Maler

Beiträge zum Thema Maler

Glühwein, funkelnde Beleuchtung und eine angenehme Atmosphäre: Die Christkindlstände in der Grazer Innenstadt platzen heuer förmlich aus allen Nähten. | Foto: Graz Tourismus – Tom Lamm

Vergnügen und Weiterbildung
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Steirerinnen und Steirer scheinen die Adventmärkte während der Corona-Zeit vermisst zu haben. Der Ansturm auf die Grazer "Standln" war derart groß, dass ein neuer Rekord erzielt wurde. Das und vieles mehr erfährst du hier im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Was für eine Bilanz zum Advent in Graz! Mehr als eine Million nationale und internationale Gäste besuchten die Christkindlstände in der Grazer Innenstadt. Der "Tag der Weiterbildung", der kürzlich im Grazer Steiermarkhof...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Zwei Weltmeistertitel gingen bei den WorldSkills nach Anger bei Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
39

Weltmeisterempfang
Zweite Goldmedaille der WorldSkills geht nach Anger

Christoph Pessl hat bei den World Skills 2022 in Bozen die Goldmedaille als bester Maler der Welt erhalten. Daher wurde ihm am vor dem Rüsthaus Viertelfeistritz ein offizieller Empfang bereitet. VIERTELFEISTRITZ/ANGER/WEIZ. Angers Bürgermeister Hubert Höfler hat im Namen des Gemeinderates dem frisch gekürten Weltmeister zu seinem Titel gratuliert. Durch seine tollen Leistungen hat Christoph Pessl sich zum Weltmeister hoch gemalt. Schon bei den letzten Euroskills in Graz wurde er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach Gold bei der EM erobert Christoph Pessl
nun auch den Weltmeistertitel. | Foto: KK
2

Christoph Pessl holt Gold
In Weiz werden die Weltmeister gemacht

Das hat sich Christoph Pessl schon vor dem Bewerb "ausgemalt": er ist der neue Maler-Weltmeister der World Skills 2022 in Bozen. Der bei Adolf Almer beschäftigte Angerer hat mit Leidenschaft und Kompetenz gepunktet. WEIZ. „Dass ich nun nach der EM im Vorjahr auch Gold bei der Berufsweltmeisterschaft holen konnte, ist unfassbar für mich! Die Freude ist riesengroß! Ich habe zwischendurch leider auch Fehler eingebaut, aber mir ist es gelungen, diese wieder relativ rasch auszubügeln. Ein großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Anzeige
Profi Betriebe wie die Malerei Spitzer aus Hartberg Umgebung sorgen für die richtige Farbe. | Foto: KK
3

Maler Farben sorgen für neuen Glanz
Frischer Wind für ihre Wände

Die immer wärmer werdenden Temperaturen und blühenden Wiesen sind genau der richtige Zeit, um sich für neue frische Farben in den Wohnräumen, Bäder und Treppenhäuser inspirieren zu lassen. Bundesweit geht die Bereitschaft, seine Wände selbst zu streichen, zurück. Das hat gute Gründe. Eigentümer und Mieter legen heute immer größeren Wert auf ein vollständig allergie- und staubfreies, vor allem Schimmel-sicheres und gesundes Raumklima. Dazu sind Spezialfarben des Profis nötig.  Qualitativ...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
 Sebastian Gruber hat 2017 die World Skills in Abu Dhabi gewonnen. | Foto: Koidl

Karriere-Tag Lehre 2022
Ein Interview mit einem echten Weltmeister

Der Kindberger Sebastian Gruber hat sich 2017 zum Lehrlings-Weltmeister gekrönt. Im Interview erklärt er, wie es ihm dabei ergangen ist. Sebastian Gruber arbeitet im Malerbetrieb Gruber seiner Eltern mit, den er aller Voraussicht nach auch übernehmen wird. Im Jahr 2017 hat er die World Skills gewonnen – eine Zeit, an die er sich gerne erinnert. Sebastian, 2017 hast du die Goldmedaille bei den World Skills in Abu Dhabi geholt. Das war vor vier Jahren. Wie denkst du an diese Zeit zurück?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Kateryna Devdera aus der Ukraine (links) und Bożena Boba-Dyga  lesen und erzählen für einen guten Zweck. | Foto: Sepp Graßmugg
21

Lokales
Benefizlesung mit ukrainischer Schriftstellerin brachte 2.660 Euro

Fast 80 Besucher kamen in den Lazarussaal St. Oswald in Kapfenberg und spendeten 2.660 Euro am Abend des 5. April. Der Kapfenberger Autor Hans Bäck wollte im April zu einer Lesereise nach Polen aufbrechen, welche seine polnische Autorenkollegin Bożena Boba-Dyga in Krakau organisiert hätte. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine und kurzerhand organisierte der „Europa-Literaturkreis Kapfenberg“ eine Reise für die Schrifstellerin und Sängerin nach Kapfenberg, um ihre Gedichte hier vorzutragen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Der bekannte Weizer Künstler Josef Taucher ist verstorben. | Foto: zVg
2

Nachruf
Weizer Künstler Josef Taucher verstorben

Einer der ganz Großen in der steirischen, aber auch österreichischen Kunstszene ist verstorben: der gebürtige Weizer Josef Taucher. Taucher, Geburtsjahrgang 1948, erlernte in Weiz in der ehemaligen ELIN den Beruf des Maschinenschlossers und Elektroschweißers. WEIZ. Taucher absolvierte die HTBLA Ortweinschule Graz. Im Jahre 1974 machte er sich als freier Künstler in Graz selbstständig. Er war von dort an als freischaffender Maler, Bildhauer und Wissenschafter tätig. Als passionierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ehrung vom Landesinnungsmeister Hannes Koudelka: Seit drei Generationen begleitet die Firma Stranzl Menschen dabei, (Lebens-) Räume zu gestalten  | Foto: Foto Fischer/Graz

Auszeichnung
Eine Ehrung für die Firma Stranzl zum 60. Jubiläum

Über eine Auszeichnung zum 60-jährigen Firmenjubiläum - überreicht durch den Landesinnungsmeister der Maler, Hannes Koudelka – durfte sich Anfang November die Firma „Stranzl - …alles für ein schönes Zuhause!“ aus Gleisdorf freuen. Seit drei Generationen begleitet die Firma Stranzl Menschen dabei, (Lebens-) Räume zu gestalten und möchte sich auf diesem Weg sehr herzlich für das Vertrauen der Kunden bedanken. In den letzten 60 Jahren konnte der Ausbildungsbetrieb über 190 Lehrlinge auf dem Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
5 6 27

Eine etwas andere Sehenswürdigkeit!
Touristen am Zentralfriedhof

Ja, das gibt es! Und nicht zu knapp! Am Wiener Zentralfriedhof liegen ja sehr viele berühmte Menschen begraben. Angefangen von den auch schon bei unseren Eltern beliebten Schauspielern Fritz Muliar, Elfriede Ott, Max Böhm, Theo Lingen über Maler und Graphiker wie Manfred Deix hin bis zu Fußballer Ernst Ocwirk und natürlich historische Politiker wir Leopold Figl und Julius Raab. Wer die Weiten des Geländes nicht zu Fuß abgehen möchte, der kann auch einen Fiaker besteigen und sich rumführen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Motiviert: G. Hirner, K. Andraschko, R. Plösch, M. Eustacchio, K. Sorko, D. Weber, G. Riegler, K. Hohensinner, W. Malik, W. Skerget (v.l.) | Foto: Foto Fischer

GBG lädt zum Lehrlingscasting auf die Murinsel

Bereits im Jahr 2017 hat die GBG ein Lehrlingscasting in einer eigens dafür gestalteten Straßenbahn veranstaltet. "Das ist damals sehr gut angekommen", erinnert sich Geschäftsführer Günter Hirner. "Nun möchten wir wieder Jugendlichen die Chance bieten, einen Lehrberuf bei uns zu beginnen." Das zweite GBG-Lehrlingscasting geht am 3. September in der Zeit von zehn bis 15 Uhr auf der Grazer Murinsel über die Bühne. Interessierte Jugendliche können sich für die Lehrberufe Reinigungstechniker,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Insgesamt treten 54 Kandidaten aus der Steiermark bei den Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Graz an. | Foto: EuroSkills
Aktion 10

EuroSkills 2021
Vier regionale Talente geben ihr Bestes

Der Countdown läuft – in weniger als 90 Tagen findet die 7. Berufseuropameisterschaft "Euroskills" erstmals in Österreich statt. 54 heimische Teilnehmer aus 9 Bundesländern gehen in Graz an den Start – darunter auch vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Weiz. Bei der Heim-EM in Graz werden die heimischen Teilnehmer verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Denn erstmals seit der Gründung der "WorldSkills Europe" finden die internationalen Berufseuropa-Meisterschaften in Österreich statt. Bedingt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eröffnung 2019 | Foto: Nici Seiser, nixxipixx.com

Neuberger Kulturtage
Eröffnung der Neuberger Kulturtage mit geändertem Programm

Das Neuberger Münster bietet auch heuer die wundervolle Kulisse für das Eröffnungskonzert der Neuberger Kulturtage. Das Programm für die Eröffnung musste aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen jedoch umgestaltet werden. Wegen der erlaubten Obergrenze der teilnehmenden Personenzahl im Münster darf es keine Orchesterkonzertangebote geben. Das Team der Neuberger Kulturtage hat sich nach langer Überlegung zu dem schwierigen Schritt durchgerungen das geplante Eröffnungskonzert, Anton Bruckners...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Avatar, Wandmalerei, Künstler Mario Paukovic
23 14 20

Der Grazer Mario Paukovic belebt mit seiner Graffitikunst die Stadt!

Der in Jugoslawien (1981) geborene Künstler Mario Paukovic zeigt mit seinen Werken, wie große Flächen lebendig werden. Seine Arbeiten beeindrucken die Betrachter in Form, Farbe und den einzigartigen Motiven. Besonders seine fantastische Fassaden- und Wandmalerei, belebt die grauen Betonwände und bringt Farbe, die verschiedensten Motive, sowie auch die unterschiedlichsten Themen auf die Flächen. Jedes Motiv ist ein Blickfang und die Werke von diesem begabten Künstler ziehen viele Betrachter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Spiel mit Farben: Hannes Koudelka, Innungsmeister der steirischen Maler. | Foto: Kanizaj

Unser Land beleben
Mit Farbe für Freude in der Baulandschaft sorgen

Egal, ob innen oder außen: Das Um und Auf für gelungene Ästhetik ist auch bei Sanierung und Revitalisierung die Farbe. Sowohl an der Fassade oder eben als Wandtapete in den Räumen: Stil hat ganz viel damit zu tun. Genau deshalb holen wir im  Rahmen des Projektes "Unser Land beleben" (die WOCHE stellt gemeinsam mit Land Steiermark, Raiffeisen und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen punktet)...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Der Profi rund ums Malen

Das Unternehmen Maler und Bodenleger Koudelka von Hannes Koudelka in St. Barbara ist ein Malerbetrieb in 3. – bald 4. - Generation und beschäftigt rund 10 Mitarbeiter. #sostarkistdiesteiermark Kontakt: Farbenhandel Maler und Bodenleger Pichlstraße 19, 8662 St. Barbara office@koudelka.at www.koudelka.at www.facebook.com/MalereiKoudelka/

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Steirische Volkspartei
Pfarrkirche Bärnbach, Voitsberg
18 15 15

Kreuzwegbilder von Prof. Rudolf Pointner - Pfarrkirche St.Barbara in Bärnbach

Die Kreuzwegbilder in der Pfarrkirche Bärnbach stammen von Prof. Rudolf Pointner und wurden am 17. Februar 1989 geweiht. Der Maler und Grafiker wurde 1907  in Zadar geboren und ist im Jahr 1991 in Graz gestorben. In den 1920er-Jahren besuchte der Künstler  die LBA in Graz und wurde erst nach dem  2. Weltkrieg endgültig ansässig in Graz. Er war bis 1961 Hauptschullehrer und als Künstler Autodidakt. Er war Mitarbeiter bei der Zeitschrift  von Otto Basil ,,Plan",  Mitglied des Hagenbundes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Galerie am Hauptplatz in Weiz kann man mieten. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kulturtreff
Galerie in Weiz für Jedermann

Ein Geschäftslokal am Hauptplatz 15 in Weiz ist zu vermieten. Damit es aber nicht immer leer steht und nach Außen hin genutzt erscheint, werden die Räumlichkeiten Künstlern zur Verfügung gestellt, um Ihre Werke präsentieren zu können. Derzeit gibt es eine Ausstellung von Rotraud und Dieter Hartmann sowie von Karl Dobida. Die Galerie ist immer Mittwoch und Samstag von 9–12 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ernst Zwanzleitner im Interview mit Susanne Veronik für die WOCHE Deutschlandsberg, hier im Grazer Funkhaus. | Foto: WOCHE
1

Nachruf
Ernst Zwanzleitner ist für immer verstummt

Unglaublich aber leider wahr: Ernst Zwanzleitner, Moderator auf ORF Radio Steiermark, ist gestern völlig unerwartet aus dem Leben geschieden. STEIERMARK. Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich daheim am Jogltisch unweit vom noch wärmenden Kachelofen. Ein Kerzerl brennt. Und getragene Volksmusik erklingt aus dem Radio. Eine eigentlich gemütlich passende Stimmung für eine feucht kalte Novembernacht, mit einem großen „Aber...“ Radio Steiermark erfüllte gestern abends nicht wie sonst an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE, Ausstellung, Graz, Messe
17 9 7

Leonado da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE in Graz!

Die Reproduktionen sind vom  17. Oktober bis zum 29. Dezember 2019 in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Die Ausstellung zeigt 60 hochwertig reproduzierte Werke und eine Nachbildung der 5,17 Meter großen David-Skulptur von Michelangelo Buonarotti. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Öffnungszeiten an der Tageskassa erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Trotz Regen am Spaten für den Ausbau des Malerbetriebes Eisbacher in St. Martin im Sulmtal. | Foto: Veronik
1 1 2

Neue Halle für Malerbetrieb in St. Martin im Sulmtal

Der Malerbetrieb Eisbacher baut jetzt eine neue Halle auf rund 600 m2 in St. Martin im Sulmtal. ST. MARTIN IM SULMTAL. Seit 22 Jahren ist der Malerbetrieb von Richard und Patrick Eisbacher in Dietmannsdorf, St. Martin im Sulmtal, angesiedelt. "Inzwischen sind unsere Lagerkapazitäten ausgeschöpft, sodass wir einiges schon im Haus deponieren. Derzeit sind wir zu neunt und es ist einfach zu eng geworden", erklärt Patrick Eisbacher zum anstehenden Neubau, für den am Montag die Bagger auffahren. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gruber wurde im elterlichen Betrieb ausgebildet.  | Foto: Gruber
2

Staatsmeister
Jetzt fehlt ihm "nur" noch der Europameistertitel

Nachdem sich der Kindberger Maler und Beschichtungstechniker Sebastian Gruber im letzten Jahr den Weltmeistertitel bei der Berufs-WM in Abu Dhabi sichern konnte, holte er sich nun auch seinen zweiten Staatsmeistertitel. Konkurrenz chancenlosBei den mehrtätigen Wettkämpfen der Austrian Skills, die heuer im Rahmen der Berufs-Info-Messe in Salzburg stattfanden, traten 400 Fachkräfte – inklusive etlicher internationaler Gäste – in 39 Bewerben gegen ihre Berufskollegen an, um ihre Fähigkeiten unter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
"Der bunte Vogel der Kunst" Kurt Scharfegger  lädt am 11. September zur Eröffnung seiner neuen Ausstellung samt Live-Show ein. | Foto: Koidl

"Bodyb(u)ilder": Körperbilder-Ausstellung von Kurt Scharfegger in Mürzzuschlag

Der Künstler aus Mürzzuschlag stellt Körperbilder im Stadtsaal aus. Mürzzuschlag: Er wird als der "bunte Vogel der Kunst" bezeichnet. Zu Recht, denn Kurt Scharfegger hat wieder ein neues Projekt. Nachdem der Mürzzuschlager erst vor Kurzem mit 82 Jahren seinen ersten Gedichtband herausgebracht hat, lädt der Pensionist im September zu einer Körperbilder-Ausstellung samt einer Live-Show ein. "Interesse am Körperbau" "Da unser Malatelier des Kulturvereins der Eisenbahner Mürzzuschlag neben den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
"Der bunte Vogel der Kunst": Kurt Scharfegger hat mit 82 Jahren sein erstes Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Mürza Wossa". | Foto: Koidl
2

Lyrik-Debüt mit 82 Jahren: Kurt Scharfegger präsentiert sein Buch "Mürza Wossa"

Der Mürzzuschlager Kurt Scharfegger hat in seinem Buch das Dichten mit der Malerei vereint. In dem über 100 Seiten starken Buch finden sich 72 Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochsprache. Mürzzuschlag: Er wird "Der bunte Vogel der Kunst" genannt – Tapezierermeister im Ruhestand Kurt Scharfegger. Der Mürzzuschlager ist nicht nur begnadeter Maler, sondern auch Geschichten- und Gedichteschreiber. Jetzt hat der 82-Jährige seine beiden Künste vereint und das Buch "Mürza Wossa"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Zeigen Kunst, die man für den guten Zweck kaufen kann: Vertreter der BH Südoststeiermark, vom Radkersburger Hof, der "Kids Chance" und der Messe Gornja Radgona sowie Kunstschaffende.

Kunst der Malerwoche hilft der "Kids Chance"

Im Radkersburger Hof wird Kunst der Malerwochen für die "Kids Chance" verkauft. Von 13. bis 17. Mai findet heuer zum 24. Mal die internationale Malerwoche statt. Austragungsort ist das Hotel Diana im slowenischen Radenci. Entstanden ist jene Zusammenkunft von Künstlern aus Österreich und Slowenien einst als "künstlerische Ergänzung" zum Steiermarktag auf der Internationalen Landwirtschafts- und Lebensmittelmesse in Gornja Radgona, wie der zuständige Messepräsident Janez Erjavec erklärt. "Maler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.