München

Beiträge zum Thema München

16 Tage Wiesn-Wahnsinn in München: Walter Bankhammer und die Niederalmer | Foto: Peter Kuhn
2

Walter Bankhammer und die Niederalmer: 16 Tage Wiesn-Wahnsinn

SALZBURG. „Schad, dass aus’ is“, sagt Walter Bankhammer, der Kapellmeister der Niederalmer, und meint damit das Oktoberfest, das gestern in München zu Ende ging. Zum 185. Mal fand es heuer auf der Theriesienwiese statt, zum 22. Mal ist Bankhammer mit seiner Kapelle beim größten Volksfest der Welt dabei. Auch Sängerin Julia Falke sieht man die Strapazen des 16-tägigen Wiesn-Marathons nicht an. Sie strahlt: „Für mich ist die Wiesn die schönste Zeit im Jahr.“ Nicht nur die feierwütigen Gäste im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
Voller Vorfreude: Robert Kaserer (TVB-Geschäftsführer Wald-Königsleiten), Peter Hofer (TVB-Obmann) und Organisator Hans-Peter Kreidl. | Foto: Skitourenwinter.com
2

Neue Radveranstaltung nennt sich cool "e-Rush"

Eine Fahrt mit e-Mountainbikes von München über die Karwendel-Gebirgsgruppe und über das Zillertal und die Königsleitenspitze bis nach Wald. WALD / PINZGAU. Beim "e-Rush", der von Hans-Peter Kreidl organsiert wird, erleben die Teilnehmer Elektro-Mobilität von ihrer spannendsten Seite: als sportliche Herausforderung inmitten der Natur. Auf dem Programm steht nämlich eine Etappenfahrt mit e-Mountainbikes durch Bayern, Tirol und ein Stück durch unser Bundesland. Die Strecke verbindet die BMW-Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Veranstaltung fand im Kammerlanderstall statt. | Foto: Katholisches Bildungswerk Neukirchen am Großvenediger
2

Ein unkonventioneller Seelsorger zu Gast in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Neukirchen am Großvenediger und der Verein Tauriska konnten vor kurzem den katholischen Pfarrer, Fernsehmoderator und Autor Rainer Maria Schießler zu einem Vortragsabend mit Lesung begrüßen. Der im gesamten deutschsprachigen Raum bekannte Münchener Stadtpfarrer versteht es, die Menschen mit seiner direkten, offenen und manchmal unkonventionellen Art zu erreichen. In seiner Heimat ist er es gewohnt, in einer voll gefüllten Kirche zu predigen. Das Rezept:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Johanns Erben im Olympiastadion in München. | Foto: Adlmann/Stall Records
1 4

"Unsere" Johanns Erben begeisterten im Olympiastadion München

PINZGAU / MÜNCHEN (cn). Die Mitglieder der hiesigen Band "Johanns Erben" begeisterten am vergangenen Samstag 72.000 Menschen im Münchner Olympiastadion. Sänger Arnold Kendlbacher und Co. hatten die mehr als verdiente Chance erhalten, beim Konzert von "Volks-Rock'n-Roller" Andreas Gabalier als Vorgruppe aufzutreten - wow! Dass sie die richtige Wahl gewesen sind, stand schon nach kürzester Zeit fest - mit ihren Liedern wie "Loben und preisen", "Heizung" und der neuen Single "Guten Morgen, Wien"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Unfassbar war dieser Moment, als wir die Bühne im Olympiastadion betraten und vor so vielen Leuten spielen durften", erinnert sich Mike Winkler. | Foto: Angelika Pehab
1 Video 3

"D' Musi is für mi a Lebensg'fühl"

VIDEO: Mit seiner musikalischen Botschaft erreichte Mike Winkler – er ist gemeinsam mit Arnold Kendlbacher Frontmann der Band "Johanns Erben" – als Vorband von Gabalier über 70.000 Fans. ABTENAU. Mit seiner Band "Johanns Erben" stellte er die Vorgruppe von Andreas Gabalier beim Megakonzert im Münchner Olympiastadion. Über 70.000 Menschen jubelten, als die ersten Töne angespielt wurden. Für den Abtenauer Mike Winkler war "einfach nur Musik machen" schon immer ein Lebenstraum. Vom Lammertal ins...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Neu bei der Arabella Classic: Uwe Ochsenknecht. | Foto: Franz Neumayr
6

Arabella Classic wurde zur Glühwein Rallye

Prominente ließen sich bei dem diesjährigen Oldtimer Event wieder in historischen Wagen blicken. HOF (jrh). Keine beheizten Sitze, angelaufene Windschutzscheiben und streng genommen wäre die Montage von Schneeketten nötig gewesen. Wenn die Automobiltechnik 50 Jahre und mehr zurückgedreht wird, ist es mit dem Komfort nicht weit her. Der prominente Tross, den es bei der heurigen Arabella-Classic von München nach Hof bei Salzburg zog, konnte ein Lied davon singen. Serienstar Ursula Karven jammerte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Moop Mama (DE) | Rockhouse Salzburg

Seit sieben Jahren verbinden Moop Mama die Kunst des Geschichtenerzählens mit einem einzigartigen Sound aus Bläsern, Beats und Rap: “Urban Brass”. Das hat ihnen den Ruf eines wahren Bühnen-Spektakels eingebracht. Jan Delay, Deichkind, Fettes Brot, alles Fans. Nun haben Moop Mama ihr drittes Album aufgenommen. Mit “M.O.O.P.topia” finden sie als Band endgültig zu sich – und erschaffen in ihren Songs einen möglichen Ort aus Ideen und Melodie. 

 Moop Mama ist physisches Entertainment, Hip-Hop als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg
Der nackte Mann. Die 7,50 Meter große Statue wurde aus einer 300 Jahre alten Eiche gehauen.
9 10 4

Perspektivwechsel - Das nackte Leben.

"München". Mitten in der Stadt, auf der Freifläche, vor der Hochschule für Film und Fernsehen und dem Museum staatlicher Ägyptischer Kunst. Perspektivwechsel - Das nackte Leben. Das Kunstwerk ist 7,50 Meter hoch, der nackte Mann macht den Eindruck als ob er sich Umblickt. Dr. Matthias Liebel, Kunsthistoriker über Martina Kreitmeier. Ikonographisch spannt Martina Kreitmeier einen weiten Bogen, der von einem beinahe hyperrealistischem Naturalismus über visionäre Erfindungen bis hin zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Walter Bankhammer träumte schon als Kind von Oktoberfest-Auftritten. Mit den Niederalmern hat er es geschafft. | Foto: www.festei.de

20 Jahre auf der Wiesn

Die Niederalmer feiern ihr Oktoberfest-Jubiläum NIEDERALM/MÜNCHEN (buk). Bereits seit 20 Jahren spielen die Niederalmer auf dem Münchner Oktoberfest auf. Davor war diese Ehre ausschließlich bayerischen Musikern vorbehalten. "Kaum zu glauben, dass das schon so lange her ist", sagt Walter Bankhammer. Der gebürtige Niederalmer ist Wirt des Bräustüberls in Berchtesgaden. Programm erweitert In den späten 90er-Jahren sei es auf der "Wiesn" noch "eher gemütlich" zugegangen, böhmische Blasmusik habe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Buchtipp der Woche: Geschichten, die der Wald schrieb

Im, Wald, da sind die Räuber – und in Baden gar das Räubermädchen! Lernen Sie die 45 legendärsten Gestalten aus den Wäldern Mitteleuropas kennen – vom Harz bis in die Höhen des Osttiroler Pustertals, vom Schwarzwald und den bayerischen Wäldern bis ins Burgenland, vom Spessart bis in die Steiermark, "Geschichten, die der Wald schrieb, von Räubern, Volkshelden und Vogelfreien" Ulrich Metzner. Weiterlesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Trauer über München - 22. Juli 2016

Die Nachricht aus München traf mich zugegebenermaßen schwer ins Gesicht...

Einen schönen aber leider auch traurigen Mittag aus dem Tennengau, viele saßen bis in die Nacht an den Fernsehgeräten und erlebten den Tag in München live mit. München steht noch immer unter einem Schock und trauert um Ihre Opfer! Die Nachricht aus München traf mich zugegebenermaßen schwer ins Gesicht, als mir mein Nachbar erzählte es gab einen Anschlag mitten in München, ich rief sofort bei meiner Mutter an wie es meinen Bruder und seiner Familie geht und ich war froh das alle Gesund sind. Was...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
In München herrschte nach der Schießerei Ausnahmezustand | Foto: Markus Spitzauer
1 2

München: Keine Österreicher unter den Opfern

Das Außenministerium hat nach dem Terroranschlag von München keine Hinweise auf österreichische Opfer. „Es gibt keine Hinweise, dass sich Österreicher unter den Opfern oder Verletzten befinden“, heißt es aus dem Außenministerium. Die Polizei hat nach dem Anschlag in München die Leiche eines Mannes gefunden, bei dem es sich vermutlich um den Attentäter handelt. Der Mann habe sich selbst getötet, teilten die Ermittler mit. Die Polizei gab auf Twitter um 01.26 Uhr am Samstag „vorsichtige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Erich Irvinger steuerte für sein Team zwei Siege zum 11:9-Erfolg bei. | Foto: Erich Irvinger

Seekirchner Judoka setzte sich in München durch

SEEKIRCHEN/MÜNCHNER (buk). Zwei Ipponsiege steuerte der Seekirchner Judoka Erich Ivinger zum Sieg seines Vereins PSV München im Stadtderby gegen Unterhaching bei. Gegen Christoph Emmer reichten bereits 42 Sekunden, ehe ein Armhebel den Sieg brachte. Der zweite Kampf war nach rund einer Minute vorbei. Hier setzte sich Ivinger mittels Festhaltegriff durch. "Ich bin froh über den Erfolg im prestigeträchtigen Derby", sagt der Seekirchner. Nun will er den Top-drei-Platz in der Landesliga...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Buchtipp der Woche: Silent Space München

Der Stachus verwaist. Der Hirschgarten menschenleer. Die Theresienwiese ohne Festzelte und Dirndl- oder Lederhosenträger. Die Allianz-Arena ohne laut parolierende Fans, die Maximilanstraße ohne einen einzigen Autofahrer. So haben Sie München und seine bekanntesten Gebäude, Plätze, Straßen und Sehenswürdigkeiten bestimmt noch nie gesehen! Beeindruckende Fotografien – begleitet von stimmungsvollen Texten namhafter Autoren wie Karin Fellner, Katja Huber, Fridolin Schley, SAID u.v.m. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Grenzkontrollen durch die Polizei am Salzburger Hauptbahnhof | Foto: Franz Neumayr

Seit heute fährt der Railjet zwischen Salzburg und München wieder

Grenzkontrollen durch die deutsche Bundespolizei am Salzburger Hauptbahnhof Gute Nachrichten für alle, die zwischen Salzburg und München hin - oder herfahren: Am Freitag haben die ÖBB den Zugverkehr mit dem Railjet zwischen den beiden Städten wieder aufgenommen. Allerdings müssen alle Reisenden am Salzburger Hauptbahnhof umsteigen. Die Passkontrollen durch die deutsche Polizei erfolgt während des Umsteigens in einen am selben Bahnsteig wartenden Railjet. Somit sind kurze und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Auch heuer spielen die Niederalmer erneut auf dem Oktoberfest. Dort zählen sie schon beinahe zum Inventar. | Foto: festei.de

Niederalmer spielen am Münchner Oktoberfest

ANIF/MÜNCHEN (buk). Bereits zum Inventar des Oktoberfestes gehören Walter Bankhammer und seine "Niederalmer". 16 Tage lang, vom 19. September bis zum 4. Oktober, werden sie auch heuer live im Schützenfestzelt spielen. "Wir gehören schon zur Wiesn wie der Senf zur Weißwurst", freut sich Bankhammer, der mit sich seiner Band beim St. Leonharder Kirtag für den Wiesn-Marathon aufgewärmt hat. Gegründet wurde die Bierzeltmusi vor 30 Jahren als vierköpfige Tanzlmusi – in erster Linie für Hochzeiten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
© BILDAGENTUR-Kühnhold    Svenja Jander
2

Messe zu Tracht und Country in Salzburg

Heute war der letzte Tage auf der Messe der sehr gut Besucht war, ganz besonders war die Junge Unternehmerin Svenja Jander in der Halle 1, mit ihrer neuen Kollektion der Hin Gucker schlecht hin. Svenja Jander ist eine junge Münchner Schneidermeisterin sowie Modedesignerin. Und bringt ihren, Still in ihre Modelinie mit kreativen Ideen ein. Vom Brautkleid bis hin zum Klassischen Dirndl, und eine eigene Herrnkollektion. Das machte die Junge Unternehmerin so erfolgreich, das Moderne mit Tradition...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
Foto: Foto: Christian Eisenbock
1 3

Rauriser Mineralien als Besuchermagnete

Bei der diesjährigen Mineralienmesse in München, Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine & Schmuck begeisterte die Sonderschau in der Halle A5 (Alpinbereich) „Rauris - Tal der Kristalle“ mehr als 40.000 Besucher. RUARIS/MÜNCHEN. Seit Generationen machen sich die „Rauriser Stoasuacha“, auf den beschwerlichen Weg in die Berge, um dort nach Mineralien zu suchen. Die besten Fundstücke aller 22 aktiven Rauriser Stoasuacha sowie einige Stücke aus vergangenen Zeiten und Leihgaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Jackson nicht mehr Trainer der Eisbullen

Der Erfolgstrainer Don Jackson verlässt nach nur einer Saison den EC Red Bull Salzburg und macht beim Partnerklub EHC Red Bull München weiter. Heuer wurde man noch österreichischer Meister und scheiterte nur knapp im Finale der Erste Bank Eishockeyliga an Bozen. Beim EHC Red Bull München warf zuvor nach einer enttäuschenden Saison, bei der man im Vor-Play-off gescheitert war, Jackson's Vorgänger beim EC Red Bull Salzburg, Pierre Pagé das Handtuch. Der Frankokanadier, der von 2007 bis 2013 sechs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Toto Roberto

Bmw Welt

Wo: Bmw Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Brandstätter
Die Bikeklink Bischofshofen punktete beim MTB-Rennen in München. | Foto: Bikeklinik

3. Platz für die Bikeklinik

MUENCHEN/BISCHOFSHOFEN (als). Beim 24-Stunden-MTB-Rennen in München erreichte das Team der Bikeklinik den dritten Platz. Dabei wurden 80 Runden (acht Kilometer und 120 Höhenmeter) verletzungsfrei bewältigt. Insgesamt waren bei diesem Bewerb über 1.500 Teilnehmer in den einzelnen Kategorien am Start und circa 500 Fahrer in derselben Runde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Bergung eines Lastzuges auf der A8 Salzburg-München
2

Bergung eines Sattelschleppers

auf der Autobahn Salzburg-München. Da gehe ich nur mit meinem Hund den Feldweg entlang der Autobahn spazieren, da erlebe ich die Bergung eines Lastzuges, der von der Straße abgekommen ist und die Wiese durchpflügte. Er blieb dann schräg darin hängen, kippte aber nicht ganz um. Lest das mal in meiner neuen Geschichte:Glimpflicher Unfall eines Lastzuges (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Tippte richtig: Michael mit dem Trikot des Siegerteams.
1 5

Audi Cup 2011 in München

Am 26. und 27. Juli fand in der Münchner Allianz Arena die zweite Auflage des Audi Fußballcups statt. Dieses Mal waren neben dem Gastgeber FC Bayern München, dem italienischen Meister AC Milan und dem brasilianischen Traditionsclub SC Internacional Porto Alegre auch der amtierende Champions League Sieger FC Barcelona zu Gast. Unter den 66.000 Zusehern in der ausverkauften Allianz Arena war auch Michael Molis aus Zell am See. Der begeisterte Fußballfan reiste extra nach München, um das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • C W

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.