Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

0:23

Einsatz für die Feuerwehr
Der Wind riss Wipfel des Maibaums um

Am „Platz“ in Purgstall ereignete sich ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Feuerwehr erforderte. Durch die starken und anhaltenden Winde wurde der Wipfel des Maibaums abgerissen, was zu einer potenziellen Gefahr für die Öffentlichkeit führte. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall wurde verständigt und traf schnell vor Ort ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden, insbesondere der Polizei, wurde der Platz um den Maibaum abgesperrt und die Zufahrten gesperrt, um die Sicherheit der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Wolfpassinger mit ihrem schönen Maibaum. | Foto: Martina Riegler
1

Ein Mailüftlerl für's Fest in Wolfpassing

WOLFPASSING. Der Arbeitnehmerbund (NÖAAB) lud zum Maifest in Wolfpassing und hatte das passende "Mailüfterl" gleich mitbestellt. Bei der großen Tombola ging als erster Preis der von Franz Grubhofer gespendete Maibaum an David Koppendorfer. "Gemeinsam schaffen wir ein Klima der Begegnung und des Wohlfühlens, getragen von Wertschätzung und Respekt untereinander", so NÖAAB-Obmann Karl G. Becker. Bürgermeister Friedrich Salzer amüsierte sich beim Maifest mit den NÖAAB-Vertretern Gerhard Aigner und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernhard Ebner, Christoph Trampler, Birgit Ressl, Toni Erber, Mario Handl , Christian Haslinger und Helfer für das Kinder-Maibaumkraxeln. | Foto: Katja Hochebner
1 2

Volkspartei feiert "Tag der Arbeit"

Die ÖVP will im Bezirk Scheibbs ein offenes Ohr für die Menschen haben PURGSTALL/WIESELBURG. "Wir als Volkspartei Niederösterreich nutzten den 1. Mai, um bei Stammtischen und Maibaumfesten unterwegs zu sein und so mit Menschen die Arbeit für ihre Region und für das Land Niederösterreich zu diskutieren. Gut zuhören, kraftvoll umsetzen – wir stellen die Anliegen der breiten Mitte ins Zentrum unserer Arbeit", so der Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich Bernhard Ebner, der am "Tag...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Teufl, Christoph Hierner und Franz Ritzinger beim Umschneiden des Maibaums. | Foto: privat
3

"Maibaumhocka" im Gaminger Ortskern

GAMING. Unter dem Motto "Holz fürs Dach der Welt" wird der Maibaum am Freitag, 10. Juli ab 14 Uhr vor dem Haus der Begegnung in Gaming "verarbeitet". Die Gemeinderäte hacken den Stamm in handliche Brennholzbündel, die verkauft werden. Der Erlös dieser Veranstaltung dient zum Wiederaufbau von Häusern und einer Volksschule nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Jugendlicher Übermut in Purgstall

Kameradschaftsbund lud zum Maibaumsetzen und anschließendem Kraxeln PURGSTALL (MiW). Gut dreißig Jahre feiert der Kameradschaftsbund (ÖKB) unter Obmann Anton Winter ihr Maifest im Gasthaus Lumper. Zusammen lassen sie den gesetzten Maibaum hochleben und die besonders Mutigen versuchen das hölzerne Ungetüm zum Beweis ihrer Tapferkeit zu erklimmen. Alois Gaßner erinnert sich zurück an den Tag vor 42 Jahren: "Damals sind wir aus Jux in der Bubenrunde alle ungesichert auf den Baum gekraxelt, da war...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Katharina, Viktoria und Wilhelm Krenn amüsierten sich am Maifest in Scheibbs.
1 12

In Scheibbs feierte man das "Maifest"

SCHEIBBS. Am Scheibbser Rathausplatz ging bei frühsommerlichen Temperaturen das Maifest mit vielen Besuchern über die Bühne. "Wir sind jedes Jahr hier, weil die Atmosphäre sehr angenehm ist", meint Katharina Krenn.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Maifest

Donnerstag - ab 16 Uhrtraditionelles Maibaum aufstellen - Musik: Maibaum-Musi mit da Steirischen - ab 21 Uhr Mai-Power-Party Freitag - 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortskapelle - 14.30 Uhr Unterhaltung mit den Dirndl-Rocker, Maibaum kraxeln, Hüpfburg, Hagl-ziang, Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Wann: 30.04.2015 16:00:00 bis 01.05.2015, 23:30:00 Wo: Gasthof "Zur Post", Unterer Markt 13, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.