Müll

Beiträge zum Thema Müll

Für das allgemeine Tierwohl: Petra Koller, Frauenbewegung, Gemeindebäuerin Verena Glawogger, Bezirkskammerrätin Astrid Kogler und Vizebürgermeister Mario Schwaiger | Foto: ÖVP
3

LK und ÖVP
Hundekot und Müll gefährden Weidetiere

Mit der Aktion der Landwirtschaftskammer "Tierwohl braucht Mitverantwortung" wird nun auch verstärkt in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel auf das Thema aufmerksam gemacht, heimische Bäuerinnen und Bauern beziehungsweise ihre Tiere zu schützen, indem alle ihren Beitrag leisten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zusammen mit der Landwirtschaftskammer appellieren Gratwein-Straßengels Gemeindebäuerinnen, die Frauenbewegung und die ÖVP an Hundehalterinnen und -halter sowie Erholungsuchende, die Hundekot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hundekot und Müll dort, wo Kühe und andere Wild- und Weidetiere grasen und leben, kann gefährlich sein. | Foto: Pixabay
3

Deutschfeistritz
Müll und Hundekot: Fehlverhalten kann tödliche Folgen haben

Hundekot und achtlos weggeworfener Müll werden zu einem Problem für die heimische Landwirtschaft und Jägerschaft. Schon im Frühjahr hat die steirische Landwirtschaftskammer mit einer Aufklärungskampagne gegen Müll und Hundekot an Wanderstrecken und Wegen aufmerksam gemacht und zu einem verantwortungsvollen Miteinander aufgerufen. Gefruchtet hat das nur zu einem Teil, denn nach wie vor kämpfen Bauern gegen das Problem an. Landesjägermeister Franz Meyr-Melnhof und Johannes Wieser von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bitten um mehr Rücksicht auf Umwelt und Tiere: Siegfried Scheibl, Sohn Stefan, Stefan Eisenberger und Lukas Tödling in Semriach | Foto: WOCHE
1

Hundekot und Müll: Gefahr für die heimische Landwirtschaft

Hundekot und Müll auf Wiesen und Co. sind eine Gefahr für Tiere und für die Landwirtschaft. Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch die Lust, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Und was das Herrl freut, freut den Vierbeiner umso mehr. Nicht aber die Landwirtschaft, denn Wiesen und Weiden verkümmern immer häufiger zu Mistkübeln. Und das führt zu schwerwiegenden Problemen. In Semriach diskutierten Landwirt Siegfried Scheibl, sein Sohn Stefan, Bauernbund-GU-Geschäftsführer Lukas Tödtling...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.