Mamuz

Beiträge zum Thema Mamuz

Foto: atelier olschinsky

Faszination PYRAMIDEN im MAMUZ Museum Mistelbach

Die Pyramiden Ägyptens haben seit ihrer Entstehung vor 4600 Jahren nichts an Faszination verloren. Schon die alten Griechen standen bewundernd vor den Pyramiden von Giza und zählten sie daher zu den sieben Weltwundern. Bis heute werfen die Pyramiden Ägyptens viele Fragen auf: Welche Bedeutung hatten sie? Wie wurden sie gebaut? Was verbindet Pyramiden und Obelisken? Das MAMUZ zeigt in der Ausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ mit welcher Perfektion die Pyramiden errichtet wurden. Statuen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz
1

Schulwettbewerb: Faszination PYRAMIDEN im MAMUZ Museum Mistelbach

Anlässlich der Ausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ veranstaltet das MAMUZ Museum Mistelbach einen kreativen Schulwettbewerb. Pädagogen und Pädagoginnen sind gemeinsam mit ihren Schülern und Schülerinnen eingeladen, ihren Ideen zum Thema Faszination PYRAMIDEN künstlerisch Ausdruck zu verleihen. Die eingereichten Werke werden von einer Jury bewertet und in einer eigens konzipierten Ausstellung gezeigt, die am 4. Juni 2018 im MAMUZ Museum Mistelbach eröffnet wird. Der Gewinnerklasse winkt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz
1

Die MAMUZ Saison 2018

Eine ereignisreiche und fulminante Saison 2017 ist mit 3. Dezember im MAMUZ zu Ende gegangen. Als Erlebnismuseum und Kompetenzzentrum für Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie ist es dem MAMUZ besonders wichtig, die Forschungsergebnisse der Wissenschaft seinem Publikum zu präsentieren. Mit den Ausstellungen „Stonehenge. Verborgene Landschaft“ und „News from the Past“ sowie einem bunten Veranstaltungsprogramm gelang dies im Jahr 2017 besonders. „2017 war eine sehr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Dr. Franz Pieler, Mag. Verena Sonnleitner, Dr. Ernst Lauermann, Mag. Peter Fritz. | Foto: MAMUZ
2

Finissage am 23. November im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Mit der traditionellen Finissage begibt sich das MAMUZ mit einem Rückblick Richtung Saisonende. Die Saison 2017 brachte den beiden MAMUZ Standorten mit den Ausstellungen „Stonehenge. Verborgene Landschaft“ und „News from the Past“, sowie den zahlreichen Veranstaltungen ein erfolgreiches Jahr. Als kultureller Magnet im Weinviertel haben die beiden Museumsstandorte erneut bewiesen, dass die Geschichte ein Erlebnis ist. Geschäftsführer Mag. Peter Fritz bedankte sich bei allen Partnern, die zum...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz
1

Räuchern mit heimischen Kräutern

Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya am 4. und 5. November von 10 – 17 Uhr Das Aktivwochenende „Räuchern mit heimischen Kräutern“ am 4. und 5. November 2017 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen Einblick in die Welt des Räucherns mit Kräutern. Besucher des MAMUZ erfahren an diesem Wochenende, welche Kräuter sich zum Räuchern eignen und haben die Möglichkeit, ihre persönliche Räuchermischung zusammenzustellen. Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt sich im Rahmen des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz
1

Halloween im MAMUZ Museum Mistelbach

am 31. Oktober von 17:30 – 19:30 Uhr Der 31. Oktober 2017 verspricht im MAMUZ Museum Mistelbach ein schauriger Abend zu werden: Beim Spukhaus des Schreckens sorgt Cordula Nossek mit einem gespenstischen Puppenspiel für Spannung und Gänsehaut. Im Schein der Taschenlampe lassen sich die mystischen Geschichten von Stonehenge und das Leben in damaligen Zeiten entdecken. Ob der eine oder andere Geist aus der längst vergangenen Epoche auftaucht, wird noch nicht verraten. Auf jeden Fall gibt es...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: MAMUZ

14. Oktober: Die Nacht der keltischen Feuer

ASPARN. Bei der Nacht der keltischen Feuer am 14. Oktober im Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya kommt keltisches Leben auf: Handwerker, Musiker, Märchenerzähler und keltische Krieger machen Geschichte zum Erlebnis!Das archäologische Freigelände mit seinen historischen Wohn- und Handwerkstätten ist bei der Nacht der keltischen Feuer Schauplatz für die Kelten und deren feurige Angelegenheiten, denn die Kelten wussten Feuer bestens für sich zu nutzen. Das Highlight des Abends sind...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Schauspiel: Drei Zentimeter

Schauspiel: Drei Zentimeter Wann: 01.10.2017 15:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: MAMUZ

Ausflugstipp für den Herbst: Stonehenge

Verborgene Landschaft im MAMUZ Museum Mistelbach MISTELBACH. Unzählige Mythen und Legenden ranken sich um Stonehenge. Doch, was davon ist wahr und was bleibt wohl für immer Legende? War der berühmte Zauberer Merlin wirklich in Stonehenge? Und: Warum sind die Feuersteine nahe Stonehenge nicht grau, sondern pink? Das MAMUZ Museum Mistelbach widmet sich neben den neuesten Grabungsergebnissen auch den Mysterien rund um Stonehenge. Zahlreiche interaktive Stationen machen den Museumsbesuch zu einem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: MAMUZ

Nachts im Museum

Erlebnisprogramm für junge Forscher am 22. September von 17:30 – 19:30 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach Licht aus! Taschenlampe an! Das Erlebnisprogramm „Nachts im Museum“ am 22. September 2017 hat für junge Forscher jede Menge Geschichten und Abenteuer in der Stonehenge-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach zu bieten. Bei einer Erlebnisführung, Kreativstationen und dem neuen MAMUZ-Stonehenge-Spiel wird der Abend im Museum etwas Besonderes. Über Stonehenge werden viele Geschichten und Legenden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

Mittelalter erleben! Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

am 2. und 3. September von 10 bis 17 Uhr Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya widmet sich im Rahmen des Aktivwochenendes am 2. und 3. September 2017 der Epoche des Mittelalters. Die Gäste des MAMUZ haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, das Wissen um das Mittelalter in unserer Region zu erweitern und zugleich in mittelalterliches Handwerk und Geschichten einzutauchen. Am 2. und 3. September 2017 steht das Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ganz im Zeichen des Mittelalters. Handwerk und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

Asparn: Die Hunnen sind los

ASPARN. Legendär sind die Erzählungen über Attila und seine Reiterkrieger. Doch, waren sie tatsächlich so brutal und gierig, wie es die Geschichte erzählt? Das Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zeigt beim Hunnenfest am 27. und 28. August all ihre Facetten: Begegnen Sie Hunnen, hören Sie ihre Musik und ihre Geschichten und erleben Sie ihr Handwerk, das Sie selbst ausprobieren können. Jurten, Reiter, wilde Krieger Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya versetzt mit einem einzigartigen Fest im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mamuz

Urgeschichtliches Brot backen

Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya am 5. & 6. August von 10-17 Uhr Besonders knusprig schmeckt das dünne Brot der Urgeschichte, das in Lehmkuppelöfen im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gebacken wird. Beim Aktivwochenende Brot backen am 5. und 6. August 2017 haben die Gäste des MAMUZ Gelegenheit, nach einem der ältesten bekannten Rezepte Brot zu backen und zu verkosten. Das Aktivwochenende Brot backen am 5. und 6. August 2017 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

Expedition ins Reich der Mammuts und der Kelten

Aktivprogramm für Familien in den Sommerferien im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya bis 1. September 2017 Durch ein spannendes und interaktiv gestaltetes Abenteuerprogramm kommt in den Sommerferien im Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn/Zaya keine Langeweile auf. Gemeinsam finden wir heraus, was in jedem kleinen und großen Besucher steckt, wenn wir uns mit Speeren auf die „Jagd“ nach dem Mammut begeben und beim Feuer machen die Funken fliegen. Abenteuerlustige erleben, wie an verschiedensten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Sommerferienaktivprogramm

Sommerferienaktivprogramm im Urgeschichtemuseum, mit Speeren auf die "Jagd" gehen und Feuer machen; spannendes und interaktives Programm für Klein und Groß Wann: 05.07.2017 13:00:00 bis 05.07.2017, 15:00:00 Wo: MAMUZ Schloss, Schlossgasse, 2151 Asparn an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.