Lurnfeld

Beiträge zum Thema Lurnfeld

Die 1968 erbaute Brücke vor der Sanierung | Foto: KK
1 11

Die neue Brücke über die Möll ...

... erstrahlt im neuen Glanz und ermöglicht sicheres Überqueren für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Von 17. August bis 7. November diesen Jahres wurde die Möll-Brücke von Grund auf saniert. Abnutzung und Rost der im Jahr 1968 erbauten Brücke machten eine Sanierung des in die Jahre gekommenen und inzwischen desolaten Bauwerkes dringend nötig. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten umfassten unter anderem die Erneuerung des Fahrbahnbelages und der Fahrbahnübergänge sowie der Gehsteigbetonplatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Die Kameraden der FF Pusarnitz feiern ihr 140-Jahr-Jubiläum | Foto: FF Pusarnitz
4

Seit 140 Jahren im Einsatz

Die FF Pusarnitz feierte ihr langjähriges Bestehen mit einem Festakt und neuer Tragkraftspritze. PUSARNITZ. Die Florianis der FF Pusarnitz feierten ihr 140-jähriges Bestehen. Kommandant Martin Schaller-Fercher begrüßte zahlreiche Festgäste, die zum Festakt am Kirchplatz in Pusarnitz gekommen waren. Mit dabei auch der Bürgermeister der Gemeinde Lurnfeld Gerald Preimel mit Gattin, Altbürgermeister Rudolf Hartlieb mit Gattin, Pfarrer Karl Pirker, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Im Lurnfeld stellen sich zwei Kandidaten der Wahl

In der Gemeinde Lurnfeld gibt es zwei Anwärter für das Amt zum Bürgermeister LURNFELD (aju). Für die Sozialdemokraten geht der amtierende Bürgermeister Gerald Preimel und für die Freiheitliche Partei Franz Hartlieb in den Wahlkampf. Zusätzlich tritt die neu gegründete "Liste für Lurnfeld", mit dem erstgereihten Kandidaten Lorenz Podesser für ihren Einzug in den Gemeinderat an. Harmonie und Zusammenhalt Dem derzeitigen Bürgermeister Gerald Preimel ist ein harmonisches Miteinander in der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das neue Amtsgebäude in Möllbrücke trägt die Farben des Wappens der Gemeinde Lurnfeld | Foto: KK/Huber

In Lurnfeld strahlt neues Amtsgebäude

Seit Ende Juli glänzt in Möllbrücke das neu sanierte und barrierefreie Gemeindeamt. LURNFELD. Am 23. August wurde das neu gestaltete Amtsgebäude der Gemeinde Lurnfeld feierlich von Bürgermeister Gerald Preimel (SPÖ) eingeweiht. Nach fünf Monaten Sanierungsarbeiten erstrahlt das Gebäude seit Ende Juli innen wie außen in neuem Glanz. Dringende Sanierung "Die Sanierung des aus den 1950er Jahren stammenden Gebäudes war dringend notwendig", sagt Preimel. Den letzten großen Umbau hat es 1975...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der Kultursaal des Mehrzweckhauses Pusarnitz wird im Frühjahr 2015 saniert - nach Ortschef Preimel ist dies dringend nötig | Foto: KK
2

Das Mehrzweckhaus Pusarnitz wird saniert

Im Frühjahr 2015 wird der Kultursaal des Mehrzweckhauses Pusarnitz saniert. LURNFELD. Frei nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt" ist in der Marktgemeinde Lurnfeld bereits ein weiteres Projekt für das Frühjahr 2015 geplant. "Im Frühjahr starten wir die Sanierung des Kultursaales im Mehrzweckhaus Pusarnitz", erzählt Bürgermeister Gerald Preimel. So müssen nach ihm nach 30 Jahren die WC-Anlagen sowie der Küchen- und Thekenbereich erneuert werden. "Außerdem werden die Technik, die Lichtanlage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
"Der Weg ist das Ziel", lautet das Lebensmotto von Bürgermeister Gerald Preimel | Foto: KK

"Kritik dient der Verbesserung"

Der Bürgermeister von Lurnfeld, Gerald Preimel, der seit einem Dreivierteljahr im Amt ist, gibt im WOCHE-Interview ein erstes Resümee. LURNFELD (schön). WOCHE: Was sind Ihre drei größten Erfolge, die Sie in Ihrer Amtszeit von gut einem Dreivierteljahr als Bürgermeister umsetzen konnten? GERALD PREIMEL: Zum einen ist es mir gelungen, den Ganztageskindergarten einzuführen, den es ab September 2014 geben wird. Zum anderen wird ab Juli 2014 an dem Ortslinienverkehr gearbeitet. In diesem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.