Möllbrücke

Beiträge zum Thema Möllbrücke

In der Volksschule Pusarnitz wollen die Lehrerinnen plötzlich weg. | Foto: KK/Pixabay/CC0

Volksschule Pusarnitz: Vier von fünf Lehrern wollen die Schule verlassen

In der Volksschule im Lurnfeld wollen sich die Lehrer geschlossen versetzen lassen. LURNFELD (aju). Wie nun bekannt wurde, haben die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz einen Brief an den Landesschulrat gesandt und gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Lösung finden Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger bestätigt, dass ein solcher Brief eingelangt sei. "Das ist natürlich keine erfreuliche Situation für Eltern, Schüler und auch Lehrer. Vier der fünf Lehrer haben um Versetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die 1968 erbaute Brücke vor der Sanierung | Foto: KK
1 11

Die neue Brücke über die Möll ...

... erstrahlt im neuen Glanz und ermöglicht sicheres Überqueren für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Von 17. August bis 7. November diesen Jahres wurde die Möll-Brücke von Grund auf saniert. Abnutzung und Rost der im Jahr 1968 erbauten Brücke machten eine Sanierung des in die Jahre gekommenen und inzwischen desolaten Bauwerkes dringend nötig. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten umfassten unter anderem die Erneuerung des Fahrbahnbelages und der Fahrbahnübergänge sowie der Gehsteigbetonplatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Die Lurnfelder Kinder freuen sich über Geld, das in Projekten genutzt wird | Foto: KK

Frühlingsbote mit 999 Euro im Gepäck

Elf Vereine aus dem Lurnfeld sammelten Geld mit der Weihnachtskekse-Aktion. LURNFELD. Als Frühlingsbote trat die „Dorfgemeinschaft Möllbrücke“ im Kindergarten und in den Volksschulen Pusarnitz und Möllbrücke auf: Elf örtliche Vereine - Eisschützen, Radfahrer, Jäger, Turner, die Fußballer gemeinsam mit ihren ‚alten Herren‘, die Freunde von Mariano, die Feuerwehr, die Volkstänzer und Schuhplattler, die wilden Lurnis und auch die Zechgemeinschaft widmeten den Erlös der Weihnachtskekse-Aktion am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 23

Nachwuchs bei den Wilden Lurnis

Die Möllbrückner Lurnis präsentieren am 11. November ihren Gardenachwuchs. LURNFELD (aju). Am 11. November beginnt ja traditionell der Fasching. Die Faschingsgilde Möllbrücke, die Wilden Lurnis, nutzen diesen Termin um ihre neue Minigarde vorzustellen. Großer Anklang "Ich hatte so viele Anmeldungen, das war wirklich erfreulich", sagt Gardetrainerin Martina Pirkebner. Sie trainiert heuer zum ersten Mal, neben der großen Garde, auch eine Minigarde. "Unser Gardenachwuchs wird bei allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
47

70. Möllbrückner Kirchtag

Heuer wurde feierlich das Jubiläum zum 70. Kirchtag in Möllbrücke begangen. MÖLLBRÜCKE (aju). Beim Jubiläumskirchtag durfte sich das Zechmeisterpaar Miriam Kohlmaier und Patrick Pacher, mit der Zechgemeinschaft Möllbrücke über besonders viele Besucher freuen. Für ausgelassene Stimmung sorgte die musikalische Umrahmung der Grafen. Ein voller Erfolg war auch der traditionelle Frühshoppen mit den Fegerländern. Unter den Gästen waren auch Alfred Kerschbaumer und Thomas Edlinger. Einen tollen Abend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Anlässlich des Zehn-Jahr Jubiläums der Musikschule Möllbrücke wurde im heurigem Schuljahr ein  Gitarrenorchester gegründet | Foto: KK

Konzert "Vorsicht! Saitenwind!" der Musikschule Möllbrücke

Anlässlich des Zehn-Jahr Jubiläums der Musikschule Möllbrücke wurde im heurigem Schuljahr ein Gitarrenorchester gegründet. Die 20 Schülerinnen und Schüler musizieren dabei nicht nur auf den verschiedensten Gitarrentypen, sondern bereichern den Klang auch mit Percussion-Instrumenten. Als eines der wenigen Orchester im Kärntner Raum mit derartiger Besetzung vereint es Schüler aus dem Lurnfeld, dem Drau- und Mölltal. Unter der Leitung von Bernhard Steiner wird das Gitarrenorchester „Klelimö“ beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle (Veranstaltungszentrum) | Foto: KK
3

"Trau di lei" in Möllbrücke

Es hat sich bei den wilden Lurnis einiges in letzter Zeit getan. Der langjährige Kanzler, Alfred „Ali“ Kreiner hat sein Amt abgelegt und in neue Hände übergeben. Der neue Kanzler Christian Wieser, auch als Chriss Lind bekannt, hat in Zusammenarbeit mit dem Altkanzler Ali einen tollen Fasching auf die Beine gestellt – überzeugen Sie sich selbst! Heuer regieren nach einem Jahr Pause wieder die wilden Lurnis in der Faschingszeit in Möllbrücke mit sieben Sitzungen in der Narrenhalle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
36

Lurnfeld spendet an Kärnten hilft

Über zehn Künstler sangen für einen guten Zweck MÖLLBRÜCKE (chw): Zum ersten Mal lud Sänger und Veranstalter Chriss Lind für Kärnten hilft zu seinem järhlichen Benefiz-Weihnachtskonzert nach Möllbrücke ein. Ein fazinierter und voller Saal freuten sich über viele Künstler. Musiker aus verschiedenen Genres spielen für einen guten Zweck. Mit dabei waren z.B. Buzgi, Birgit Pless, Die Partyadeligen, die 2/4 Musi, der Kinderchor Pusarnitz und Diemtar Kienzer. Aus Deutschland reiste Spitzbua Markus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Wieser
Tisch- oder Platzreservierungen unter Tel.: 0699/10464408 | Foto: KK
3

Chriss Lind-Christmas Time

Am Samstag, dem 13. Dezember findet ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Möllbrücke wieder das jährliche Weihnachtskonzert, das von Chriss Lind veranstaltet wird, statt. Es werden wieder tolle Künstler mit ihm gemeinsam auf der Bühne stehen, wie zum Beispiel Jazz Gitti, Spitzbua Markus, Buzgi und viele mehr. Wie immer werden die gesamten Einnahmen einer Familie aus Kärnten gespendet. Wann: 13.12.2014 19:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Hauptstr. 10, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die wilden Lurnis und der Nikolo freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Der Nikolaus kommt ins VAZ Möllbrücke

Am Sonntag, dem 7. Dezember ab 16 Uhr kommt der Nikolo vor das Veranstaltungszentrum Möllbrücke. Auf die Besucher warten Spiele, Animation, eine krampusfreie Zone und vieles mehr. Die wilden Lurnis und der Nikolo freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 07.12.2014 16:00:00 Wo: VAZ, Hauptstraße, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Sieghard Wilhelmer ist ein international bekannter Kärntner Arzt und Homöopath | Foto: Santicum Medien GmbH

"Der Magen auf Zimmer 4"

Sieghard Wilhelmer stellt seinen Bestseller „Der Magen auf Zimmer 4“ vor. Der international bekannte Kärntner Arzt und Homöopath Sieghard Wilhelmer wird am Donnerstag, dem 20. November in Möllbrücke zu Gast sein. Auf Einladung der Teurnia Apotheke wird er um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Komplementärmedizin halten und sein Bestseller-Buch „Der Magen auf Zimmer 4“ vorstellen. Wilhelmer, der am Krankenhaus Friesach vor allem Krebspatienten betreut, ist ein unermüdlicher Befürworter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
37

Kirchtag in Möllbrücke

Die Zechgemeinschaft Möllbrücke organisierte auch heuer wieder den Möllbrückner Kirchtag MÖLLBRÜCKE (aju). Das diesjährige Zechmeisterpaar Manuel Zlanabitnig und Rebecca Pirkebner haben gemeinsam mit ihren Zechpaaren auch heuer wieder den Kirchtag in Möllbrücke zu einem Fest für jung und alt gemacht. Auf den Festgottesdienst folgte der alljährliche Frühschoppen im Veranstaltungszentrum. Für Stimmung sorgten die kernigen Kärntner Gesangstalente "Alpencasanovas". Im Anschluss wurde zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Alpencasanovas werden die Stimmung richtig anheizen | Foto: Foto: http://www.alpencasanovas.at

Möllbrückner Kirchtag

Die Zechgemeinschaft Möllbrücke lädt zum Kirchtag. Am Samstag, dem 11. Oktober wird ab 21:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Möllbrücke mit "Caraboo" gefeiert, Einlass ist ab 21 Uhr. Der Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen im VAZ findet am Sonntag, dem 12. Oktober ab 9 Uhr statt. Es spielen die "Alpencasanovas". Der Festumzug mit "Gstanzl´n" ab 14 Uhr wird von den "Musikaposteln" musikalisch umrahmt. Wann: 11.10.2014 21:00:00 bis 12.10.2014, 00:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Patrick Stuppnig leitet seit 4 Jahren das Familienunternehmen seines Vaters und verwöhnt dort seine Kunden mit Qualitätsprodukten von der Firma La Biosthetique.

Drei Fragen an Patrick Stuppnig

MÖLLBRÜCKE (fp). Warum sind Sie Unternehmer geworden? Um unabhängig zu sein und eigenständig arbeiten zu können und vor allem um mit einem Team gemeinsam seine Kreativität ausleben zu können, das mit mir Erfolg und Freude an der Arbeit hat. Was ist das Schöne daran? Ich finde es immer wieder schön nach einer Dienstleistung das Lächeln im Gesicht eines zufriedenen Kunden zu sehen. Was ist derzeit Ihre größte Herausforderung? Auch beim nächsten Besuch noch zu wissen, was beim letzten Mal mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Geschäftsführer mit seinen Produkten von La Biosthetique
9

"Anders als Andere"

Friseursalon Stuppnig mit seinem Team seit 40 Jahren erfolgreich MÖLLBRÜCKE (fp). Am 21. April 1974 eröffnete Ernst Stuppnig in Möllbrücke seinen Friseursalon. 36 Jahre später übernimmt sein Sohn Patrick Stuppnig die Geschäftsleitung und eröffnet im November 2010 den Salon mit dem Namen "…der Coiffeur Stuppnig" neu und ist seitdem sehr erfolgreich. Aus Alt mach Neu Nicht nur durch den neuen Namen, dem Geschäft oder dem Inhaber, sondern auch durch die hohen Standarts, ist Stuppnig der Erfolg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg

GZSZ Star Jörn Schlönvoigt kommt nach Kärnten

MÖLLBRÜCKE (chw). Wer die Serie "Gute Zeit - Schlechte Zeiten" kennt, kennt auch Jörn Schlönvoigt. Der Schauspieler, Sänger und DJ spielt in der Serie die Rolle Philip Höfer und kommt nun am 15. November zu uns nach Kärnten. Jörn wird als DJ auftreten im VAZ Möllbrücke auftreten und gibt anschließend eine lange Autogrammstunde. Außerdem bei der GZSZ Party wird Markus Wutte "the best E-Guitar Show in Carinthia" zusammen mit Deejay Benny Baxter zu sehen sein. Karten gibt es per Mail unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Wieser

Meditation und Inspiration

Das Katholische Bildungswerk, die Gesunde Gemeinde Lurnfeld und die Bibliothek Lurnfeld laden herzlich ein zu einer Buchpräsentation und einen Meditationskurs. Den Ruhepunkt in aller Bewegung finden, leer und still werden, offen werden für Inspiration, Hilfestellungen zur Umsetzung ins eigene Leben. Meditation erläutern, Einstieg in die Meditation mit einfachen Übungen, Raum für Fragen und Reflexion. Begleiter: Mag. Martin Steiner Buchpräsentation „Meditieren hilft“ Donnerstag, 23. Jänner 2014,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Bei der Podiumsdiskussion in Möllbrücke: Gerald Preimel, Günter Krammer, Simone Jäger und Franz Hartlieb (von links)

Die Kandidaten auf dem Prüfstand

Mobilität und die Arbeit des zukünftigen Bürgermeisters waren zwei zentrale Themen der WOCHE-Diskussion in Möllbrücke. LURNFELD. Ein voller Erfolg war die WOCHE-Podiumsdiskussion mit den Bürgermeister-Kandidaten der Marktgemeinde Lurnfeld. Gut 150 interessierte Bürger fanden sich im Veranstaltungszentrum Möllbrücke ein, um die Gegenüberstellung der drei Anwärter auf den Bürgermeistersessel zu verfolgen und selbst Fragen zu stellen. Gewählt wird am 25. August. Bürger wollen mobil sein Großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Vor 110 Jahren feierte Benediktinerpater Heinrich Birnbacher in Möllbrücke seine Primiz | Foto: Thaler
2

Nach 110 Jahren wieder Primiz in Möllbrücke

MÖLLBRÜCKE. Genau 110 Jahre nach der bisher letzten Primiz in Möllbrücke zelebriert Maximilian Stefan Thaler, Chorherr des Prämostratenserstiftes Wilten in der Kirche St. Leonhard, am 30. Juni seinen feierlichen Primizgottesdienst zelebrieren. Die Primiz, die erste heilige Messe, der ein neugeweihter Priester vorsteht, spiegelt das Selbstverständnis der Kirche und des priesterlichen Amtes wider und stellt einen ganz besonderen Moment für die gesamte Heilige Kirche dar. 1903 feierte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
1 13

HDR FOTOGRAFIE

Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt. Digitale Bilder mit geringem Dynamikumfang werden als Low Dynamic Range Images oder LDR-Bilder bezeichnet. HDR-Bilder können von Spezialkameras aufgenommen, als 3D-Computergrafiken künstlich erzeugt oder aus einer Belichtungsreihe von Fotos mit niedrigem Dynamikumfang (low dynamic range, LDR) rekonstruiert werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • seppi edlinger

7. Möllbrückner Faschingsumzug

So Liebe Närrinen und Narren am 9.2.2013 ab 12.00 Uhr findet der Möllbrückner faschingsumzug statt.TRAU DI LEI Wann: 09.02.2013 ganztags Wo: Möllbrücke, Hauptstraße, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • seppi edlinger
6

Spaß und Gags ohne Ende!

Mit Herz und Schmäh machen die Lurnis den Fasching zu einem einzigartigen Erlebnis. (lüb). "Würdest du deine Ehe mit dem 30jährigen Krieg vergleichen?" "Nein, denn der hat Kampfpausen gehabt!" Ein wahres Pointenfeuerwerk erwartete die Gäste bei der Generalprobe der wilden Lurnis in Möllbrücke. "Wir wollen lachen ohne Ende, viel Heiterkeit und Spaß", sagt der Lurni-Presse-Minister Hannes Pirkebner und bringt es damit auf den Punkt. Den Start des unterhaltsamen Abends bildete ein Ausflug auf das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
53

Faschingssitzung "die Wilden Lurnis"

Die Lacher auf ihrer Seite hatten die Wilden Lurnis bei ihrer Faschingssitzung im Veranstaltungszentrum in Möllbrücke. Wo: Veranstaltungszentrum, 9813 Lurnfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.