Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Friedrich Loos, Baumgruppe auf dem Kahlenberg mit Blick auf Wien, um 1840 | Foto: Belvedere, Wien

Meisterwerke von Friedrich Loos im Belvedere

Das Obere Belvedere (3., Prinz Eugen-Straße 27) widmet ab 27. März dem zu Unrecht weithin vergessenen österreichischen Maler Friedrich Loos (1797-1890) eine Ausstellung. Loos wird bis heute vor allem für seine Panoramaansichten geschätzt, darunter das berühmte Sattler’sche Panorama von Salzburg, an dem er in den 1820er-Jahren mitarbeitete. In seinen Stadt-, Hügel- und Alpenansichten war Friedrich Loos stets bemüht, sämtliche Motive topografisch möglichst genau abzubilden, weshalb diese auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
3

Ausstellungseröffnung "Weiß auf Schwarz"

Eröffnung: 20. November 2014, 19 Uhr Zeiten: 21. November – 29. November 2014, Di-Sa 14-18 Uhr Künstlergespräch: 22. November 2014, 16 Uhr Kuratiert von Christina Natlacen Bartosz Sikorskis neue Arbeiten aus der Serie der Led Paintings präsentieren sich als vertikale Farbfelder, die als Diptychen aufgebaut sind. Entstanden sind die bunten Formen aus einem Lichttheater, das gleichsam auf einer Mini-Bühne im Atelier des Künstlers aufgeführt wurde. Hinter kleinen Papierschablonen treten die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Bartosz Sikorski

Einladung zur Vernissage "mixTOUR"

VERNISSAGE mixTOUR Quer durch den "Malgarten" zeige ich meine neuen Bilder (verschiedenste Motive und Techniken) und freue mich viele Gäste persönlich begrüßen zu dürfen. Für leibliches Wohl und Getränke ist gesorgt. Wann: 26.11.2014 18:30:00 Wo: fasan:werkstatt, Fasang. 47, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Olga Malanik
Foto: Belvedere, Wien

Neue Ausstellung: "Im Lichte Monets"

Die Ausstellung in der Orangerie des Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) ist dem französischen Maler Claude Monet, einem der Hauptvertreter des Impressionismus, und den tiefgreifenden Auswirkungen seiner Malerei auf die österreichische Kunst gewidmet. Anhand von Gegenüberstellungen und historischen Dokumenten kann die Einflussnahme Monets auf die heimische Kunst u.a. von Gustav Klimt, Emil Jakob Schindler, Max Weiler, Olga Wisinger-Florian oder Ludwig Heinrich Jungnickel nachvollzogen werden....

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Ausstellung "Kunst zu Recht" im Justizzentrum Wien Mitte | Foto: art-and-trade.com
4

Ausstellung "Kunst zu Recht" im Dritten mit Bildern auf 7 Stockwerken

Ab 24. Jänner bis 23. November 2013 zeigen über 40 KünstlerInnen ihre neuesten Kunstwerke in mehreren Stockwerken und in einer Übersichtsausstellung im 7. Stock des Justizzentrums Wien Mitte. "Kunst zu Recht" wird von den AusstellerInnen selbst organisiert und verwaltet, das Bezirksgericht Innere Stadt stellt für diese vielseitige Ausstellung zeitgenössischer Kunst die Räumlichkeiten zur Verfügung. Verkauf der Bilder und Anfragen direkt bei den KünstlerInnen. Eintritt frei! Die AusstellerInnen:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok

Leonardo Da Vinci: Mensch-Erfinder-Genie

Leonardo Da Vinci war nicht nur überragender Maler sondern Bildhauer, Architekt, Kunsthistoriker, Schriftsteller und bedeutender Erfinder. Diese noch nie dagewesene Ausstellung beleuchtet gleich zwei Disziplinen des außergewöhnlichen Ausnahmetalentes: sein Erfindertum und seine Malerei. Leonardo Da Vincis Erfindungen zum „Be-Greifen“ Die Ausstellung zeigt über 30 Holzmodelle die nach den Aufzeichnungen Da Vincis – den so genannten „Codici“ – maßstabsgetreu nachgebaut wurden. Verwendet wurden...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christian Dander
Verabredung
18 21

Graffiti-Kunst

In der Print-BZ gibt es seit einiger Zeit in jeder Ausgabe zwei Fotos, einen Schandfleck und etwas positiv Auffälliges. Mir ist aufgefallen, dass die Fotos der meisten Schandflecke Graffitischmierereien zeigen. Durch diese Fotos bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass durch die Schmierereien eine ganze Sparte der Malerei ungerechtfertigt einen negativen Tatsch bekommt. Für mich ist die Graffitimalerei etwas sehr schönes und ich suche immer wieder schöne Graffitis, um sie zu fotografieren. Ich...

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
2

"Kunst zu Recht": Ausstellung auf 7 Stockwerken im Justizzentrum Wien Mitte

Über 30 nationale und internationale KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen der Kunst zeigen bis 26. Nov. 2012 ihre aktuellsten Arbeiten. In den Stockwerken 1-7, verteilt auf 1800 Laufmetern Schienensystem, ist eine beeindruckende Bandbreite zeitgenössischer Kunst zu sehen und zu kaufen. Vielfalt und die harmonische Koexistenz verschiedener Ansichten und Einsichten in unterschiedlicher Umsetzung und Techniken sind dabei wichtige Schwerpunkte. Vernissage: Do, 26.1. , 18.00 Uhr (Einlass durch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok

Schönes, wie das menschlich Wahre

Vor einem ausgewählt hochrangigem Publikum konnte am zurückliegenden Mittwoch, den 6. April 2011, in der Galerie KoKo die Gemäldeausstellung mit Werken der serbisch-deutschen Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik eröffnet werden. Es ist die bereits zweite Präsentation von Werken Angelina Androvic Gradisniks in Österreich, da im Februar 2011 eine Vielzahl an großformatigen Gemälden auf der Art Innsbruck gezeigt wurden. In der Galerie KoKo werden ausgewählte, großformatige Werke unter dem Titel...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Milos Jovanovic

Meisterwerke der Mittelaltersammlung

Im Schatzhaus Mittelalter, dem Schaudepot im Prunkstall des Belvedere, sind noch bis 20. Februar 2011 drei jüngst restaurierte, kostbare Werke der Mittelaltersammlung zu sehen, darunter die Anbetung der Heiligen drei Könige des Meisters der Habsburger, der zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit in Tirol zählt. Täglich von 10 bis 12 Uhr. Location: 3., Unteres Belvedere, Prunkstall, Rennweg 6. Infos: www.belvedere.at Wann: 17.11.2010 ganztags Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.