Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

Autorin Sabine Kunz freute sich über den Besuch von Hinterbrühls Bürgermeister Erich Moser, der zur Präsentation herzlich gratulierte und eine große Leserschaft wünschte. | Foto: Veronika Kunz
2

Mödling/Hinterbrühl
Krimi-Autorin Sabine Kunz präsentiert „wischen impossible“

BEZIRK MÖDLING. Zu einer Lesung mit der Hinterbrühler Autorin Sabine Kunz hatte die Buchhandlung Kral nach St. Gabriel geladen. Die Schriftstellerin las dabei vor zahlreichem Publikum aus ihrem bereits zweiten Krimi mit dem Titel „Die Saubermacherin. wischen impossible“. Wie bereits in ihrem erfolgreichen Debut steht eine Agententruppe aus Putzfrauen im Mittelpunkt der mit Spannung und viel Humor erzählten Handlung. Putzfrauen als Krimiheldinnen „Putzfrauen können sich in fast alle Bereiche...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Boeger
3

Hintner präsentierte neues Buch
Mountainbiker-Mörder treibt sein Unwesen in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Schon vor einigen Jahren ging Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner unter die Autoren, nun veröffentlichte er sein jüngstes Buch, "Letzter Ausgang: Goldene Stiege. Der Mountainbiker-Mörder". Im Mittelpunkt des Romans, der auch tatsächliche Begebenheiten abstrahiert verarbeitet, steht ein unscheinbarer Mitarbeiter der Stadt Mödling, der sich aufgrund des tragischen Schicksals seiner Frau Maria, berufen fühlt für Ordnung und Disziplin zu sorgen und zum "Mountainbiker-Mörder"...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
6

Mysteriös: Eine Krimi-Vorlesung mit verschwundenem Autor

TRAISMAUER (MiW). Krimiautor und auch Kriminalbeamter Thomas Eppensteiner ist Meister der Spannung – denn gespannt wartete dieser Tage der „Literarische Kreis Traismauer“ in der Stadtbibliothek auf seinen Ehrengast, der aus seinem neuen Mödling-Krimi „Sünden“ hätte lesen sollen. Da der Autor nicht kam – er hatte sich versehentlich im Datum verguckt – übernahm Vereinsobmann Walter Nolz die Lesung der „Sünden“-Auszüge. Weitere Autoren wie Gerhard Haupt (las aus seiner Erzählung „Mutabam“),...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Buchrezension: Flaschenköpfe von Wolfgang Weiss

Nach Rücksprache mit dem Autor habe ich die Buchreihe beliebig = mit "Mellers sechstem Fall" begonnen. Weiterempfehlen würde ich einen solchen Quereinstieg aber nur bedingt. Im Buch Flaschenköpfe wird die Vergangenheit mehrerer Figuren in Form von Andeutungen und Rückblenden bemüht. Teilt man deren Erinnerungen nicht, trüben solche Passagen das Lesevergnügen und bremsen die Geschichte leider aus, weil man zunächst fürchtet, etwas überlesen zu haben. (Wer ist das? Warum erwähnt Kommissar Meller...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.