Möbel

Beiträge zum Thema Möbel

Lukas Fürst, Geschäftsführer Fürst Möbel, Landesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Alois Sterkl, Gewerberechtlicher Geschäftsführer Fürst Möbel, Helmut Miernicki, Geschäftsführer ecoplus
 | Foto: Franz Gleiss

Familienbetrieb
"Fürst Möbel" in Golling bekam Besuch vom Landesrat

Der traditionsreiche Familienbetrieb Fürst Möbel hat sich seit seiner Gründung der Fertigung von Maßmöbeln verschrieben. Produziert wird ausschließlich in der Tischlerei in Golling/Erlauf. Besonders stolz ist man darauf, seit Beginn Lehrlinge auszubilden und das Unternehmen als große Familie zu führen. GOLLING. „Betriebe wie Fürst Möbel, die selbst Lehrlinge ausbilden, sind klar im Vorteil. Die Lehrlingsausbildung ist eine gute Investition in die Zukunft. Das Unternehmen ist ein gutes Beispiel...

  • Melk
  • Sara Handl
XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger: "Wir suchen heuer 650 neue Lehrlinge." | Foto: XXXLutz
4

Möbelgigant XXXLutz baut weiter kräftig aus
XXXLutz-Sprecher Saliger: "Wir sind eine wahnsinnig unruhige Firma"

WELS. "Wenn man das Gefühl hat, alles unter Kontrolle zu haben, fährt man nicht schnell genug", lautet ein Spruch, der im Büro des Sprechers der XXXLutz Gruppe, Thomas Saliger, an einer Wand prangt. Genau so laufe es im Unternehmen, beschreibt Saliger: "Wir sind eine sehr unruhige Firma, haben mit unseren drei separaten Unternehmen Möbelix, Mömax und XXXLutz die beste Konkurrenz im Haus. Jeder schaut, was der andere macht." "Boxspring-Trend wurde durch uns ausgelöst" Dazu kommen die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Tischlerei Hauptmann vorn dabei

Nach großartigen Erfolgen beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler schlugen sich die Lehrlinge der Wolfsberger Tischlerei Hauptmann auch beim Landesbewerb in Mühldorf (Spittal/Drau) sehr gut. Lukas Maurer errang den Vizemeistertitel in der Kategorie „1. Lehrjahr“, Florian Feichtinger wurde Vize in der Kategorie „2. Lehrjahr“ und Michael Weinländer darf sich fortan Vizelandesmeister der Tischlereitechnik nennen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Möbel mit Seele und Charakter zu erschaffen, dass ist das Ziel der Handwerker der Tischlerei Reitinger. | Foto: Reitinger
9

Natur mit Kunst und Design verbinden

Die Wenger Tischlerei Reitinger bildet ihre Fachkräfte im eigenen Betrieb aus. Für 2016 ist noch eine Stelle offen. WENG (höll). "Tischler kombinieren Kunst, Natur, Design und Technik so miteinander, dass einzigartige Möbel mit Seele und Charakter entstehen", schwärmt Juniorchef Klaus Reitinger von seiner Arbeit. 2012 hat er die Lehre im Familienbetrieb in Weng abgeschlossen und folgt damit einer 90-jährigen Tradition. Seit jeher setzt die Tischlerei Reitinger auf Fachkräfte aus dem eigenen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.