Mallnitz-Obervellach

Beiträge zum Thema Mallnitz-Obervellach

Christian Auerweck, ROCO/FLEISCHMANN Modelleisenbahn GmbH, Anton Glantschnig, Nationalparkgemeinde Mallnitz, Regina Sterz, Alpine Pearls Mallnitz, Erwin Truskaller, 2. Vizebürgermeister Nationalparkgemeinde Mallnitz, Gerhild Hartweger, Tourismusverband Mölltal, Johannes Semmelroth, DB Fernverkehr AG, Gerhard Schmidt, ÖBB Personenverkehr, Kathrin Bürglen, DB Fernverkehr AG/Fahrtziel Natur, Paula Müllmann, NPHT-Region, LRin. Sara Schaar, Nationalparkreferentin, Barbara Pucker, Direktorin Nationalpark Hohe Tauern Kärnten und Arnold Klammer, Bürgermeister Nationalparkgemeinde Obervellach
 | Foto: Fahrtziel_Natur_c-Nicolas-Ebert
2

Die erste Nationalpark-Lok machte Halt in Mallnitz-Obervellach

Vertreter:innen der Kooperation Fahrtziel Natur, der Nationalparkgemeinden, des regionalen Tourismus und des Nationalparks Hohe Tauern begrüßten die erste Nationalpark-Lok der Deutschen Bahn am Bahnhof Mallnitz-Obervellach.  MALLNITZ. Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten ist mit seinem Netzwerk der sogenannten Trägergruppe des touristischen Nahverkehrs, seit mehr als zehn Jahren Mitglied von Fahrtziel Natur. Zusammen mit den Gemeinden, den lokalen Nahverkehrsträgern und dem Tourismus arbeitet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Günther Novak, Martin Lackner, Franz Jank und Arnold Klammer | Foto: Gemeinde Mallnitz
1 2

Endlich
Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist barrierefrei

Die Freude is groß: Endlich ist auch der Bahnhof im Mölltal barrierefrei.  MALLNITZ. Nach fünf Monaten Bauzeit konnten die finalen Modernisierungs-Arbeiten in Mallnitz erfolgreich abgeschlossen werden. Schon lange war der Wunsch von Barrierefreiheit da. Insgesamt wurden von den Projektpartnern – ÖBB, Land Kärnten und den Gemeinden – rund 2,2 Mio. Euro investiert. BahnhofIm Beisein von den Bürgermeistern Günther Novak und Arnold Klammer (Gemeinde Mallnitz und Gemeinde Obervellach), Landesrätin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.