Lust

Beiträge zum Thema Lust

Sexualpsychologie / Psychologie
Kein Bock auf Sex, dafür Stress im Bett

Viele Partner/Partnerinnen leiden darunter, wenn der andere Partner/die andere Partnerin keine Lust auf Sex hat. Rasch kommt es hier zu destruktiven Verstrickungen, die sich in Dialogen wie diesen zeigen: „Ich hätte ja Lust, wenn Du mir nicht so viel Druck machen würdest!“. “Ich müsste keinen Druck machen, wenn Du mehr Lust hättest“. Derartige Konflikte machen SexualpartnerInnen schnell ratlos und hilflos. Mangelnde Lust auf Sex tritt vor allem in längeren Partnerschaften auf. Die...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Sexualität / Partnerschaft / Beziehung
Schuldgefühle und Leistungszwänge

Wir genießen heute in der Liebe und Sexualität umfassende Freiheiten wie nie zuvor. Es gibt kaum noch Verbote, und fast alles, was gefällt, geil ist und Lust macht, ist erlaubt. Allerdings hat eine wirkliche sexuelle Befreiung, bei der es immer um das authentische Spüren und Fühlen geht, bis heute nicht stattgefunden. Unsere Gesellschaft tickt diesbezüglich zu hysterisch und narzisstisch und belohnt entweder Leistungen, Körperkult und Selbstoptimierung (Ebene des Narzissmus) oder aufgesetzte...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1 2

Psychologie / Sexualtherapie
Sexuelle Probleme während einer Depression

Viele Menschen, die unter Depressionen leiden, fühlen sich in ihrer Sexualität schwer beeinträchtigt.Depressionen können zu sexuellen Funktionsstörungen führen und eine Partnerschaft massiv belasten. Gerade bei Depressionen sind aber zwischenmenschliche Nähe, Sinnlichkeit, Zärtlichkeit und Körperkontakt sehr wichtig und haben einen positiven Einfluss auf unsere Emotionsregulation. - Menschen, die unter Depressionen leiden und eine erfüllte sexuelle Beziehung haben, sollten sorgsam mit dieser...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Psychologie / Sexualberatung
Haben Pornos Auswirkungen auf Lust und Sex?

Grundsätzlich nein, denn ein selbstsicherer und ich-starker Mensch lässt sich durch Pornos und Erotikfilme eher anregen.Problematisch kann es dann werden, wenn Menschen selbstunsicher und labil sind. Hierbei kann der Konsum von Pornos Leistungsstress verursachen. Die überoptimalen Bilder in Pornos und Sexfilmen werden dann mit der Realität verglichen, was wiederum Druck und Stress verursachen kann. Gefährdet sind hier vor allem einige (wenn auch nicht alle) Jugendliche, aber auch Erwachsene mit...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Sexualtherapie / Psychologie
Keine Lust auf Sex

Sexuelle Lustlosigkeit meint, dass ein Mensch wenig oder gar keine Lust auf sexuelle Handlungen hat und dass die davon betroffene Person darunter leidet. Lustlosigkeit heißt somit, dass der/die Betroffene keine Motivation, kein Verlangen, kein Interesse, kein Begehren, keine sexuellen Wünsche oder keine Motivation verspürt, d.h. der lustlose Mensch spürt einen Mangel, der wiederum Leidensdruck erzeugt. Ein Grund eine Sexualtherapie aufzusuchen besteht nur dann, wenn der betroffene Mensch seine...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Sexualität
Männliche Sexualität nach Unfällen und bei körperlichen Erkrankungen

Es gibt verschiedene Körperliche Erkrankungen, etwa Diabetes, Prostatakrebs, Schlaganfälle, Lähmungen, Multiple Sklerose, aber auch verschiedene Medikamente, die eine Erektion erschweren oder sogar ganz unmöglich machen. Eine bei Männern sehr weit verbreitete Krebsart ist der Prostatakrebs, der das Sexualleben eines Mannes bzw. Paares radikal und in kürzester Zeit verändern kann. Viele Männer fallen dann in eine Ganz-Oder-Gar-Nicht-Haltung hinein und geben ihre Sexualität lieber völlig auf,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Schweigen im Bett kann zu Unlust führen. | Foto: VadimGuzhva - Fotolia.com
1

Stress als Lustkiller

Laut Studien hat jede dritte Frau gelegentlich oder häufig keine Lust auf Sex.Für viele Frauen stellt das eine starke Belastung dar, unter der sie oft leiden. Die Gründe für mangelndes sexuelles Interesse sind vielfältig: sie können körperlich, psychisch oder sozial bedingt sein. Beim Großteil der Frauen liegt die Ursache nicht im Körper, sondern etwa an einer mangelnden Kommunikation mit dem Partner, beton Elia Bragagna, Leiterin der Akademie für Sexuelle Gesundheit. Auch der Beziehungsalltag...

  • Elisabeth Schön
Erholsamer Schlaf = gutes Liebesleben? Ganz so einfach ist die Gleichung vermutlich nicht. Dennoch scheint das Sandmännchen daran mitzuwirken. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
1

Vom Traumland direkt ins Liebesland

Schlafen Sie gut! Am besten über 7 Stunden. Sie tun damit nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Liebesleben Gutes. Wissenschaftler der Nordamerikanischen Menopausen-Gesellschaft haben im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass sich eine kürzere Schlafdauer negativ auf das weibliche Lustempfinden auswirkt. Untersucht wurden ausschließlich Damen im besten Alter zwischen 50 und 79 Jahren. Fraglich ist, inwiefern sich das Ergebnis auf Jungspatzen ummünzen lässt. Eine Mütze Extraschlaf kann...

  • Sylvia Neubauer
Foto: Foto: Archiv

Mehr Lust statt Frust im Bett

Was Mann bei Erektionsproblemen tun kann, damit Er wieder in Hochform kommt. (skl). Rund 17 Prozent der Österreicher sind mit ihrer Potenz unzufrieden. Je nach Definition leiden zwischen 200.000 und 700.000 Männer unter zeitweiligen oder ständigen Erektionsstörungen. Obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten in den letzten Jahren enorm verbessert haben, finden nur zehn Prozent der betroffenen Männer den Weg zum Arzt. Viele mögliche Gründe „Die Ursachen einer erektilen Dysfunktion sind...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.