Mamuz

Beiträge zum Thema Mamuz

Foto: Atelier Olschinsky

Märchen, Mythen und Symbole. 
Der Mensch und seine Geschichten

Eine Ausstellung für Erwachsene und Kinder im MAMUZ Museum Mistelbach MISTELBACH. Mit „Es war einmal…“ beginnen Geschichten, die von fantastischen Welten und von mutigen Helden erzählen. Nicht erst Game of Thrones oder Star Wars beschäftigen sich mit diesen Geschichten, sondern sie begleiten uns bereits seit Jahrtausenden, ihre Ursprünge liegen in der Fantasie des Menschen. Das MAMUZ Museum Mistelbach begibt sich mit „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichten“, eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Welche Waffe ist auf dem Pferd effektiver? Speer oder Pfeil und Bogen? | Foto: Eva Gabriel
1

Die diesjährige Sonderausstellung im MAMUZ Asparn ist eröffnet.
Reiterbögen Archäologie.Rekonstruktion.Experiment

ASPARN/ZAYA (ega). Durch mehr als zwei Jahrtausende führt die neue Sonderausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Von 500 vor Christus bis 1600 nach Christus verbreiteten die Reiterkrieger aus den weiten Steppen Eurasiens Angst und Schrecken. Die Chinesen nannten sie „die große Familie der bogenspannenden Völker“ und in der Tat führte von den Skythen über Hunnen und Awaren bis zu den Mongolen und Türken jedes reiternomadische Volk Pfeil und Bogen als Waffe. In Kooperation mit den Bogenbauern...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Obmann Herbert Eidelpes mit seinen Mitgliedern. | Foto: SB Mistelbach

MAMUZ
Senioren im MAMUZ

MISTELBACH. Von Märchen, Mythen und Symbolen ließen sich 30 Mitglieder des Seniorenbundes Mistelbach beeindrucken. Lydia Seidl und Katrin Müller erzählten uns interessantes über Märchen und Symbole. Die liebevoll gestaltete Ausstellung erfordert aber unbedingt eine Führung um all die Hintergründe und Geschichten zu verstehen. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen im Sheppards, wo noch viel über die Märchen diskutiert wurde.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Atelier Olschinsky

Märchen, Mythen und Symbole im MAMUZ

Der Mensch und seine Geschichten Ausstellung ab 23. März 2019 im MAMUZ Museum Mistelbach Mit „Es war einmal…“ beginnen Geschichten, die von fantastischen Welten und von mutigen Helden erzählen. Es sind Geschichten, die uns seit Jahrtausenden begleiten und deren Ursprünge in der Fantasie des Menschen liegen. Das MAMUZ Museum Mistelbach begibt sich mit der Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichten“ ab 23. März 2019 auf die Spurensuche nach Symbolen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: MAMUZ

Ausstellungssaison im MAMUZ
nur noch bis 25. November 2018

MISTELBACH/ASPARN. Das MAMUZ macht mit abwechslungsreichen Ausstellungen 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte zu einem Erlebnis. Die diesjährigen Highlights lassen sich nur noch bis 25. November 2018 in den Ausstellungen „Konflikten auf der Spur. Von der Steinzeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs“ im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und „Faszination PYRAMIDEN“ im MAMUZ Museum Mistelbach entdecken. Im Rahmen der Ausstellung „Konflikten auf der Spur. Von der Steinzeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs“...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

13. Oktober von 17 – 22 Uhr im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Nacht der keltischen Feuer im Mamuz

Entdecken Sie bei der Nacht der keltischen Feuer am 13. Oktober die mystische Welt der Kelten. Wenn Lagerfeuer und Fackeln brennen, keltische Krieger historische Überlieferungen nachstellen, Handwerker Einblick in ihre feurige Kunst gewähren und Märchenerzähler von den geheimnisvollen Welten unserer Vorfahren erzählen, wird Geschichte zum Erlebnis. Am 13. Oktober entsteht bei der Nacht der keltischen Feuer im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya eine geheimnisvolle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

Mittelalterliches Handwerk

Aktivwochenende am 6. und 7. Oktober von 10-17 Uhr im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya widmet sich im Rahmen des Aktivwochenendes am 6. und 7. Oktober 2018 der Handwerkskunst des Mittelalters. Die Gäste des MAMUZ haben an beiden Tagen die Möglichkeit, das Wissen um das Mittelalter in unserer Region zu erweitern und zugleich in mittelalterliches Handwerk und Geschichten einzutauchen. Am 6. und 7. Oktober 2018 steht das Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ganz im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

Nachts im Museum

Erlebnisprogramm für junge Forscherinnen und Forscher
 21. September, 17.30 – 19.30 Uhr 
im MAMUZ Museum Mistelbach MISTELBACH. Licht aus! Taschenlampe an! Beim Erlebnisprogramm „Nachts im Museum“ am 21. September 2018 im MAMUZ Museum Mistelbach begeben sich junge Forscherinnen und Forscher auf eine Reise in das Alte Ägypten. Eine Erlebnisführung und ägyptische Kreativstationen machen den Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Ereignis. Am 21. September erwartet euch im nächtlichen MAMUZ Museum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mamuz

Hunnenfest im Mamuz Schloss Asparn

Am 25. und 26. August 2018 von 10-18 Uhr Sagenumwoben sind die Erzählungen über Attila dem Hunnenkönig und seine Reiterkrieger. Die hunnische Kampfkunst ist legendär, kein anderes Volk beherrschte sie wie die Krieger aus den weiten Steppen Zentralasiens. Doch, waren sie wirklich ungestüme Kämpfer, wie es Geschichten erzählen? Das Hunnenfest am 25. und 26. August 2018 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya veranschaulicht mit beeindruckenden Reitershows, mongolischer Musik, Handwerkern und einem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 9

Kulturvermittlerin mit Vorbildwirkung

Die pensionierte Bilanzbuchhalterin aus Mistelbach, entdeckte 2010 im Schaukasten am Bahnhof Mistelbach eine Stellenausschreibung für Kulturvermittler des damaligen Museums für Ur- und Frühgeschichte. Die passionierte Hobbyfotografin in Ruhestand bewarb sich und begann mit knapp 60 Jahren, einen völlig neuen Weg einzuschlagen. "Ich glaube das macht mich aus", sagt Lydia. Trockenes, strenges berufliches Thema, zum Ausgleich die Fotografie und nun der Zugang zum urgeschichtlichen Weinviertel und...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Foto: Mamuz
2

Ausflugsziele vor der Haustür

BEZIRK MISTELBACH. Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Das Weinviertel mausert sich zusehends mit seinen touristischen Angeboten. Auch für die Menschen vor Ort ist es spannend, sich darauf einzulassen und Urlaub zu Hause zu machen. Familienausflug Ein absolutes Highlight für Familien ist eine Fahrt mit dem Zayathaler Schienentaxi zwischen Mistelbach und Grafensulz. In Asparn angekommen empfiehlt sich ein Besuch im Mamuz. Nirgendwo lässt sich Urgeschichte besser erleben als in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Ferien in der Steinzeit

ASPARN. Das Ferienaktivprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Gemeinsam finden wir heraus, wie unsere Ahnen vor tausenden von Jahren lebten und welche Errungenschaften sie machten. Spannende Stunden verspricht das Ferienaktivprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Kleine und große Besucher entdecken die Zeit ohne Smartphones und Internet, ohne Autos und ohne Uhren. Der Alltag unserer Vorfahren entsteht vor unseren Augen neu: wie sie lebten,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mamuz

Speer werfen im Mamuz

Aktivwochenende am 7./8. Juli 2018, 10 – 17 Uhr im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Wie unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren die Jagd meisterten, gibt es beim Aktivwochenende Speer werfen am 7. und 8. Juli im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zu entdecken. Ausgestattet mit Speer und Speerschleuder lernen kleine und große Besucher steinzeitliche Jagdtechniken kennen und erfahren dabei allerhand Wissenswertes rund um Jagd und Alltag in der Urgeschichte. Speere zählen zu den ältesten Jagdwaffen der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Workshop – Nachmittage für Kinder im MAMUZ Museum Mistelbach

11., 18. und 25. Juli 2018, jeweils 14 – 16 Uhr Die Workshop-Reihe zur Ausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ im MAMUZ Museum Mistelbach hat für die jungen Gäste an drei Nachmittagen jede Menge Wissen und Action rund um die ägyptischen Pyramiden zu bieten. Passend zum Thema gibt es Einblicke in die Ausstellung mit einem kreativen Aktivprogramm: Am 11. Juli wird das Lieblingsbrettspiel der Alten Ägypter, das Spiel Senet, erkundet. Das Schreiben von Hieroglyphen kann am 18. Juli erlernt werden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Manfred Weis
2

Lesung aus dem Roman von Livia Klingl

Lesung aus dem Roman von Livia Klingl DER LÜGENPRESSER Danach: Judith Weissenböck im Gespräch mit der Autorin Wann: Donnerstag, 21. Juni 2018 – 19.30 Uhr Wo: Museumszentrum Mistelbach, Waldstraße Eintritt frei – Spenden erbeten Worum geht‘s: Dr. Karl Schmied, 62, ist verliebt in Sonja aus Moldawien. Weil die Zukunft verheißungsvoll ist, schaut der Boulevardjournalist und studierte Historiker auch in die Vergangenheit zurück. Aus kleinen Verhältnissen stammend, hat er etwas aus sich und seinem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Planen für 1.1.2019 einen neuen Museumsverbund: Bürgermeisterin Angela Baumgartner, die MAMUZ und Museumsdorf-Chefs Peter Fritz und Veronika Plöckinger-Walenta und Stadtrat Klaus Frank.
2

MAMUZ Mistelbach und Museumsdorf fusionieren

Pläne für drei Museen: Die Weinviertler Museumsverbund GmbH soll ab 1. Jänner 2019 gegründet werden. WEINVIERTEL. Zwei Kultur-Tanker werden zur Flotte. Mit nautischen Formulierungen werden die Pläne des Weinviertler Museumsmeers angekündigt. Das Museumsdorf Niedersulz feiert nächstes Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, dies nahm man zum Anlass, um - mit Zustimmung der neuen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - das MAMUZ - bestehend aus dem Urgeschichtlichen Museum Asparn und dem Museumszentrum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
38

Kämpfen, werken, weben - die Kelten in Asparn

ASPARN. Ein bisschen Kelte steckt doch in jedem von uns. Beim Keltenfest konnte man sich mit allen Sinnen in das Leben vor Netflix vertiefen. Wie aufwendig es ist ein Kleidungsstück herzustellen, konnten die Besucher selbst ausprobieren: spinnen, färben, weben. Auf dem Mahlstein mussten die Kinder Geduld und Ausdauer beweisen, um aus den Körnern Mehl werden zu lassen. Ihre Eltern genossen einstweilen keltische Klänge bei einem Gläschen Met. Museumschef Peter Fritz konnte zufrieden über das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Peter Fritz, Mathias Harzhauser, Iris Fuchs, Ursula Göhlich, Christian Musil und Franz Pieler.
1 10

Mammut: Der Bulle von Bullendorf

Am 10. Juni kann man die Stoßzähne des A5-Mammuts im Mamuz erstmals sehen. BULLENDORF. Es war der Sensationsfund schlechthin. Während der Bauarbeiten zur A 5 zwischen Schrick und Poysbrunn blieb für einen Moment die Welt stehen. Mitten im Baustellengewirr sorgten kleine weiße Punkte im Bodenprofil für Aufsehen. Spiel gegen die Zeit Der tiefe Einschnitt in die Geländekante wurde von der Geologischen Bundesanstalt dankend als Untersuchungsfeld angenommen. Ihren aufmerksamen Augen ist es zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mamuz
3

Keltenfest in Asparn

ASPARN. Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya versetzt am 26. und 27. Mai mit einem einzigartigen Flair im archäologischen Freigelände in keltische Zeiten zurück, und lässt 2.500 Jahre nahezu verschwinden: An den Feuerstellen wird gekocht, Bögen werden gebaut, aus Lederhäuten entstehen wunderbare Gürtel und Feuerschläger werden geschmiedet. Begegnen Sie Kelten, ihrer Musik, ihrem Handwerk, ihren Geschichten und viel Mitmach-Programm. Ein Highlight des Keltenfestes ist die Befeuerung des keltischen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Alex Ernst

Survival. Überleben in der Wildnis

Aktivwochenende am 5. und 6. Mai von 10 – 17 Uhr im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Wie würden Sie mit einer Notsituation umgehen – ohne Wasser, Wärme und ohne Nahrung? Wären Sie in der Lage, zu überleben? Beim Aktivwochenende „Survival. Überleben in der Wildnis“ am 5. und 6. Mai 2018 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zeigt Wildnistrainer Alex Ernst, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, um die Grundbedürfnisse zu decken. Wie viel Steinzeitmensch steckt noch in Ihnen? Entdecken Sie gemeinsam mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Feuer machen wie in der Urgeschichte

Feuer machen wie in der Urgeschichte Wann: 02.04.2018 10:00:00 bis 02.04.2018, 17:00:00 Wo: MAMUZ Schloss, Schlossgasse, 2151 Asparn an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: MAMUZ
1

Konflikten auf der Spur

Von der Steinzeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs ab 24. März 2018 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Mit der Sonderausstellung „Konflikten auf der Spur“ widmet sich das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya im Europäischen Gedenkjahr 2018 kriegerischen Auseinandersetzungen der letzten 7.000 Jahre. Die Ausstellung zeigt die Möglichkeiten der Historischen Archäologie auf, um Konflikte – von der Steinzeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs – besser verstehen zu können. Dabei spannen archäologische Funde...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Stadtrat Erich Stubenvoll, Stadtrat Klaus Frank, Patrick Burgstaller, Elisabeth Burgstaller, MAMUZ-Geschäftsführer Mag. Peter Fritz, Manuel Ghobrial, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Franz Burgstaller und MIMA-Geschäftsführer Manuel Bures | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Shepherd's serviert im Mamuz

MISTELBACH. Mit frischen, orientalischen Speisen und dazu passenden, hausgemachten Drinks begeistert seit Donnerstag, dem 15. März, das neue Museumscafé Shepherd´s der Familie Burgstaller im MAMUZ Museum Mistelbach. In Anlehnung an die laufende Sonderausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ dürfen sich Besucher des Cafés über exquisite Köstlichkeiten wie z.B. orientalisches Hummus mit Pita, spezielle Shepherd´s Smoothies sowie zahlreiche Cocktaileigenkreationen, darunter den „Alexandria“, freuen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.