magdalensberg

Beiträge zum Thema magdalensberg

er kommt nicht vom Fleck
5

Toro Rosso

Wo: Toro Rosso, 9064 Magdalensberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
6 27 2

Die Bergwelt von Kärnten am Abend bestaunen

Zwischen dem ersten und dem zweiten Foto waren 20 Minuten vergangen. Blick vom Magdalensberg Richtung West. ((-; Ist ja klar, den dort geht die Sonne unter! ;-)) Wo: Magdalensberg Gipfelhaus, Magdalensberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
7 17 59

Wanderung zum Magdalensberg

Von der Ortschaft St.Sebastian (588m) aus geht man auf schönen Wald und Wiesenpfaden zum(1059m) hohen Magdalensberg hinauf. Oben angekommen wird man mit einem herrlichen Rundumblick über Kärnten belohnt. Die römische „Stadt auf dem Magdalensberg“ zählt zu den größten Ausgrabungsstätten des Ostalpenraums. Sie wird seit 1948 archäologisch erforscht. Der Park umfasst vier Hektar und zeigt mit seinen Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Besiedlung. Auf dem geschichtsträchtigen Gelände begegnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Tenk
2 17 21

MAGDALENSBERG

Seit einem Wandertag mit der Schule war ich da nicht mehr oben also war es allerhöchste Zeit und ich habe es nicht bereut von da oben den Blick weit übers Tal, den Sonnenuntergang zu geniessen. Der Magdalensberg in Kärnten (früher Helenenberg) ist ein Berg im Klagenfurter Becken nordöstlich von Klagenfurt. Die Kirche auf dem Gipfel ist ein Wallfahrtsort und Ausgangspunkt des alljährlichen Vierbergelaufs. Ebenfalls auf dem Gipfel, sowie am Südhang, befand sich eine spätkeltische–frührömische...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Filialkirche Hl. Maria Magdalena
3 6 8

Kath. Filialkirche Hl. Helena und Maria Magdalena

Am Weg auf die Soboth habe ich kürzlich diese alte Kirche entdeckt. Das Marterl davor rundet das malerische Gesamtbild ab und der Ausblick über das untere Drautal ist sagenhaft schön. Bei der 1499 erstmals urkundlich erwähnten katholischen Filialkirche Hl. Maria Magdalena handelt es sich um einen kleinen gotischen Bau mit einem eingezogenen, mit Strebepfeilern versehenen Chor des 14. Jahrhunderts. Der Dachreiter wird von einem Zwiebelhelm gekrönt. Dem spitzbogigen Westportal ist ein auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christa Posch
Siegermannschaft FC-Feldkirchen 2
3 3

FC_Feldkirchen 2013

Der FC-Feldkirchen konnte das diesjährige Hallenturnier für sich entscheiden. Platz 1 : FC-Feldkirchen 2 Platz 2 : DSC _Leoben Platz 3 : SV-Magdalensberg Platz 4 : FC- Feldkirchen 1 Platz 5 : SC-Landskron 1 Platz 6 : SC-Landskron 2 Platz 7 : SV-Kraig Platz 8 : SV-St.Jakob i , R. Platz 9 : SK Krumpendorf Platz 10: SV-Rothenturn Bester Spielerinnen : Sabine Krumpl und Grad Lucija Beste Torfrau: Bianca Oberauner Wir gratulieren!!!!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.