Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

6

Ian Krause – Malerei als Spurensuche und „Reiseerinnerung“ an Orte und Landschaften der Kindheit

Am 13. April wird im Kunstraum Ewigkeitsgasse die Einzelausstellung des in München aufgewachsenen, in Wien-Neustift lebenden Künstlers Ian Krause eröffnet. Die aktuellen Werke zeigen Stadtlandschaften, Weingärten und Porträts. Sie befassen sich im Kontext mit Natur, Zufall, Gefühl und dem Sein an sich. „Ich erinnere mich an die endlose Fahrt von München nach Wien, an die bunten Herbstblätter des Wienerwaldes, an mein Dorf in der großen Stadt, an das graue Wien der 70er Jahre…“ so beginnt Ian...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
8

Vernissage des Kärntner Künstlers Rupert Wenzel und Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neu eröffneten Breitenseer Szene-Lokal Bebop!

Der Verein kunst-projekte eröffnet am 3. Dezember mit der Vernissage von Rupert Wenzel und der Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neuen Breitenseer Szene-Lokal Bebop einen weiteren „Art.Space“ in seinem wienweiten Veranstaltungs- und Ausstellungsreigen. Unter dem bereits bekannten Leitspruch „Wir bringen Kunst zu den Menschen“ werden 2012 an diesem interessanten Ort nicht nur Vernissagen und Lesungen stattfinden, sondern auch Künstlerinnen und Künstler des neu installierten...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Einladung zur Vernissage von Karim Khalid Al-Rahal im Cafe Mellow
3

Wenn diese Art von Kunst nicht die Welt verbessern kann, - was sonst?

Das sind Worte, die exakt zu einem Maler und Bildhauer passen, der dort geboren wurde, wo die Sonne aufgeht. Ein Hauch von Orient prägt seinen berührenden, künstlerischen Ausdruck. Es ist Karim Al-Rahal, dessen Philosopie lautet: „Ich male so, wie ich die Welt sehen möchte.“ Seine Werke sprechen von einer Gesellschaft, die gekennzeichnet ist, durch viel Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis, sowie ein brüderliches, herzhaftes Miteinander. Eine Welt, hell vor Freude durch fröhlich tanzende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerda Reisinger
Flyer Lesung
6

Betrachtungen über Segen und Fluch der Vergänglichkeit bei Literatur und Kunst im Szenelokal Xi in der Wiener Leopoldstadt

Die Lesereihe „Die Plagen der Menschheit“, die nach den „7 Todsünden“ im Juni dieses Jahres erfolgreich gestartet wurde, wird am 2. November im Gewölbekeller „Ground Xiro“ der Xi Bar mit der Autorin Susanne Bohne aus Dortmund und dem ebenfalls aus Deutschland stammenden, in Wien lebenden Literaten Christopher von Greverode fortgesetzt. Die beiden Literaten lesen eigene Texte über die Vergänglichkeit in unterschiedlichen Ansätzen: Susanne Bohne beschreibt sie als Plage, Christopher von Greverode...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Back from the black Bethy Kniep

Kunstschaffen zeigt nach längerer Pause die wundervolle Künstlerin und liebenswerte Bethy Kniep. Teilnahme an vielen Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie an nationalen und internationalen Wettbewerben . Die Künstlerin über ihre Arbeiten: malen ist für mich medidation - eine droge, die mich alles um mich herum vergessen läßt und mich mit neuer energie erfüllt. jede meiner arbeiten ist wie ein spiegel meines bewußten und vor allem meines unbewußten ich. gefühle, gedanken und träume werden...

  • Wien
  • Margareten
  • kurt waldhuetter
6

Spannung pur bei der bilder.worte.töne KRIMINACHT in der Brigittenau! und zwei prominente Ehrengäste werden erwartet!

bilder.worte.töne Kriminacht www.galeriestudio38.at/LITERATUR www.facebook.com/kunst.projekte Ehrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. Vienna Hofrat Dr. Ernst Geiger, Leitung Abteilung II/BK/3 FRITZ SCHULER Jagd auf die Saliera Carlo Monte, der bekannteste unter den Kunstdetektiven, muss die erfolglose Suche nach der verschollenen „Saliera“, einem äußerst wertvollen Salzfass aus der Renaissance-Zeit endlich beenden. Doch ihm läuft die Zeit davon: bevor sich seine Ex-Frau endgültig in die Arme eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Die drei ausstellenden Künstlerinnen: Sabrinja Jungwird, Silvia Maria Hecher und Heidi Wimmer.
3 1 41

Vernissage im Ragnarhof

Die Malerinnen Sabrinja Jungwird und Heidi Wimmer, sowie die Fotokünstlerin Silvia Maria Hecher stellen derzeit unter dem Titel „Let it Flow“ ihre Werke im Ragnarhof (Grunsteingasse 12) aus. Thomas Fritsch (anderART) stellte die Räumlichkeiten dem Malerprojekt für ein gemeinsames Arbeiten und Ausstellen zur Verfügung. „Heidi Wimmer studierte Psychologie und beschäftigte sich intensiv mit C. G. Jung, der auch in ihren Bildern Thema ist“, stellte Laudatorin Ingrid Frauenberger die Künstlerinnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
POECK 2010, alps

der POECK kommt nach wien

der POECK, ein junger tullner macht sich auf den weg nach wien, um hier zum ersten mal seine werke, im rahmen einer benefiz-ausstellung, zu praesentieren. musikalisch untermalt von den anmutigen qaudri-belli-celli ladet der POECK am 1. juni 2011 zur vernissage. Wann: 01.06.2011 19:00:00 bis 02.06.2011, 19:00:00 Wo: Besucherforum der Wiener Linien in der U2/U3 Station Volkstheater (MQ), Museumsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian WIESLER
Einladung Flyer Robert Eder
2

Robert Eders Erlebnisraum „Wiese“ als künstlerische Hommage an Albrecht Dürers „Das große Rasenstück“

Der Schriftsteller und Maler Robert Eder zeigt in seiner kommenden Einzelausstellung, die am 6. Mai im Mellow in der Wiener Innenstadt eröffnet wird, seine aktuelle Serie von Grasdrucken und nimmt damit Bezug auf das weltbekannte Werk des Renaissancekünstlers Albrecht Dürer. Ausgehend von der Betrachtung von Dürers Aquarell hat Eder vor etwa 5 Jahren begonnen, sich künstlerisch mit dem Lebens- und Erlebensraum „Wiese“ zu beschäftigen. Die seither entstandenen Werke, welche – unter fortlaufender...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.