Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Zum Schulstart, so gut wie ohne jegliche Corona-Schutzmaßnahmen, fordert man bei der Schülerunion Tirol gewisse Vorkehrungen. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Schülerunion Tirol
Schuljahr 2022/23 ohne Corona-Maßnahmen?

Für rund 96.000 SchülerInnen in Tirol hat am Montag, den 12. September, das neue Schuljahr begonnen. Dieses Mal unter weniger strengen Corona-Auflagen. Doch gerade jetzt pocht die Schülerunion Tirol darauf, dass es zum Schulstart Maßnahmen für eine sichere Schule in allen Schulstufen geben muss. TIROL. Das Schuljahr 2022/23 startet mit so gut wie keinen Maßnahmen gegen das Corona-Virus. Die Schülerunion sieht deswegen einen starken Sicherheitsmangel und fordert deswegen, dass der Schulbesuch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Maßnahmen für die Reifeprüfungen 2022 wurden vorgestellt. Die Schülerunion Tirol hat ein paar Kritikpunkte. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Schülerunion Tirol
Maßnahmen zur Reifeprüfung 2022 mit Mängeln

TIROL. Die Schülerunion Tirol äußerte sich zu den Maßnahmen für die Reifeprüfung 2022. Neben der positiven Planungssicherheit kritisiert man allerdings auch kleine Mängel. Maßnahmen für die Reifeprüfung 2022Durch die Vorstellung der Maßnahmen für die Reifeprüfung 2022 hat man bei den AHS-Schulen endlich eine gute Vorstellung davon, wie die Matura ausschauen wird. Das ist zunächst positiv, wie die Schülerunion Tirol festhält, jedoch sind die SchülerInnen bei BMHS oder BMS nicht so gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das BG/BRG Kufstein wurde gleich für fünf Maßnahmen zur "Expert.Schule"ausgezeichnet.  | Foto: BG/BRG Kufstein
2

"Expert.Schule"
BG/BRG Kufstein erhielt Auszeichnung

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Kufstein wurde für fünf Maßnahmen zur "Expert.Schule" ausgezeichnet. Auch der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr online statt.  KUFSTEIN (red). Für das Schuljahr 2020/2021 wurde das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Kufstein als "Expert.Schule" ausgezeichnet. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

„Erste Hilfe" in den Schulen

Dass Helfen keine Frage des Alters ist, beweisen hunderte Jugendliche alljährlich bei den Erste Hilfe Bewerben des Österreichischen Jugendrotkreuzes und seit Kurzem auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rum. Seit diesem noch jungen Schuljahr gibt es nämlich in dieser Schule eine unverbindliche Übung „Erste Hilfe“. „Die Idee entstand so, wie gute Ideen entstehen… plötzlich kommt ein Thema von allen Seiten und setzt sich fest“, meint die Direktorin Silvia Alt und setzt hinzu: „Eltern,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.