märchen

Beiträge zum Thema märchen

Sagenwanderweg St. Valentin: Start ist bei der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowohl für die gut fünf Kilometer lange blau markierte Runde als auch für die 8,3 Kilometer lange "rote" Runde.  | Foto: Ulrike Plank
22

Sagen und Legenden
Wo der Teufel in der Region Enns seine Spuren hinterließ

Von einer Riesin im Stadtturm, der Strafe für einen geizigen Bauern und Orten, wo der Teufel seine Finger im Spiel hatte.  REGION ENNS. Unsere Gegend ist reich an Sagen, die bis in die Gegenwart faszinieren. Zahlreiche Orte, an denen sich einst Mystisches ereignet haben soll, sind heute noch erlebbar. Wer sich auf die Suche begeben will, ist etwa auf dem Sagenwanderweg St. Valentin gut aufgehoben. Start ist bei der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowohl für die gut fünf Kilometer lange blau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Helmut Wittmann mit Familienseelsorgerin Irmi Irnberger | Foto: Privat

Helmut Wittmann untestützt mit Benefizveranstaltung Dekanat Kremsmünster

Märchenerzähler unterstützt mit Märchen von der wohlwollenden Liebe Irmi Irnbergers Projekt der "Nachgehenden Familienseelsorge". BAD HALL (sta). Ins Stadtheater Bad Hall laden Familienseelsorgerin Irmi Irnberger aus Pfarrkirchen und Märchenerzähler Helmut Wittmann am Freitag, 30. September um 19.00 ein. Unter dem Titel "Beim Kuchen des Bären" wird der Almtaler Meister der Erzählkunst Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren mit Volks- und Zaubermärchen von der fürsorglichen Liebe begeistern. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.