SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

"Viel Dialog und Austausch": Erfolgreiches Frühlingsfrühstück der SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs in der Brau- und Messestadt. | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
3

SPÖ
"Rote Frauen" vernetzten sich beim Frühstück in Wieselburg

Frühlingsfrühstück der SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs in der Brau- und Messestadt WIESELBURG. Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Barbara Pflügl aus Purgstall luden zum Frühlingsfrühstück in Wieselburg. Viel Austausch und Vernetzung In entspannter Atmosphäre wurde die Gelegenheit beim gemütlichen Zusammensein zur aktiven Vernetzung und zum Austausch genutzt. Nationalratsabgeordneter Alois Schroll aus Ybbs, Bürgermeister Josef Leitner aus Wieselburg...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich (SPÖ), Ehrenbrandinspektor Vizeleutnant Walter Azinger, und Sozial-Landesrätin Eva Prischl (SPÖ) | Foto: SPÖ Niederösterreich
3

Ehrenzeichen
Verdiente Anerkennung für zwei engagierte Niederösterreicher

Johann Hell und Walter Azinger wurden vom Land Niederösterreich für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. NÖ. Landesrat Sven Hergovich und Landesrätin Eva Prischl (beiden SPÖ) gratulierten Johann Hell und Walter Azinger zu ihren hohen Auszeichnungen durch das Land Niederösterreich. Großer Einsatz für Land und Gemeinde "Johann Hell hat sich über Jahrzehnte hinweg als Bürgermeister von Böheimkirchen, Abgeordneter und Gewerkschafter für seine Gemeinde und das Land eingesetzt. Die Auszeichnung...

"Rot-Grün" in Scheibbs: David Pöcksteiner und Eva Hottenroth (M.) von der SPÖ sowie Joseph Hofmarcher (r.), und Alice Obermann (BUGS) | Foto: Roland Mayr
Aktion 5

Rot-Grün regiert in Scheibbs
Jung-Sozi stürzt "schwarzes Bollwerk"

Mit Unterstützung durch die Liste BUGS wird es in Scheibbs erstmals einen roten Bürgermeister geben. SCHEIBBS. Wer hätte das gedacht? Erstmals nach der jahrzehntelangen "Alleinherrschaft" der Volkspartei übernimmt der 34-jährige David Pöcksteiner von der SPÖ mit Unterstützung der BürgerInnenliste für Umwelt und Gemeinwohl (BUGS) das Amt des Scheibbser Bürgermeisters. Erstmals in der Geschichte wird die Stadt nun also nicht mehr von den "Schwarzen", sondern "rot-grün" regiert....

Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Scheibbs, der 34-jährige Lehrer David Pöcksteiner | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Das "schwarze" Scheibbs ist jetzt Geschichte

Der 34-jährige Lehrer David Pöcksteiner von den Sozialdemokraten wird den Bürgermeister von Franz Aigner von der Volkspartei übernehmen. SCHEIBBS. Nachdem die ÖVP bei der Gemeinderatswahl in der Scheibbs 18 Prozent ihrer Stimmen eingebüßt hat und die SPÖ neun Prozent zulegen konnte, ist es nun fix, dass die bisher ausschließlich mit einer absoluten Mehrheit schwarz regierte Bezirkshauptstadt, mit dem 34-jährigen David Pöcksteiner erstmals einen sozialdemokratischen Bürgermeister haben wird....

Gemeinderatswahl 2025: Die ÖVP hat die absolute Mehrheit in Scheibbs verloren. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Politische Zeitenwende in der Stadt Scheibbs

Die Volkspartei verliert in der Bezirkshauptstadt die Absolute: Ein "roter" Bürgermeister wäre in Scheibbs jetzt möglich. SCHEIBBS. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt kann man einem "politischen Erdbeben" gleichsetzen. SPÖ und FPÖ legen stark zu Die Volkspartei hat 18 Prozent ihrer Stimmen eingebüßt und liegt nur noch bei rund 40 Prozent, womit die Volkspartei erstmals die absolute Mehrheit verloren hat. Die Verluste teilen sich die Sozialdemokraten, die um neun Prozent...

v.l: Stadtrat Werner Tazreiter, Stadtparteiobmann Patrick Moser-Mangeng, GR Monika Heindl, Kandidat Florian Lutz, GR Helmut Brandl, LGF NÖAAB und Kandidatin Katja Seitner | Foto: Foto Lois
2 3

Glühweinstand der VP Wieselburg
Ein Abend mit klaren Botschaften

Am Freitag, den 27. Dezember, lud die VP Wieselburg zum Glühweinstand ein – ein gemütlicher Abend mit weihnachtlicher Stimmung, spannenden Diskussionen und der Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025. Gemeinschaft und politische Diskussion Der festlich dekorierte Stand am Rathausplatz zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich bei einer Tasse Glühwein und selbstgemachten Keksen aufwärmten. Die entspannte Atmosphäre bot die perfekte Gelegenheit, um...

Foto: Patrick Moser-Mangeng
2

VP Wieselburg startet eigenen WhatsApp-Kanal
VP Wieselburg: Immer nah an den Bürgerinnen und Bürgern

Die VP Wieselburg setzt neue Maßstäbe in der Kommunikation mit der Bevölkerung: Mit einem eigenen WhatsApp-Kanal wird der direkte Draht zu den Wieselburgerinnen und Wieselburgern geschaffen. Ziel ist es, aktuelle Informationen, spannende Projekte und Veranstaltungen einfach, schnell und direkt bereitzustellen. Direkt informiert – unkompliziert verbunden Der WhatsApp-Kanal bietet eine praktische Möglichkeit, mit der VP Wieselburg in Kontakt zu bleiben. Abonnenten erhalten regelmäßige Updates zu...

ÖVP, SPÖ, FPÖ und BUGS stehen in der Stadtgemeinde Scheibbs zur Wahl. | Foto: Roland Mayr
8

NÖ Gemeinderatswahl 2025
Jeßnitztal ohne "Sozis", keine FPÖ in Bründl

Am 26. Jänner 2025 steht die Gemeinderatswahl am Programm, um die Bürgermeister im Bezirk Scheibbs zu wählen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 26. Jänner des nächsten Jahres ist es wieder soweit: Wer setzt sich als Bürgermeister bei der Gemeinderatswahl durch? Um Ihnen Unterstützung bei der Entscheidung zu geben, geben wir Ihnen hier einen ersten Überblick. ÖVP tritt in allen Gemeinden an Als einzige Partei tritt die Volkspartei in allen 18 Gemeinden des Bezirks Scheibbs an. In der Bezirkshauptstadt...

Nationalratswahl 2024: Die Scheibbs haben jetzt die "Qual der Wahl". | Foto: MEV
7

Nationalratswahl 2024
Scheibbser haben jetzt die "Qual der Wahl"

Nationalratswahl: MeinBezirk Scheibbs unterstützt die Leser dabei, bei welcher Partei sie ihr Kreuzerl machen sollen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 29. September ist es wieder soweit: Die Scheibbser schreiten bei der Nationalratswahl zu den Urnen, um die Volksvertreter für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Um es Ihnen leichter zu machen, stellen wir Ihnen die Kandidaten aus dem Bezirk vor. "Ikarus" und Gleichberechtigung Die ÖVP-Vertreter im Bezirk betonen, es brauche einen starken Kanzler und keinen...

Eine richtig tolle Stimmung herrschte beim großen Fest der SPÖ-Frauen anlässlich des Sommerausklangs im Lunzer Seebachbad.
4

SPÖ-Frauen
Äußerst angenehmer Sommerausklang im Seebad in Lunz

Die SPÖ-Frauen luden zu einem gemütlichen Fest ins Lunzer Seebad. LUNZ. Einen echt unvergesslichen Sommerabend konnten die Besucher im Seebachbad in Lunz genießen. Zahlreiche Gäste aus nah und fern SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Pflügl und Jutta Thomasberger, Kandidatin zur Nationalratswahl, durften zahlreiche Gäste aus nah und fern aufs Herzlichste begrüßen. Auch der Spitzenkandidat im Mostviertel, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll, und Nationalratswahl-Kandidat Dominik Sauer aus...

Es ging heiß her in der Brau- und Messestadt: Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes lud zum Grillnachmittag in Wieselburg. | Foto: Pensionistenverband
3

Pensionisten
Wieselburger "Oldies" warfen jetzt den Griller an!

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbands lud zum Grillnachmittag in Wieselburg. WIESELBURG. Gut besucht war der Grillnachmittag der Ortsgruppe Wieselburg-Stadt und -Land des Pensionistenverbandes und man hatte auch Wetterglück. Viele Besucher aus den Bezirken Scheibbs und Melk genossen die köstlichen Grillspeisen und Getränke. Gute Musik und interessante Gespräche "Super Besuch, gute Musik und viele interessante Gespräche. Ein Dank gilt auch den vielen Helfern für den gelungenen Nachmittag",...

"Fleischhacker Fredl Gedenkturnier": Mitglieder der Sozialdemokraten aus der Gemeinde Gresten-Land schnapsten es sich in der Pizzeria aus. | Foto: SPÖ Gresten-Land
3

Gedenk-Turnier
Die Grestner schnapsten sich's in der Pizzeria aus

Die SPÖ Gresten-Land lud zum "Fleischhacker Fredl Gedenkschnapsen" in der Pizzeria Napoli. GRESTEN. Die SPÖ Gresten-Land lud zum neunten Mal zum "Fleischhacker Fredl Gedenkschnapsen". Dieser als gesellschaftlicher Höhepunkt zu wertende Kartenspiel-Wettkampf wurde erneut in der Pizzeria Napoli in Gresten ausgetragen. Rauchende Köpfe bei zahlreichen "Bummerln" Unter der Patronanz von Schwiegersohn Stefan und Enkerl Marcel Gschossmann des legendären "Fleischhacker Fredl" rauchten wieder die Köpfe...

Die Purgstaller Kinder durften einen tollen Nachmittag am Bauernhof von SPÖ-Bezirksfrauenchefin Barbara Pflügl verbringen. | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
2

Ferienspiel
Bubble Soccer und ein Bauernhof-Tag für Purgstaller Kinder

Die SPÖ hat den Purgstaller Kindern mit einem tollen Ferienprogramm viel Spaß und Action geboten. PURGSTALL. Die Sozialdemokraten in Purgstall an der Erlauf ließen sich während der heurigen Sommerferien etwas ganz Besonderes für die Jüngsten einfallen. Bubble Soccer am Fußballplatz "Mit unserem Bubble Soccer am Fußballplatz in Purgstall sind wir praktisch in die Ferien hineingerollt. Egal ob Fußballprofi oder Anfänger, beim Bubble Soccer geht es in erster Linie um die Freude am Sport, Teamgeist...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

SPÖ-Landeschef Sven Hergovich (M.) besuchte die Brau- und Messestadt Wieselburg. | Foto: SPÖ Niederösterreich
8

SPÖ NÖ
Der rote Landeschef zu Gast in der Braustadt Wieselburg

Sven Hergovich stattete Bürgermeister Sepp Leitner in Wieselburg einen Besuch ab. WIESELBURG. Die Bürgermeister zeigen jeden Tag mit ihrer Arbeit, dass es nicht egal ist, wer politische Verantwortung trägt. Wieselburg, eine sozialdemokratische Vorzeigegemeinde, ist in vielen Handlungsfeldern gut unterwegs. Beispiele dafür sind die umfassende Kinderbetreuung, das Zusammenspiel von Wirtschafts-, Kultur- und Klimaschutzprojekten und ein soziales Klima, das niemanden zurücklässt. Stadtchef brachte...

Die SPÖ-Nationalratskandidatin Jutta Thomasberger aus Lunz am See und der SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll aus Ybbs an der Donau wollen die Energiearmut im Mostviertel bekämpfen. | Foto: Roland Mayr
11

Energiearmut
Die Sozialdemokraten im Mostviertel stehen "unter Strom"

SPÖ-Nationalratskandidatin Jutta Thomasberger aus Lunz: "Niemand soll zwischen einer warmen Mahlzeit und einer geheizten Wohnung entscheiden müssen!" MOSTVIERTEL. Laut einer Befragung der Statistik Austria (Anm.: mit Datenstand 5.12.2023) können es sich 11,3 Prozent der niederösterreichischen Haushalte nicht mehr leisten, ihr Haus bzw. ihre Wohnung angemessen warm zu halten. "Das wären auf den Bezirk Scheibbs umgelegt über 1.800 der 16.409 Haushalte", macht SPÖ-Nationalratskandidatin Jutta...

Die SPÖ-Frauen bei ihrer großen Verteilaktion in Purgstall an der Erlauf | Foto: SPÖ-Frauen
2

Verteilaktion
SPÖ-Frauen weisen in Purgstall auf Lohnunterschied hin

Die sozialdemokratischen Frauen führten in Purgstall an der Erlauf eine große Verteilaktion durch. PURGSTALL. Die SPÖ-Frauen wollen "Gleichstellung jetzt und hier". Unter dem Motto „Frauen verdienen mehr“ informierten die SPÖ-Frauen bei der Verteilaktion in Purgstall. Höchste Zeit für Halbe Halbe "Es ist höchste Zeit für Halbe Halbe. Die Lohnunterschiede sind in Österreich so hoch wie in kaum einem anderen Land in der Europäischen Union und Frauen leisten beinahe um die Hälfte mehr Care-Arbeit...

SPÖ-Wahlkampagnen: Bernhard Wieland aus Randegg (M.) traf auf seine langjährigen SJ-Genossen Klaus Seltenheim und Florian Koppler.
2

SPÖ-Wahlkampagnen
Randegger traf ehemailge "Jung-Sozi-Genossen"

Bernhard Wieland aus Randegg traf auf seine ehemaligen Kollegen aus der Sozialistischen Jugend. RANDEGG. Bei einem Treffen zur Planung der EU- und Nationalratswahlen haben ehemalige Kollegen der Sozialistischen Jugend einander in neuen Rollen getroffen: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler und der 47-jährige SPÖ OÖ-Kommunikationsleiter Bernhard Wieland aus Randegg. Anlass waren Details der Wahlkampagnen. Erneuter Kampf gegen Blauschwarz "Uns...

Jutta Thomasberger, Hildegard Glinz, Eveline Atschreiter, Ursula Kromoser-Schrammel, Marlene Schagerl und Barbara Pflügl bei der Spendenübergabe im Frauenhaus Amstetten | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
2

SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
Edle Spende für das Frauenhaus in Amstetten

Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs überreichten eine Geldspende für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. REGION. Der Schutz und die Unterstützung von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, ist seit jeher ein zentrales Anliegen der SPÖ-Frauen im Bezirk Scheibbs. Seit mittlerweile zehn Jahren wird deshalb eine Geldspende für die Bewohnerinnen des Frauenhauses in Amstetten übergeben. Spende in der Höhe von 1.100 Euro Heuer konnten Jutta Thomasberger, Hildegard Glinz und...

Die SPÖ-Bezirksfrauen luden zum spannenden Vortrag" Tipps für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum" im Scheibbser Rathaussaal. | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
2

SPÖ-Frauen
Vortrag über Sicherheit im öffentlichen Raum in Scheibbs

Die SPÖ-Bezirksfrauen luden zum Vortrag "Tipps für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum" im Scheibbser Rathaussaal. SCHEIBBS. Die SPÖ-Bezirksfrauen luden zu einem sehr interessanten Vortrag im Rathaussaal in Scheibbs ein. Bezirksinspektor für Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Niederösterreich Peter Reiter gab Tipps und gute Ratschläge an die anwesenden jungen Mädchen und Frauen für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum. "Gerade im Herbst, wenn die Tage wieder schneller dunkler werden ist...

Verteilaktion der SPÖ-Frauen in Wieselburg: Elisabeth Kastner, Alois Schroll, Barbara Pflügl, Rosa Wögerer, Christina Fuchs, Jutta Thomasberger, Sabine Rottenschlager und Roswitha Wagner | Foto: SPÖ-Frauen
2

Halbe Halbe
Scheibbser SPÖ-Frauen im Kampf gegen die Lohnschere

Die SPÖ-Bezirksfrauen starteten am "Equal Pay Day" eine Verteilaktion in Wieselburg. WIESELBURG. Noch immer klafft eine riesige Lohnschere zwischen Frauen und Männern. Im Schnitt verdienen Frauen rund 17 Prozent weniger. Legt man diese Differenz auf Tage um, arbeiten Frauen bis Jahresende heuer 62 Tage gratis. "Halbe Halbe" als Forderung Unter dem Motto "Halbe Halbe" starteten die SPÖ-Bezirksfrauen am "Equal Pay Day" in Wieselburg eine Verteilaktion. Die zentralen Forderungen sind...

GR Thomas Matuska, Michaela Lichtenschopf, Christine Hölzl, GR Günther Lichtenschopf, Maria Lichtenschopf, Margit Dörfler, Franz Dörfler, Josef Fedrigotti. | Foto: SPÖ Wieselburg-Land

Aktivitäten im Herbst
Eine schöne Herbstwanderung in Wieselburg

Bei herrlichem Herbstwetter fand der Familienwandertag der SPÖ Wieselburg-Land statt. WIESELBURG. Die Strecke führte von der Sporthalle Bodensdorf zum Francisco Josephinum, im Park war eine kleine Rast angesagt, danach führte der Weg wieder zurück nach Bodensdorf. Dort verbrachte man noch eine gesellige Zeit bei Würstel und Getränken. Für Alt und Jung ein gemütlicher Nachmittag unter Freunden. " So eine Herbstwanderung im Gemeindegebiet zeigt uns immer wieder unsere schöne Ortschaft," stellt...

Ein gemütlicher Nachmittag in Purgstall an der Erlauf: Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Barbara Pflügl (5.v.r.) lud auf ihren Bauernhof. | Foto: SPÖ-Frauen

SPÖ-Frauen
"Rote Frauen-Chefin" lud auf ihren Bauernhof in Purgstall

Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Barbara Pflügl lud zu einem gemütlichen Nachmittag am Bauernhof in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Barbara Pflügl lud zu einem gemütlichen Beisammensein auf ihrem Bauernhof in Purgstall an der Erlauf. Tolles Programm am Bauernhof "Dort konnten die Kinder spielerisch die Lebensweise der Tiere kennenlernen und bei der Stallarbeit mithelfen. Auch der Esel und die Ziegen wurden mit Leckerlis verwöhnt. Die mutigsten...

3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.