Maibaumkraxeln

Beiträge zum Thema Maibaumkraxeln

Foto: DG Eigenhofen

Eigenhofer Maifest am 30. April und 1. Mai

ZIRL/EIGENHOFEN. Die Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit führt am Spielplatz Eigenhofen heuer zum neunten Mal ein Maifest durch. Den Auftakt macht am Samstag, den 30. April ab 19 Uhr die Musikkapelle Zirl mit einem Platzkonzert. Anschließend findet auf der neuen Terrasse der Vereinshütte die Maibaumwache statt. Am Sonntag, den 1. Mai ab 11:30 Uhr gib es einen Frühschoppen mit Maibaumkraxeln. Musikalisch umrahmt wird das Fest von der Kupfmusig aus Telfs. Um das leibliche Wohl der Gäste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Schachermayr

Nächster Weltrekordversuch: Maibaumkraxeln mit der Vespa

Günter Schachermayr: Start zum Versuch einen 30 Meter Hohen Maibaum mit meiner Vespa hoch zu Kraxeln – Beginn 12Uhr, bei jeder Witterung. STEYR. Vespa-Akrobat Günter Schachermayr startet einen neuen Weltrekord: Am 1. Mai lädt er ein, um beim Maibaumkraxeln der etwas anderen Art live dabei zu sein. Dazu braucht es Freiwillige: „Für diesen Guinness-Weltrekordversuch sind wir auf der Suche nach 20 freiwilligen Personen, die mich tatkräftig beim Vespa-Maibaumkraxeln unterstützen“, so Schachermayr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Hartkirchner Maibaum-Kraxeln

Das jährliche Hartkirchner Maibaumkraxeln findet am 1. Mai im 13:00 Uhr am Parkplatz der LMS Hartkirchen statt. Bereits um 13:30 Uhr eröffnen die „3-Berg Kraxler“ mit ihrem Auftritt die Veranstaltung. Die „3-Berg Kraxler“ - bekannt aus der ORF Talentshow „Die Großen Chance“ - zeigen waghalsige Kunststücke in schwindelerregender Höhe auf dem Maibaum. Nach dieser artistischen Einlage sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich dazu eingeladen, am Maibaumkraxeln teilzunehmen und selbst den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Schrenk

Maifestl in Rum

Wo: Haus der Musik, Langer Graben, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Foto: Franz Gruber

Oldtimer gegen Schlechtwetter resistent

FREINBERG. Während das Maibaumkraxeln in Hareth ins Wasser fiel, trotzten die Teilnehmer des 1. Österreichisch-Bayerischen Oldtimertreffen dem Sauwetter. Oldtimer, Traktoren, Bulldogs von „drent und herent“ fuhren zur Freude der Zuschauer auf der Freinberger Landesstraße auf. Die Teilnehmer der Nostalgiefahrt wurden mit Blasmusik und Freibier der Wirte Hubert der III. und Hubert der IV. empfangen.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mehr Sicherheit für riskantere Manöver – die neue "Sicherheits-Matratze" soll helfen. | Foto: privat
4

Nach "Großer Chance" nun "Kraxler-Matratze"

Vor eineinhalb Jahren sorgten 3-Berg Kraxler bei ORF-Casting-Show "Die Große Chance" für Furore. BEZIRK (ebd). Seither ist es wieder ruhiger um die Maibaumkraxler aus Freinberg, Schardenberg und Esternberg geworden. Aber was ist letztendlich vom ORF-Auftritt geblieben? Die BezirksRundschau fragte bei Obmann Matthias Spiesberger nach. "Natürlich konnten wir von unserem Auftritt profiteren. Wir hatten etwa letztes Jahr neben unseren Auftritten in der Umgebung auch einige in Wien, Niederösterreich...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Maibaumkraxln samt Oldtimer-Nostalgie in Freinberg

FREINBERG. Am Pfingstsonntag geht es rund beim Wirt z'Hareth in Freinberg. Denn zum einen lädt die Junge ÖVP zum traditionellen Maibaumsteigen und zum anderen ist Nostalgie pur angesagt, wenn alte Autos, Traktoren und Motorräder auffahren. Um 13 Uhr findet erstmals ein Oldtimertreffen statt. Liebhaber aus Oberösterreich und dem benachbarten Niederbayern werden ihre Fahrzeuge ausstellen. Das Maibaumsteigen startet um 14 Uhr. Die Trachtenmusikkapelle Freinberg spielt dabei auf. Heuer gibt es...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2 20

Maibaumsteigen Tamsweg

Die Samsongruppe Tamsweg hat am Marktplatz einen schönen Maibaum aufgestellt und ihn am 9. Mai zur Besteigung frei gegeben! Dank zahlreicher Sponsoren, die Sachpreise zur Verfügung gestellt haben, gab es für die Maibaum-Erstürmer auch was zu gewinnen! Musikalisch begleitet von zwei Franzen. ...Fränze? ....wie heißt denn Franz in der Mehrzahl? Der Tamsweger Maibaum-Champion (Kein Schwammerl! Sprich „Tschämpien“) ist Mathäus Kendlbacher, der den Baum in 58 Sekunden hinauf gelaufen ist! Auch drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Maibaumkraxeln bei der Schulz-Hütte war ein voller Erfolg

Eine Riesengaudi war das heurige Maibaumkraxeln bei der Schulz-Hütte in Altlengbach. Die Junge ÖVP hatte das Event mustergültig vorbereitet, der Baum hatte ideale Dimensionen, in acht Meter Höhe war die Glocke angebracht, die es zu erreichen galt. Die Sicherung mit dem Seil übernahmen die Helfer von der JVP. Zahlreiche mutige Kraxler versuchten sich am Baum, den meisten gelang der Aufstieg bis zur Glocke. Unter großem Beifall bewäligten auch Vizebürgermeister Daniel Kosak und die Altlengbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Maifest

Donnerstag - ab 16 Uhrtraditionelles Maibaum aufstellen - Musik: Maibaum-Musi mit da Steirischen - ab 21 Uhr Mai-Power-Party Freitag - 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortskapelle - 14.30 Uhr Unterhaltung mit den Dirndl-Rocker, Maibaum kraxeln, Hüpfburg, Hagl-ziang, Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Wann: 30.04.2015 16:00:00 bis 01.05.2015, 23:30:00 Wo: Gasthof "Zur Post", Unterer Markt 13, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Beim Maifest der SPÖ Götzens werden wieder die besten Kraxler gesucht!

Maifest der SPÖ in Götzens

Am Freitag, dem 1. Mai 2015 lädt die SPÖ Götzens mit ihrer Obfrau Silvia Abentung wieder alle EinwohnerInnen zum jährlichen Maifest beim Pavillon ein. Beginn ist um 14 Uhr, es unterhalten die "Alpen Diamanten". Selbstverständlich gibt es auch wieder das Maibaumkraxeln sowie eine große Tombola (Preisverteilung um 17 Uhr). Wann: 01.05.2015 14:00:00 Wo: Pavillon, Götzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Plakat Jubiläumsmaifest - MV St. Willibald
7

Jubiläums-Maifest in St. Willibald

ST. WILLIBALD. „125 Jahre Musikverein St. Willibald und 25 Jahre Maibaumkraxeln“ – gleich zwei Jubiläen feiert der Musikverein St. Willibald am Sonntag, den 24. Mai, beim traditionellen Maifest am Turnplatz der Volksschule. Nachdem der ursprüngliche Termin am ersten Maiwochenende sprichwörtlich "ins Wasser gefallen ist", hoffen die Musiker nun beim Ersatztermin auf herrliches Feierwetter und einen gnädigen Wettergott. Das Programm Gestartet wird um 10.30 Uhr mit dem Dirndl- und...

  • Schärding
  • Martina Stuhlberger
Das Maibaumstehlen ist neben dem Setzen ein beliebter Brauch. Als Auslöse bekommen die Diebe meist eine Kiste Bier. | Foto: privat

Traditionen zum ersten Mai: Nur wer aufstellt, darf auch stehlen

Zu Maibeginn dreht sich alles um den Maibaum. Für das Stehlen des Baumes gibt es klare Regeln. REGION (km). Der 1. Mai wird in ganz Österreich gefeiert. Traditionell stellt jede Gemeinde am Staatsfeiertag zumindest einen Maibaum auf. Er gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude und muss von den Helfern händisch aufgestellt werden. Technische Hilfsmittel sind beim Aufstellen üblicherweise verboten. Rund um das Maibaumaufstellen gibt es zahlreiche weitere Traditionen. "Heutzutage gibt es...

  • Enns
  • Katharina Mader

Maibaumkraxln in Absam

Die Absamer Matschgerer veranstalten am Freitag den 1.Mai das traditionelle Maibaumkraxln vor der Hauptschule. Von 11.00 – 13.00 Uhr spielt die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühschoppen auf, von 13.30 – 18.00 Uhr unterhalten das allseits beliebte Quintett Tirol. Natürlich sind auch wieder der Trachtenverein Almleben und seine Jugendgruppe mit dabei, der mit ein paar Tänzen und Plattlern den Nachmittag auflockert. Jeder Kraxler der das Ziel erreicht, erhält einen Preis, es gibt tolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Der Rohrbacher Maibaum wartet am 30. April darauf, erklommen zu werden. | Foto: Foto: fotolia/Dilynn

Maibaumkraxler in Rohrbach-Berg gesucht

ROHRBACH. Mutige Teilnehmer, die den Maibaum erkraxeln wollen, sind heuer in Rohrbach-Berg gesucht. Mädchen und Burschen können sich – mit einem Seil professionell gesichert und unter Anleitung des Alpenvereins – als Klettermaxen versuchen. Den Bezwingern des Maibaums, der heuer aus dem Gemeindewald kommt, warten Warenpreise. Die Veranstaltung findet im Zuge des Maibaumaufstellens am Donnerstag, 30. April, ab 19.30 Uhr am Stadtplatz statt. Ab 18.30 Uhr gibt es eine Bewirtung, die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Nöchlinger Maibaumkraxeln

Herzliche Einladung zum Bezirksmaibaumkraxeln in Nöchling Wann: Sonntag, 26. April 2015 Beginn: ab 14:00 Uhr beim Kindergarten Der Reinerlös wird für einen guten Zweck verwendet! Wann: 26.04.2015 14:00:00 bis 26.04.2015, 18:00:00 Wo: Kindergarten, Oberer Markt 5, 3691 Nöchling auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Petra Eder

Maifest Gramastetten

Auch in Gramastetten gibt’s heuer ein Maifest. Gemeinsam mit dem Sportverein veranstaltet die Landjugend Gramastetten am Schulsportplatz am 1. Mai ein traditionelles Fest zum Maibaum aufstellen. Programmpunkte für Jung und Alt sind fixe Bestandteile unseres Festes. Jeder Besucher hat heuer erstmals die Möglichkeit, den Maibaum selbst mit zu schmücken. Neben ihm wird auch ein Kindermaibaum stehen, der von der Volksschule gestaltet wird. Auch beim Maibaumkraxeln kann jeder sein Glück versuchen!...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl
1 15

Tolle Show der Pramtal-Kraxler in Wartberg

WARTBERG. Am Freitag, 27. Juni, stand in Wartberg/Krems das "Wartberger Maibaumumhacka" beim Feuerwehrhaus auf dem Programm. Die Pramtal Kraxler (vom 10er-Team waren sechs Personen dabei) kletterten auf den Maibaum und zeigten verschiedene Figuren. Mit Hilfe des Krans der FF Micheldorf wurde der Maibaum durch die Pramtal Kraxler schließlich in der Mitte durchsägt. Fotos: Jack Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Den Maibaum fällten: BR Martin Preineder, GR Karl Pölzelbauer, ÖVP-Obfrau Manuela Prohaska, Johann Dinhobl, Bernhard Dinhobl, Roman Kargl, Josef Hainfellner und StR. Peter Spicker.
43

Maibaumumschnitt in Raglitz

Ganz Raglitz war am 21. Juni auf den Beinen als der Maibaum am Anger umgeschnitten wurde. Ortsbauernratsobmann Josef Hainfellner konnte zu diesem Spektakel als prominente Gäste BR Martin Preineder, Bezirksbauernrat ÖkR Hans Mauser, StR Peter Spicker, GR Karl Pölzelbauer und ÖVP-Stadtparteiobfrau Manuela Prohaska begrüßen. Als Maibaumkraxler versuchten sich erfolgreich Alexander Gallhofer, er erreichte den 3. Platz, den 2. Platz konnte David Böhm einnehmen und Sieger wurde schließlich Hubert...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
2 106

Schweiß und Adrenalin beim Maibaumkraxeln

Das über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Maibaumkraxeln veranstaltete die FF Höcking am Pfingstsonntag. Los ging das Fest mit einem gemütlichen Frühschoppen. Die Brathendl und das Bier schmeckten den rund 1.000 Besuchern bei den karibischen Temperaturen gleich noch viel besser. Das Highlight des Tages war die Airshow mit Richard Steiner. Er demonstrierte, was Flugzeug und Flieger so alles drauf haben. Manchen wurde bereits vom Zuschauen schwindlig. Beim nachfolgenden Maibaumkraxeln stellten...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Foto: Pointinger

Landjugend-Maibaumkraxeln in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Die Landjugend lädt ein zum Landjugend-Maibaumkraxeln mit Kraxlern aus dem Bezirk Grieskirchen am Sonntag, 25. Mai ab 11 Uhr am Markplatz mit Frühschoppen, Kinderkraxeln mit Sicherung und Luftballonstart. Für Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Waizenkirchen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Gruber
2

Traditionelles Maibaumkraxeln in Hareth

FREINBERG. Am Sonntag, 25. Mai steht im Freinberger Ort Hareth das traditionelle Maibaumkraxeln auf dem Programm. Beginn ist um 14 Uhr. Auch die 3-Bergkraxler aus Freinberg, Schardenberg und Esternberg, bekannt von der ORF Show „Die große Chance, sind mit dabei. Das Fest organisiert die Junge ÖVP Freinberg. Musikalisch geben die Musiker der Trachtenmusikkapelle Freinberg den Ton an.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Nussbichler

Grieskirchen: Maifest am Kirchenplatz

GRIESKIRCHEN. Am Kirchenplatz findet am Samstag, 24. Mai von 10 bis 14 Uhr das große Maifest statt. Geboten wird Volkstanz und Kinderprogramm. Zu Gegrilltem schenkt die Ortsbauernschaft prämierte Moste aus. Es besteht die Möglichkeit zum Maibaumkraxeln. Beim Gewinnspiel winkt eine Ballonfahrt als Hauptgewinn. Als Ehrengast wird EU-Abgeordneter Paul Rübig erwartet. Veranstalter: ÖVP

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.