maishofen

Beiträge zum Thema maishofen

Die Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Andexer aus Großarl erzielte nicht nur in ihrer Klasse den Höchstpreis, sondern erreichte sogar den Tageshöchstpreis bei der letzten Versteigerung in Maishofen. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung in Maishofen
Zwei Großarler Betriebe sicherten sich Höchstpreis

Bei der letzten Versteigerung in Maishofen erzielte bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen und bei den Fleckvieh-Jungkühen jeweils ein Betrieb aus Großarl den Höchstpreis. MAISHOFEN. Die 1.016. Versteigerung in Maishofen fand am 24. April aufgrund der in der Slowakei und Ungarn aufgetretenen Maul- und Klauenseuche unter besonderen Vorkehrungen statt. "Österreich ist weiter frei von MKS und uns ist es in dieser unsicheren Zeit sehr wichtig, die Vermarktung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Pinzgauer-Jungkuh vom Betrieb Rupert Pirnbacher (Lehen) in St. Johann. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung in Maishofen
Höchstpreis für zwei Pongauer Betriebe

Zwei Pongauer Betriebe konnten bei der letzten Versteigerung in Maishofen einen Spitzenpreis erzielen.  MAISHOFEN, FLACHAU. Die 1.015 Versteigerung in Maishofen lief erfolgreich ab. Es konnte laut dem Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 17 Original Pinzgauer Zuchtstieren, einem Pinzgauer Zuchtstier, 212 Kühen der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Brown Swiss sowie 42 Zuchtkälbern verzeichnet werden. Die Nachfrage nach guten Milchkühen ist weiter sehr gut. Höchstpreis für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Sieger in der Kategorie „Über 20 Jahre“. Maximilian Aigner, Thomas Bachler, David Schitter, Leonhard Moser und Kathrin Gruber mit Landwirtschaftkammer-Präsident Rupert Quehenberger (von links). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 7

Landjugend Salzburg
Neuer Teilnehmerrekord beim Landesforstwettbewerb

Mit starken Leistungen ging der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, in Bergheim über die Bühne.  BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Der Austragungsort des Wettkampfes war am Samstag, dem 15. März 2025, das Lagerhaus Bergheim, das zuletzt im Jahr 2019 der Austragungsort des...

Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

Anna Maria und Markus Gruber vom Abergut aus Dorfgastein erzielten mit ihrer Fleckvieh Jungkuh den Tageshöchstpreis in Maishofen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

Zuchtrinderversteigerung
Dorfgasteiner Fleckvieh erzielt Tageshöchstpreis

Anna Maria und Markus Gruber freuen sich über Verkaufsrekord bei der 982. Zuchtrinderversteigerung. Ihre Fleckvieh-Jungkuh erzielte den Tageshöchstüreis und zieht zur Familie Schneeberger aus Zell am Ziller. DORFGASTEIN. Die 982. Zuchtrinder-Versteigerung fand am 25. August in Maishofen statt. Zahlreiche Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und viele Familien kamen zu dem Spektakel und begutachteten den Auftrieb von insgesamt 121 Kühen der Rassen Fleckvieh (97), Pinzgauer (13) und Holsteiner (11)...

Pinzgau Milch informiert: Milchbäuerinnen und -bauern profitieren von einer Erhöhung des Milchauszahlungspreises. | Foto: Luca Basili/Unsplash
3

Pinzgau Milch
Milchauszahlungspreis in letzten 12 Monaten um 35,9% erhöht

Am 1. Juli erhöhte sich der Auszahlungspreis bei konventioneller sowie Bio-Milch um 4,3 Cent pro Kilo (inkl. MwSt.). Damit hat die Pinzgau Milch seit Juli 2021 den Auszahlungspreis für alle Milchsorten um bis zu 35,9 Prozent angehoben. PINZGAU. Enorme Energiekosten, Kostensteigerungen und gestörte Lieferketten in allen Bereichen bringen die Pinzgau Milch in eine wirtschaftlich herausfordernde Situation. "Dennoch ist es uns als regionale Molkerei ein Anliegen, unsere Verantwortung wahrzunehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Spizenjungkuh vom Betrieb Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte den Höchstpreis bei den Fleckvieh - Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

981. Rinderversteigerung
Pongauer Rinder weiter hoch im Kurs

Zwei Pongauer Zuchtrinder erzielten bei der Rinderversteigerung in Maishofen Höchstpreise in ihrer Kategorie. Die Spitzenjungkuh von Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte sogar den Tageshöchstpreis der Versteigerung. PONGAU. Am 19. Mai lud man in Maishofen zur 981. Zuchtrinder-Versteigerung. 143 Kühen der Rassen Fleckvieh (116), Pinzgauer (6), Holstein (19) und Jersey (1) sowie 34 Zuchtkälber wurden dazu im Pinzgau aufgetrieben. "Die Preisfindung gestaltete sich nicht ganz so flott als bei...

Die 980. Rinderversteigerung in Maishofen überzeugte mit einer sehr guten Qualität an versteigerten Kühen . | Foto: Rinderzucht Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
Pongauer Züchter erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversteigerung in Maishofen wechselten wieder zahlreiche Tiere ihre Besitzer. Zwei Pongauer Kühe erzielten bei der 980. Ausgabe der Versteigerung den Tageshöchstpreis in ihrer Kategorie. MAISHOFEN. Am 21. April fand in Maishofen die 980. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Dabei verzeichnete man einen Auftrieb von 23 Fleckvieh Zuchttieren, 191 Kühen der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (14), Holstein (27) und Brown Swiss (3) sowie 43 Zuchtkälbern. Gegenüber der letzten Versteigerung...

Kuh Andex vom Betrieb Anton Ganitzer aus Großarl erzielte den Tageshöchstpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

979. Zuchtrinder-Versteigerung
Pongauer Rinder erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversammlung in Maishofen wechselten wieder einige Tiere den Besitzer. Darunter auch zahlreiche Tiere aus dem Pongau, die einigen Landwirten aus dem Bezirk die Höchstpreise in ihren Kategorien einbrachten. MAISHOFEN. Am 24. März ging in Maishofen die 979. Zuchtrinder-Versteigerung über die Bühne. Dabei kamen 20 Pinzgauer Stiere, 198 Kühe der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey sowie 40 Zuchtkälber unter den Hammer. "Die Qualität der angebotenen Tiere war wieder sehr...

Rudolf Schwarzenbacher (Geschäftsführender Gesellschafter ADEG Zell am See Gmbh) und Peter Krug (Eurogast Geschäftsführer) verkünden, dass sich die Zeller Gesellschaft dem Gastro-Großhändler anschließt. | Foto: Eurogast Österreich
3

Handel
"Adeg Zell am See" schließt sich Eurogast Österreich an

Die "Adeg Zell am See GmbH" ist eine Vereinigung selbständiger Pinzgauer Kaufleute. Mit 1. Mai 2022 schließt sie sich mit den fünf Standorten in Altenmarkt, Bad Hofgastein, Zell am See/Maishofen, Salzburg und Hall in Tirol der Eurogast Österreich an. Die Zeller Gruppe ist künftig als "Alpin Gastro Markt GmbH" vollständiges Mitglied der Eurogast-Familie. PINZGAU. Über 50 Jahre ist es her, dass sich Kaufleute aus dem Pinzgau zusammenschlossen, um als "Adeg Zell am See GmbH" als Nahversorger für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Andreas Höller aus St. Johann erzielte mit seiner Jungkuh mit 4.780 Euro den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
St. Johanner Jungkuh erzielt Top-Preis

Die 971. Zuchtrinderversteigerung verzeichnete hohe Verkaufspreise – zur Freude zweier pongauer Landwirte. ST. JOHANN, MAISHOFEN. Die jüngste Zuchtrinderversteigerung im Pinzgau verzeichnete einen Auftrieb von 278 Kühen – 197 der Rasse Fleckvieh, 34 Pinzgauer, 45 Holstein und 63 Zuchtkälber. Laut Rinderzuchtverband waren schon die Vorzeichen ideal, denn die Schlachtrinderpreise seien derzeit auf sehr hohem Niveau. der Milchreis stabil und die Futtersituation sehr ordentlich. Pongauer sorgen für...

Die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt erzielte nicht nur den Bestpreis in ihrer Kategorie, sondern auch den Tageshöchstpreis insgesamt. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

Rinderzucht
Radstädter Jungkuh erzielte Tageshöchstpreis in Maishofen

Bei der letzten Zuchtrinder Versteigerung in Maishofen brachte die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt den besten Preis des Tages ein. MAISHOFEN. Bei der Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg am 22. April soll die Nachfrage nach guten Milchkühen war sehr groß gewesen sein. Bei den weiblichen Tieren hätte sich von Beginn der Versteigerung weg ein sehr flotter Versteigerungsverlauf entwickelt. Hingegen war der Versteigerungsverlauf bei den Zuchtstieren – bis auf wenige Ausnahmen –...

Familie Ganitzer, Andex aus Großarl mit der Jungkuh, die den Bestpreis in ihrer Kategorie erzielte.   | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Versteigerung
Großarler Jungkuh erzielt Spitzenpreis in Maishofen

MAISHOFEN. Einen Bestpreis in ihre Kategorie erzielte eine Pongauer Jungkuh bei der Zuchtrinderversteigerung Anfang März in Maishofen. Unter den Fleckvieh-Jungkühen wurde die euterstarke Power Red-Tochter vom Betrieb Anton Ganitzer, Andex aus Großarl zum Spitzenpreis verkauft. Diese "milchbetonte, elegante Kreuzungsjungkuh mit 33 Kilogramm Tagesgemelk" wurde von einem Züchter aus Kirchberg bei Mattighofen erworben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Familie Toferer vom Schornlehen Hof Großarl mit ihrer "Lola". | Foto: Rinderzucht Salzburg
3

Rinderzucht
Zweimal Höchstpreis bei der ersten Versteigerung 2021

Die erste Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg lief zwar schleppend an, brachte aber im Endeffekt sehr gute Ergebnisse. MAISHOFEN. Bei der ersten Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg in Maishofen wurden 248 Kühe aufgetrieben. Die Versteigerung wurde, laut Verband, unter strenger Einhaltung der Covid-19 Schutzmaßnahmen abgehalten und auch an das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske wurde sich bereits gehalten. Nach einem etwas verhaltenen Start nahm die Versteigerung doch...

Die Versteigerung wir via Livestream übertragen, mitsteigern kann man über einen Vertreter des Rinderzuchverbandes. | Foto: farmlifes
2

Rinderzuchtverband
Herbststiermarkt findet dieses Jahr online statt

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Einschränkungen in unserem Alltag fordern alle Branchen heraus neue Lösungen zu finden. Das merkt auch der Rinderzuchtverband und geht mit dem traditionellen Herbststiermarkt in Maishofen online. MAISHOFEN. Veranstaltungsbesuche zu beruflichen Zwecken, wie Zuchtviehversteigerung, sind unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen erlaubt. Doch gibt der Salzburger Rinderzuchtverband in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Farmlifes, Landwirten die Möglichkeit, den...

Den Spitzenstier mit guten genomischen Zuchtwerten sicherte sich Nikolaus Rettenwender aus Flachau.  | Foto: Rinderzuchtverband

Zuchtstier zum Höchstpreis in den Pongau gekauft

Höchstpreise zahlten Pongauer für Tiere bei der Zuchtrinderversteierung in Maishofen. Ein Pongauer Vieh erzielte ebenfalls einen Höchstpreis.  FLACHAU, HÜTTAU, ST. JOHANN (aho). Den Spitzenstier der Kategorie Fleckvieh konnte sich Nikolaus Rettenwender aus Flachau bei der Zuchtrinderversteigerung in Maishofen zum Höchstpreis von 2.600 Euro sichern. Der korrekte Highway-Sohn stammt aus einer zuchtwertstarken Walk-Mutter vom Betrieb Elisabeth und Johann Fersterer aus Maria Alm.  Den Spitzenpreis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Andexer aus Großarl mit seinem Fleckvieh das den Bestpreis erzielte. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Rinderzucht
Trotz kleinerem Angebot gute Durchschnittspreise erzielt

Die Auftriebszahlen waren für eine Oktoberversteigerung sehr gering und lagen weit unter den Zahlen der Vorjahre, meldet der Salzburger Rinderzuchtverband. Dennoch sei das Kaufinteresse groß und die Qualität der Tiere war sehr gut. MAISHOFEN. Von den 35 zum Verkauf angebotenen Pinzgauerkühen und von den 20 Holsteintieren erzielten zwei Pongauer Betriebe die Höchstpreise. Darüber hinaus wurden 145 Fleckvieh und 35 Zuchtkälber aufgetrieben. Letztere fanden guten Absatz bei den Käufern. Weniger...

Ein einheimischer Freerider ist am 18. Oktober abseits der Pisten am Kitzsteinhorn in eine tiefe Randkluftspalte (auf etwa 2.700 Metern Höhe, Schmiedingerkees) gestürzt.  | Foto: Libelle Salzburg
4

Spaltensturz am Kitzsteinhorn
Freerider tot geborgen

UPDATE: 19. Oktober 2020, 12:30 Uhr: Der am Kitzsteinhorn verschüttete Freerider wurde tot in einer Spalte gefunden.  MAISHOFEN/KAPRUN (red). Am Kitzsteinhorn suchten heute seit den frühen Morgenstunden Bergretter aus Kaprun weiter nach dem Freerider, der bereits am Sonntag nach 13:00 Uhr in eine Randkluftspalte gestürzt war. Unterstützt wurden die Bergretter von der Alpinpolizei und zwei Bergrettern aus St. Johann/Tirol: „Die Tiroler Kollegen halfen uns mittels speziellen Dampfsonden, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Familie Rohrmoser freut sich über den guten Preis für ihre Jungkuh. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Rinderzucht
Zwei Pongauer erzielten Höchstpreise bei Versteigerung

Fleckvieh stand  bei der letzten August-Versteigerung in Maishofen hoch im Kurs, zwei Pongauer Betriebe durften sich über gute Preise für ihre Tiere freuen. MAISHOFEN. Ende August fand wieder eine Versteigerung des Rinderzuchverbands in Maishofen statt. Insgesamt wurden 171 Kühe versteigert. Die Mehrzahl davon war von der Rasse Fleckvieh. Unter den 136 Tieren wurde für zwei Pongauer Tiere der Höchstpreis erzielt. Hoch dotiertes Fleckvieh Eine Mehrkalbskuh vom Betrieb Monika und Josef...

Dieses Holsteintier aus Großarl erreicht ein Tagesgemelk von 50 Kilogramm. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Rinderzuchtverband
Erfolgreiches Zuchtvieh aus dem Pongau

Zwei Pongauer Betriebe erzielten mit ihren Zuchtrindern die Tageshöchstpreis bei der Versteigerung in Maishofen. MAISHOFEN. Bei der letzten Versteigerung in Maishofen erzielten zwei Pongauer Betriebe die Höchstpreise bei Fleckvieh Jungkühen und den Holsteintieren. Für beide Tiere wurde jeweils ein Preis von 2.700 Euro erzielt. Holsteiner und Fleckvieh Den Spitzenpreis bei den Fleckvieh – Jungkühen erreichte eine leistungsbereite Evergreen Tochter mit 34 Kilogramm Tagesgemelk vom Betrieb...

Landesmeisterschaft: Der Pensionistenverband ermittelte die Titelträger im Stockschießen. | Foto: Pensionistenverband

Pensionisten ermittelten ihre Stockschützen-Landesmeister

TAXENBACH, MAISHOFEN (aho). Ihre Landesmeister ermittelten die Stockschützen des Salzburger Pensionistenverbandes auf den Bahnen in Taxenbach und Maishofen. Bei den Damen konnte die Mannschaft aus Hollersbach den Titel erobern. Rang zwei erreichte Maxglan vor den Bad Gasteinerinnen. Bei den Herren sicherte sich St. Veit Rang eins und damit den Landesmeistertitel. Mit geringem Punkteabstand belegten Zell am See und Maria Alm die Plätze zwei und drei.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Trainer Ernst Höllwart, Kilian Wallner, Thomas Scharfetter und Moritz Höllwart. | Foto: Höllwart

Pongauer Jugendklasse holt alle Preise beim Alpencupranggeln in Maishofen

MAISHOFEN (aho). Im Zuge des großen Brauchtumsfestes in Maishofen fand am vergangenen Sonntag ein Alpencup-Ranggelbewerb statt. Von den Pongauer Rangglern konnte in den Schülerklassen diesmal nur Hubert Illmer mit einem 3. Platz punkten. Dafür hatten die Pongauer die Jugendklasse bis 18 Jahre keine Gegner und holten alle Preise: 1. Platz Moritz Höllwart, 2. Platz Kilian Wallner, 3. Platz Thomas Scharfetter.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Maria und Andreas Haym aus Radstadt mit dem Pinzgauer Zuchtstier; er erzielte den Bestpreis. | Foto: RZV Salzburg
1

Gelungene RZV-Versteigerung in Maishofen - der Höchstpreis ging nach Radstadt

Flotter Versteigerungsverlauf in Maishofen!Die 931. Zuchtrinderversteigerung am 29. März 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 23 Pinzgauer Zuchtstieren, 224 Kühen der Rassen Fleckvieh (158), Holstein (46) und Pinzgauer (20) sowie 48 Zuchtkälbern. FA – Obmann Hannes Hofer konnte in der Ferienwoche zahl- reiche bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland zur Versteigerung begrü- ßen. Mit 224 aufgetriebenen Großrindern war das Angebot relativ gering. Trotz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
25

UFC Eben schlägt den USK Maishofen mit 4:2

Mit breiter Brust (von den letzten 12 Spielen nur 2 verloren) konnte der UFC Eben in das Heimspiel gegen den USK Maishofen starten.  Und die Heimischen starteten fulminant in das Spiel. Maishofen war mit den Gedanken wohl noch in der Kabine. In der 4. Minute setzt sich dann Andreas Tripolt durch den Verteidiger durch von Maishofen,  und knallt den Ball zum 1:0 in die Maschen. Wer jetzt dachte das war ein Weckruf für die Gäste, der täuschte sich. Keine 120 Sekunden später war es wieder der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.