Eröffnung versetzte die Besucher in eine festliche Stimmung, inmitten einer zauberhaften Winterlandschaft. Zwischen Heustadln und Gesangshütten Vom Tourismusbüro Katschberg aus brachte ein Shuttle die...

V. li.: Robert Aigner (Netcontact) mit den Meeting-Organisatoren Ronald Boda und Bernhard Renner von  "Contao Austria"; sowie Katschberg-Gastronom Christoph Hinteregger. | Foto: Privat
3

Contao Austria Community
Programmierer zu Gast am Klimaberg Katschberg

Programmierer der Contao Austria Community hielten ihren jüngsten Stammtisch am Klimaberg Katschberg bei Rennweg in Kärnten beziehungsweise St. Michael im Lungau, Salzburg, ab. ST. MICHAEL. Im Ortsteil Katschberghöhe bei Rennweg in Kärnten beziehungsweise St. Michael im Lungau – sprich am Katschberg - fand der diesjährige Stammtisch von österreichischen Programmierprofis der "Contao Austria Community" statt. Auf Einladung von Agenturchef Robert Aigner aus St. Michael von der Firma Netcontact...

Gemeinsam stellte man ein cooles, modernes Programm zusammen | Foto: Katschtaler Kirchenchor
3

Projektchor Katschtaler Kirchenchor
Unter dem Titel "CHOR and MORE"

Unter dem Titel „Chor and More“ startete der Katschtaler Kirchenchor unter der musikalischen Leitung von Hans Pleschberger und Obfrrau Bettina Aschbacher im heurigen April ein Chorprojekt, zu dem sangesfreudige Gastsänger eingeladen wurden, gemeinsam mit dem Kirchenchor ein gemischtes, rhythmisches und modernes Programm zu erarbeiten, und dieses im Rahmen eines Konzertes zum Besten zu geben. KATSCHBERG. Zahlreiche begeisterte Sänger*innen aus dem Liesertal und dem benachbarten Lungau leisteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
V. li.: Erich Gstettner, Stamperl-Chef Christoph Hofmayer, Hotelier und Skischulbesitzer Otto Großegger, Vermieter und Medienunternehmer Robert Aigner sowie Peter Fötschl vom Autohaus Fötschl. | Foto: Roland Holitzky

Ab 2030
"Klimaberg Katschberg will CO2-neutralen Urlaub anbieten können

Der "Klimaberg Katschberg" will ab 2030 CO2-neutralen Urlaub anbieten können und erweiterte zuletzt seine E-Auto-Flotte. Und: Ein innovatives Car-Sharing-Projekt sei auch bereits entwickelt worden. ST. MICHAEL, RENNWEG. Am Klimaberg Katschberg – die Region gehört zu den Gemeinden Rennweg in Kärnten und St. Michael im Salzburger Lungau – sei den eigenen Angaben nach E-Mobilität ein zentraler Bestandteil auf dem Weg bis zum Jahr beziehungsweise ab 2030 CO2-neutralen Urlaub anbieten zu können. Zur...

Alfred Peitler organisiert das Treffen  | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
4

Brauchtum
12. Alphorn- und Weisenbläsertreffen

Zum bereits 12. Mal trafen sich Alphorn- und Weisenspieler am Katschberg.  KATSCHBERG. Am 2. Septemberwochenende wird der Katschberg zum musikalischen Treffpunkt. Dahinter steckt Alfred Peitler, Organisator und leidenschaftlicher Musikmacher. In seiner Schnitzstubn in Mühlbach, Gemeinde Rennweg, schnitzt er auch Alphörner. Von nah und fern"Es ist jedes Jahr etwas ganz besonderes, wenn Menschen aus der Region, aber auch von weit her anreisen, um gemeinsam zu musizieren", schwärmt Peitler. Heuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
v.l. Peter Aschbacher (Chef der Gamskogelhütte am Katschberg), Herzerlkönigin Raphaela Fürlinger aus Bad Vöslau u. Robert Aigner (Fa. Netcontact am Katschberg)
3

Der Katschberg hat eine NEUE Herzerlkönigin!
Raphaela Fürlinger ist die Herzerlkönigin 2021!

Es war schon der 9. Herzerlkirchtag am Katschberg bei der Gamskogelhütte. Nach der Feldmesse ging es zum gemütlichen Teil, wo die Gruppe "Kärntengluat" aufspielte und auch die NEUE Herzerlkönigin gekrönt wurde. Die Herzerlkönigin kommt aus Bad Vöslau, ist 30 Jahre jung und heißt Raphaela Fürlinger. Sie wird den Katschberg ab sofort bei sämtlichen Veranstaltungen vertreten.

Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen auch im Lungau abgesagt werden. (Symbolbild) | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
1 Video

Coronavirus
Veranstaltungsabsagen im Lungau aufgrund des Coronavirus

Auch im Lungau, im Bezirk Murau und im Bezirk Spittal werden aus aktuellem Anlass, dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 sowie der stetigen Entwicklungen laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. LUNGAU, SPITTAL, MURAU. Das ganze Jahr hinweg werden aufgrund des Coronavirus immer wieder geplante Veranstaltungen abgesagt. In diesem Beitrag sind uns bekannte Absagen seit März zusammengefasst. Dieser Beitrag wird laufend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Gemeinden bieten einen kostenlosen Lieferservice an, um ältere und gefährdete Menschen vor dem Coronavirus zu schützen. (Symbolbild) | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Coronavirus
Gemeinden bieten Lieferservice für Güter des täglichen Bedarfs an

LUNGAU, MURAU, SPITTAL. Die Entwicklungen der aktuellen Coronavirus-Sitiation betreffen uns alle. Besonders betroffen davon sind ältere Mitmenschen sowie kranke und gebrechliche Personen. Die Gemeinden haben reagiert und bieten in Ausnahmefällen, wenn die entsprechende Grundversorgung nicht mehr gewährleistet ist und auch keine Hilfe durch Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde gegeben ist, einen "Lieferservice" an, welcher in Anspruch genommen werden kann. Damit soll gewährleistet sein,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Kunden und PartnerInnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Festgottesdienste Weihnachten Lungau
Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2019

LUNGAU, RENNWEG. Folgend haben wir die uns bekannten Festgottesdienste am Heiligen Abend sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen aufgelistet zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Heiliger Abend, 24. DezemberHl. Abend Hl. Abend Rorate Rorategottesdienst Rorate Hl. Abend Hl. Rorate Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Murau-Lungau Christmette Messe zum Heiligen Abend Christmette Christmette mit Turmblasen Christmette Christmette Christmette Christmette Christmette Christtag, 25....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Wir wünschen euch allen eine ruhige und besinnliche Advent- und Weihnachtszeit. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay
1

Advent im Lungau
Veranstaltungen in der Advent- und Weihnachtszeit

LUNGAU, KRAKAU, KATSCHBERG, RENNWEG (vsi). Seit dem vorletzten November-Wochenende finden im Lungau und in den angrenzenden Gebieten zahlreiche Veranstaltungen rund um Advent und Weihnachten statt. Wir haben folgend die uns bekannten Veranstaltungen zusammengefasst: 21. November bis 24. NovemberAdventausstellung 2. Adventausstellung im Teekastl Lungauer Kochwerk-Kurs: Weihnachtsbäckerei Krampuslauf Adventausstellung in der Blumenvinothek Bliem Weihnachts-Handwerksausstellung Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Florian Förster eröffnete das Physio Gmünd
7

Wirtschaft
Gmünd und Umgebung wird schmerzfrei gemacht

Florian Förster eröffnete das Physio Gmünd. Auf 87 Quadratmetern werden Körper wieder fit. GMÜND. Mit der Eröffnung des Physio Gmünd hat Florian Förster ins Schwarze getroffen. "Man sieht am Zustrom, dass der Bedarf in der Region da ist", verrät Förster. Seine Praxis für Physotherapie ist eine von zwei Ordinationen zwischen Spittal und dem Lungau. Außerdem bietet in der Region noch Astrid Hecher in Trebesing Hilfe bei Schmerzen oder Einschränkungen am Bewegungsapparat an. Unter Physiotherapie,...

Fasching im Lungau: Ein Überblick der Veranstaltungen.  | Foto: Verena Siebenhofer
1

Fasching
"Die fünfte Jahreszeit" im Lungau und darüber hinaus

LUNGAU, KRAKAU, RENNWEG. Folgend haben wir Veranstaltungen der Faschingszeit im und rund um den Lungau für euch. Viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der einzelnen Faschingsveranstaltungen. Maskenballder Landjugend Göriach Samstag, 12. Jänner 2019 Feuerwehrzeugstätte, Göriach Infos dazu hier. Musikgschnasder TMK Unternberg Samstag, 19. Jänner 2019 Gfrererstadl, Unternberg Details dazu gibt's hier. Maskenballdes USK Muhr Samstag, 26. Jänner 2019 Gasthof Mesnerwirt, Muhr Weitere Infos findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
24

"Klingendes Gontal" am Katschberg

Wer am 6. und 7. Oktober am Katschberg ins Gontal spazierte, kam genau richtig zum „Weg der alpenländischen Volksmusik“! Man konnte sie schon von weitem hören! „Klingendes Gontal“ könnte man sagen! Angefangen (am Sonntag) von der Pritzhütte, in der man die „Sunnseiten Musi“ aus Oberösterreich hörte und überall in den anderen Hütten, in denen im Dezember der „Katschberger Adventweg“ statt finden wird. So die kärntner „MaKatschMusi“ im Lexstadl, „Sing mit“ im Pritzstadl, bis hin zur Tamsweger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Trachtenwandertag am Katschberg, "kärntnerisch und salzburgerisch gespielt und gesungen".

Stamperlmusi: vlnr.: Niki, Rudi, Pritzhüttenwirt Andi Neuschitzer, Eva | Foto: Tourismusregion Katschberg-Rennweg

Katschberger Hoamart

Von 26. August bis 21. Oktober findet bereits zum sechsten Mal die Katschberger Hoamart statt. LUNGAU/KATSCHBERG/RENNWEG. Die Herbstwochen stehen in der Tourismusregion Katschberg wieder im Zeichen von Brauchtum, Musik und Kulinarik. Die zahlreichen (Hütten-)WirtInnen, HandwerkerInnen, MusikerInnen haben gemeinam mit der Tourismusregion Katschberg wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Wir haben folgend das Programm auf einen Blick zusammengefasst. 26. August 2018 -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Das Suchgebiet vom oberen Rotgüldensee aus. | Foto: Bergrettung Muhr/Michael Schlick
1 1

Muhr: Suchaktion nach vermisstem Kärntner

Ein 33-jähriger Bergsteiger wird vermisst. Die Bergretter aus Muhr haben das Grenzgebiet zu Kärnten abgesucht. Vorläufig wird die Suche durch die Bergrettung abgebrochen. MUHR. Am Montagmorgen wurden die Bergretter aus Muhr von der Polizei zu einer Suchaktion nach einem vermissten 33-jährigen Kärntner alarmiert. Der Mann aus Gmünd war bereits am Donnerstag der Vorwoche zu einer größeren Bergtour aufgebrochen, ist aber am Montag nicht nach Hause zurückgekehrt. Wegen des schlechten Wetters am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
1 14

"HoamART" Katschberg! Volksmusik im Gontal.

Die Familienferienregion Katschberg zwischen Salzburg und Kärnten, getragen von den beiden Nachbargemeinden St. Michael und Rennweg, feiert den Herbst mit authentische Kultur, Kulinarik und viel Musik mit dem Veranstaltungsreigen “HoamART”. Von Anfang September bis Mitte Oktober gibt es allerlei Veranstaltungen. Wie Chorwanderungen mit Almsingen, Erntedankfest in den beiden Gemeinden, Alphornbläsertreffen und Herzerlkirchtag auf der Gamskogelhütte, Pony – Almabtrieb, Herstellung von Schindeln,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Verletzung im Katschbergtunnel

Wie in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg mitgeteilt wird, kam es heute früh zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung im Katschbergtunnel. ST. MICHAEL, RENNWEG (red). Wie es im Bericht heißt, fuhr ein 58-jähriger Tiroler am 29. Juni 2017 gegen 04.45 Uhr mit seinem PKW auf der A 10 – Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Kurz vor dem Ende des Katschbergtunnels, Gemeindegebiet St.Michael im Lungau, sei dieser mit seinem PKW aus unbekannter Ursache zu weit nach links gekommen, bei Str.km...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Für Andrea Kratzwald ist der Beruf zur Berufung geworden
1 20

Funkelnde Geschäfte in Rennweg

Andrea Kratzwald hat sich ihre eigene Goldschmiede-Werkstatt zuhause im Katschtal eingerichtet. RENNWEG (ven). Mit Gold, Silber und Edelsteinen kennt sie sich bestens aus: Die Gold- und Silberschmiedin Andrea Kratzwald werkelt nun in ihrer eigenen Werkstatt in Rennweg und lädt am 19. November zum Tag der offenen Tür. Zweiter Bildungsweg Zuerst arbeitete sie im elterlichen Betrieb - eine Landwirtschaft, ein Gasthaus und ein Transportunternehmen - mit, ehe sie sich im zweiten Bildungsweg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Fronleichnamsgottesdienste im Lungau, Rennweg

LUNGAU/RENNWEG. Folgend finden Sie die Uhrzeiten für die Fronleichnamsgottesdienste am Donnerstag, dem 26. Mai 2016, im Lungau und in Rennweg - ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Tamsweg: Schützenmesse um 06:30 Uhr, Pfarrkirche; 08:30 Uhr, Marktbereich; Ramingstein: 08:00 Uhr, Pfarrkirche, mit anschließender Prozession; Zederhaus: 08:30 Uhr, Pfarrkirche, mit Prozession; St. Margarethen: 08:30 Uhr, Pfarrkirche; Mariapfarr: 09:00 Uhr, Neue Mittelschule, im Anschluss an den Festgottesdienst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.