Männer

Beiträge zum Thema Männer

Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Psychosoziale Probleme bei Jugendlichen nehmen zu

Die schlechte konjunkturelle Entwicklung macht sich in ganz Niederösterreich bemerkbar. Auch das Arbeitsmarktservice Neunkirchen wurde wieder verstärkt von Menschen auf Jobsuche frequentiert. Besonders arm sind die Jugendlichen. BEZIRK. "Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 169 oder 7,0 Prozent gestiegen. Gestiegen ist auch Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger vom AMS betreut werden, mit einem Plus von 41 Personen oder 12,1 Prozent", berichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Hofmann, AMS-Leitung Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

2,1 Prozent mehr Menschen auf Jobsuche
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leider an

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt landesweit für steigende Arbeitslosenzahlen. Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.935 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. Das sind um 60 mehr als im Februar des Vorjahres.  "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den letzten drei Monaten nutzten 562 AMS-Kunden aus dem Sprengel NÖ-Süd unsere Bildungsberatung."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
AMS meldet mehr Arbeitslose, ABER...

... im Jahresdurchschnitt 2023 wurden weniger Arbeitsuchende verzeichnet. BEZIRK. "Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent (auf 2.881 Personen) gestiegen", berichtet Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Leiterin Petra Hofmann: "Im Jahresdurchschnitt 2023 verzeichnen wir allerdings eine sinkende Arbeitslosigkeit um 2,8 Prozent." Positives punkto Langzeitarbeitslosigkeit Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit wurde im Dezember des Vorjahres fortgesetzt und lag bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
So tickte der Arbeitsmarkt im September

Entgegen dem NÖ-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK. Erfreuliche Nachrichten hat AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann zum Thema Arbeitslosigkeit im September 2023 parat: "Im Vergleich zu September 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 2,3 % auf insgesamt 6,3% gesunken." Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging mit -24,6 % deutlich zurück. "Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Arbeitsmarkt-Überblick
Frauenarbeitslosigkeit sinkt stärker

Niederösterreichweit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen im Februar mit - 9,2 Prozent viel stärker gesunken als die der Männer (3,6 Prozent). Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK. "Die Zahl der arbeitslosen Frauen ging um 9,3 Prozent auf 1.165 Personen zurück", skizziert AMS-Chefin Petra Hofmann die Entwicklung im Bezirk. Zum Vergleich: Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk sank um 3,7 Prozent (1.710 Personen). Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Existenzsicherung steht laut AMS-Chef Walter Jeitler an erster Stelle.

Bezirk Neunkirchen
AMS stellt sich wegen schärferer Corona-Regeln auf mehr Kunden ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Oktober 2020 waren 3.468 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. 433 Personen (14,3%) mehr als im Oktober des Vorjahres. Und man rechnet mit einen stärkeren Kundenstrom. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 76 auf insgesamt 651 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 196 auf insgesamt 1.440 Personen. Frauenarbeitslosigkeit stieg stärker Die Männerarbeitslosigkeit stieg im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler (AMS) zieht Bilanz über den August.

Bezirk Neunkirchen
3.777 Menschen ohne Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das sind 683 Menschen mehr als im August des Vorjahres. Zumindest punkto Jugendarbeitslosigkeit sieht AMS-Chef Walter Jeitler einen kleinen Lichtblick. Ende August dieses Jahres waren 3.777 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. –  683 Personen oder 22,1 Prozent mehr als noch im August 2019. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 145 (24,6%) auf 735 Personen. Bei der Generation 50plus stieg die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler gibt einen Überblick über die Arbeitsmarktsituation im Bezirk und spricht von einer Entspannung.

Bezirk Neunkirchen
Knapp 4.000 Menschen auf Jobsuche – und dennoch ist das Entspannung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 3.860 Menschen waren Ende Juli beim AMS gemeldet. Dennoch spricht AMS-Leiter Walter Jeitler von einer Entspannung. Corona hat mehr Menschen in die Arbeitslosigkeit gedrängt. Ende Juli dieses Jahres waren 3.860 Menschen arbeitsuchend gemeldet, das sind um 723 Personen oder 25,9 Prozent mehr als 2019. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 178 (31,2%) auf 749 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 232 (19%)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler gibt einen Überblick über die AMS-Zahlen für Mai dieses Jahres.
1

Bezirk Neunkirchen
Mai-Arbeitslosigkeit: 4.330 Menschen ohne Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Mai waren 4.330 Menschen beim AMS arbeitsuchend gemeldet. 1.245 oder 40,4 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres. Das Coronavirus wirkt sich massiv auf den heimischen Arbeitsmarkt aus. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 305 (24,0 Prozent) gegenüber dem Vorjahr auf 1.577 Personen. "Die Männerarbeitslosigkeit stieg im Mai 2020 mit 648 Personen (40,1 Prozent) auf 2.265 Personen gegenüber dem Vorjahr prozentuell etwas geringer als die Frauenarbeitslosigkeit mit 597...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
AMS: Steigerung um 1.144 Arbeitsuchende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende März waren 4.650 Menschen auf Jobsuche. Das entspricht einer Steigerung von 32,6 Prozent gegenüber dem März-Vorjahreswert.  AMS-Chef Walter Jeitler: „Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung hat massive Auswirkungen auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt: erstmals seit drei Jahren ist die Zahl der arbeitslosen Personen NÖ-weit wieder gestiegen." Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 322 oder (47,4%)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.