maishofen

Beiträge zum Thema maishofen

Die Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Andex aus Großarl erzielte nicht nur in ihrer Klasse den Höchstpreis, sondern erreichte sogar den Tageshöchstpreis bei der letzten Versteigerung in Maishofen. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung in Maishofen
Zwei Großarler Betriebe sicherten sich Höchstpreis

Bei der letzten Versteigerung in Maishofen erzielte bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen und bei den Fleckvieh-Jungkühen jeweils ein Betrieb aus Großarl den Höchstpreis. MAISHOFEN. Die 1.016. Versteigerung in Maishofen fand am 24. April aufgrund der in der Slowakei und Ungarn aufgetretenen Maul- und Klauenseuche unter besonderen Vorkehrungen statt. "Österreich ist weiter frei von MKS und uns ist es in dieser unsicheren Zeit sehr wichtig, die Vermarktung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Pinzgauer-Jungkuh vom Betrieb Rupert Pirnbacher (Lehen) in St. Johann. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung in Maishofen
Höchstpreis für zwei Pongauer Betriebe

Zwei Pongauer Betriebe konnten bei der letzten Versteigerung in Maishofen einen Spitzenpreis erzielen.  MAISHOFEN, FLACHAU. Die 1.015 Versteigerung in Maishofen lief erfolgreich ab. Es konnte laut dem Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 17 Original Pinzgauer Zuchtstieren, einem Pinzgauer Zuchtstier, 212 Kühen der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Brown Swiss sowie 42 Zuchtkälbern verzeichnet werden. Die Nachfrage nach guten Milchkühen ist weiter sehr gut. Höchstpreis für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

981. Rinderversteigerung
Pongauer Rinder weiter hoch im Kurs

Zwei Pongauer Zuchtrinder erzielten bei der Rinderversteigerung in Maishofen Höchstpreise in ihrer Kategorie. Die Spitzenjungkuh von Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte sogar den Tageshöchstpreis der Versteigerung. PONGAU. Am 19. Mai lud man in Maishofen zur 981. Zuchtrinder-Versteigerung. 143 Kühen der Rassen Fleckvieh (116), Pinzgauer (6), Holstein (19) und Jersey (1) sowie 34 Zuchtkälber wurden dazu im Pinzgau aufgetrieben. "Die Preisfindung gestaltete sich nicht ganz so flott als bei...

Rinderversteigerung in Maishofen
Pongauer Züchter erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversteigerung in Maishofen wechselten wieder zahlreiche Tiere ihre Besitzer. Zwei Pongauer Kühe erzielten bei der 980. Ausgabe der Versteigerung den Tageshöchstpreis in ihrer Kategorie. MAISHOFEN. Am 21. April fand in Maishofen die 980. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Dabei verzeichnete man einen Auftrieb von 23 Fleckvieh Zuchttieren, 191 Kühen der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (14), Holstein (27) und Brown Swiss (3) sowie 43 Zuchtkälbern. Gegenüber der letzten Versteigerung...

Kuh Andex vom Betrieb Anton Ganitzer aus Großarl erzielte den Tageshöchstpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

979. Zuchtrinder-Versteigerung
Pongauer Rinder erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversammlung in Maishofen wechselten wieder einige Tiere den Besitzer. Darunter auch zahlreiche Tiere aus dem Pongau, die einigen Landwirten aus dem Bezirk die Höchstpreise in ihren Kategorien einbrachten. MAISHOFEN. Am 24. März ging in Maishofen die 979. Zuchtrinder-Versteigerung über die Bühne. Dabei kamen 20 Pinzgauer Stiere, 198 Kühe der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey sowie 40 Zuchtkälber unter den Hammer. "Die Qualität der angebotenen Tiere war wieder sehr...

Die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt erzielte nicht nur den Bestpreis in ihrer Kategorie, sondern auch den Tageshöchstpreis insgesamt. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

Rinderzucht
Radstädter Jungkuh erzielte Tageshöchstpreis in Maishofen

Bei der letzten Zuchtrinder Versteigerung in Maishofen brachte die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt den besten Preis des Tages ein. MAISHOFEN. Bei der Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg am 22. April soll die Nachfrage nach guten Milchkühen war sehr groß gewesen sein. Bei den weiblichen Tieren hätte sich von Beginn der Versteigerung weg ein sehr flotter Versteigerungsverlauf entwickelt. Hingegen war der Versteigerungsverlauf bei den Zuchtstieren – bis auf wenige Ausnahmen –...

Die Familie Toferer vom Schornlehen Hof Großarl mit ihrer "Lola". | Foto: Rinderzucht Salzburg
3

Rinderzucht
Zweimal Höchstpreis bei der ersten Versteigerung 2021

Die erste Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg lief zwar schleppend an, brachte aber im Endeffekt sehr gute Ergebnisse. MAISHOFEN. Bei der ersten Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg in Maishofen wurden 248 Kühe aufgetrieben. Die Versteigerung wurde, laut Verband, unter strenger Einhaltung der Covid-19 Schutzmaßnahmen abgehalten und auch an das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske wurde sich bereits gehalten. Nach einem etwas verhaltenen Start nahm die Versteigerung doch...

Die Versteigerung wir via Livestream übertragen, mitsteigern kann man über einen Vertreter des Rinderzuchverbandes. | Foto: farmlifes
2

Rinderzuchtverband
Herbststiermarkt findet dieses Jahr online statt

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Einschränkungen in unserem Alltag fordern alle Branchen heraus neue Lösungen zu finden. Das merkt auch der Rinderzuchtverband und geht mit dem traditionellen Herbststiermarkt in Maishofen online. MAISHOFEN. Veranstaltungsbesuche zu beruflichen Zwecken, wie Zuchtviehversteigerung, sind unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen erlaubt. Doch gibt der Salzburger Rinderzuchtverband in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Farmlifes, Landwirten die Möglichkeit, den...

Familie Rohrmoser freut sich über den guten Preis für ihre Jungkuh. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Rinderzucht
Zwei Pongauer erzielten Höchstpreise bei Versteigerung

Fleckvieh stand  bei der letzten August-Versteigerung in Maishofen hoch im Kurs, zwei Pongauer Betriebe durften sich über gute Preise für ihre Tiere freuen. MAISHOFEN. Ende August fand wieder eine Versteigerung des Rinderzuchverbands in Maishofen statt. Insgesamt wurden 171 Kühe versteigert. Die Mehrzahl davon war von der Rasse Fleckvieh. Unter den 136 Tieren wurde für zwei Pongauer Tiere der Höchstpreis erzielt. Hoch dotiertes Fleckvieh Eine Mehrkalbskuh vom Betrieb Monika und Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.