Vergnügen und Weiterbildung
Das war der Dienstag in der Steiermark

- Glühwein, funkelnde Beleuchtung und eine angenehme Atmosphäre: Die Christkindlstände in der Grazer Innenstadt platzen heuer förmlich aus allen Nähten.
- Foto: Graz Tourismus – Tom Lamm
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Die Steirerinnen und Steirer scheinen die Adventmärkte während der Corona-Zeit vermisst zu haben. Der Ansturm auf die Grazer "Standln" war derart groß, dass ein neuer Rekord erzielt wurde. Das und vieles mehr erfährst du hier im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.
STEIERMARK. Was für eine Bilanz zum Advent in Graz! Mehr als eine Million nationale und internationale Gäste besuchten die Christkindlstände in der Grazer Innenstadt.
Der "Tag der Weiterbildung", der kürzlich im Grazer Steiermarkhof stattgefunden hat, war von einer neuen Aufbruchstimmung in der Erwachsenenbildung geprägt. Das Leitmotiv für die kommenden Herausforderungen ist demnach, die Menschen nach der Pandemie aus der Biedermeierlichkeit zu holen.
Keine Lösung
Die aktuelle Situation für Geflüchtete in der „Wartezone“ in Spielfeld ist aus der Sicht der Caritas nicht länger tragbar. Die Unterbringung der Menschen in Zelten im Winter sei keine Lösung für einen dauerhaften Aufenthalt.
"Kulinarik quer durch Europa" heißt das Buch der Mürzerin Katrin Salhenegger-Niamir mit Rezepten aus allen europäischen Ländern. Die Hälfte der Einnahmen kommt einem guten Zweck zu Gute.
Lösch- und Malermeister
Dieses Jahr fanden nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder Pokalbewerbe im Feuerwehrfunk statt. Löschmeister Jürgen Klöckl von der Freiwilligen Feuerwehr Hürth feierte seinen 68. Einzelsieg im Feuerwehrfunk.
Malermeister Hubert Wolf aus Wies im Gespräch mit MeinBezirk.at über das Malerhandwerk, betriebliche Entwicklungen und über seine Vorliebe für Fitness und König Fußball.
Hier liest du alle Beiträge:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.